Automatisierte Etikettiermaschine von HERMA, die ein Paket auf einem Förderband etikettiert.

Linerless Labeling mit dem Etikettiersystem HERMA InNo-Liner

Versandetiketten ohne Unterlagenmaterial etikettieren, tausende Tonnen Abfallmaterial vermeiden und gleichzeitig den CO2-Fußabdruck verringern - als das ist möglich mit unserem nachhaltigen und innovativen Druck & Etikettiersystem PA4 / PA6 InNo-Liner

Wirtschaftlichkeit, Prozess-Sicherheit und Geschwindigkeit sind nur einige wesentliche Merkmale unseres Druck & Etikettiersystems PA4 / PA6 InNo-Liner. Mit der Etikettiermaschine und den dazugehörigen Komponenten Schneide-, Mikrozerstäubungs- und Lineareinheit, wird das Material bedruckt, geschnitten, aktiviert und appliziert. Mit dem HERMA InNo-Liner und dem patentierten, mehrschichtigen Haftklebstoff lassen sich pro Jahr tausende Tonnen Trägerpapier oder Trägerfolie und deren aufwändige Entsorgung einsparen. Mit der durchgängigen Knowhow-Kette bietet HERMA Anwendern von Anfang an eine vollständige Lösung mit ökonomischen und ökologischen Vorteilen.

  

  • Sofort im Vorteil

Dank durchgängiger Knowhow-Kette bietet HERMA von Anfang an eine vollständige Lösung: Trägerloses Haft- und Etikettenmaterial plus innovatives Etikettiersystem. Anwender bekommen die sofortige Sicherheit ganzheitlicher Performance, Hersteller von Etiketten neue Argumente in der Vermarktung vorteilbringender Lösungen - nicht zuletzt dank sämtlicher Einsparungen (Entsorgungskosten, Lagerplatz usw.)

  • Absolut im Effekt

Rund um den Globus bleiben bei der Etikettierung im Versandwesen derzeit Millionen Tonnen Trägermaterial zurück, das nach dem Etikettiervorgang völlig nutzlos ist. Die vollständige Vermeidung dieses Rückstands bedeutet auch das völlige Entfallen der bislang notwendigen und teuren Entsorgungs- bzw. Recycling-Prozesse in diesem Einsatzgebiet. Gut für die Umwelt und gut für Ihr Unternehmen.

  • Möglich durch Vorsprung

Das völlig neuartige HERMA InNo-Liner System wurde nur möglich durch die HERMA Pionierleistung und den langjährigen Vorsprung in der Mehrschichttechnologie zur Haftmaterialherstellung. Denn dieser Entwicklungssprung erfordert zwingend die simultane Aufbringung zweier Klebstoffschichten. Die äußere Klebstoffschicht bleibt bis zur Aktivierung beim späteren Verspenden inaktiv.

Loading
Automatische Etikettiermaschine mit Förderband, ausgestattet mit einem Etikettenspender und einer Steuerungseinheit.

Entdecken Sie den HERMA InNo-Liner als 3D-Modell

 

  • Klicken Sie auf den blauen Button, um das HERMA InNo-Liner Modell zu laden.

 

  • Zum Verschieben des HERMA InNo-Liner Modells mit der Maus klicken und ziehen.

 

  • Zum Zoomen mit der Maus scrollen.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen


Schneideeinheit

Nach dem Bedrucken wird das Etikett durch die Schneideinrichtung auf die gewünschte Länge geschnitten. Eine modifizierte Guillotinenschnitt- Technik steht dabei für eine Lebensdauer von mehreren Millionen Schnitten plus einfachen Messerwechsel.

Mikrozerstäubungseinheit

Erst im Moment des Verspendens sorgt eine präzise, rein wasserbasierte Aktivierung dafür, dass das Etikett sofort, gleichmäßig und extrem fest haftet. Der Wasserverbrauch des Systems ist äußerst gering. Das Befüllen des Wassertanks geschieht einfach und schnell. Das beim Zerstäubungsvorgang teils rückgewonnene Wasser wird gefiltert und erneut verwendet.

Lineareinheit

Eine Vakuumsaugplatte mit Andrückrolle und ein integrierter Sensor zur automatischen Kartonagen-Höhenerkennung ergeben das sichere Funktionsprinzip der Applikation. Die Hublänge des Zylinders beträgt 500 mm.

Etikettierung

Der Haftkleber 82S ist zunächst deaktiviert und das Material klebt daher nicht. Innerhalb von Sekundenbruchteilen wird der Haftkleber dann beim Verspenden aktiviert und haftet sogleich permanent. Sowohl im Klimalabor als auch im Praxistest bei Druck und Verarbeitung liefert das Material die erforderliche Beständigkeit – es ist absolut prozesssicher.

Ein graues Symbol mit einem orangefarbenen Balken, das eine Art von mechanischem Gerät oder Werkzeug darstellt.
Wassertropfen-Symbol in Grau mit einem orangefarbenen Strich.
Klimaanlage mit orangefarbenen Luftströmen, die nach unten strömen.
Ein graues Paket mit einem orangefarbenen Aufkleber auf der Oberseite, das mit einem Band verschlossen ist.

Funktionsweise: Linerless Labeling in 4 Schritten

Mit innovativer Technologie erreicht das neue InNo-Liner System problemlos die Geschwindigkeit eines Print & Apply Systems und mit trägerlosen Etiketten in der Größe A5 oder A6 jederzeit die für die Etikettierung von Versandkartons üblicherweise geforderte Taktung. Es ist in Logistik und Versand nicht nur der kostenminimierende Game Changer, sondern auch aktiver Umweltschützer von vornherein. Denn was gar nicht erst benötigt wird, muss auch nicht aufwändig entsorgt oder recycelt werden. Die Etiketten können im konventionellen Druckverfahren farbig vorbedruckt werden. Das Etikettiersystem kann wahlweise mit einem Thermotransfer- oder Thermodirekt-Drucker ausgestattet werden für den Druck der variablen Daten.


Linerless Labeling für Versandkartons


Erfahren Sie mehr über HERMA InNo-Liner - unser Linerless Labeling System

Mit einer einzigartigen, durchgängigen Know-how-Kette: vom Haftmaterial über Etiketten bis zu Hochleistungsetikettierern haben alle drei Geschäftsbereiche den InNo-Liner gemeinsam entwickelt. Führende Unternehmen auf der ganzen Welt setzen auf HERMA als Lieferant hochwertiger Etikettiersysteme.  Mit dieser umfassenden Kompetenz im Selbstklebe-Bereich sorgen wir dafür, dass die Etikettierung und Kennzeichnung von Produkten und Verpackungen in allen Aspekten reibungslos funktioniert. Kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne, und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam die optimale Lösung für Ihren speziellen Anwendungsfall.

Sie wollen mehr über das patentierte trägerloses Haft- und Etikettenmaterial sowie das HERMA InNo-Liner System als ganzheitliche Lösung erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen:
 


Linerless Labeling Success Stories

Machen Sie sich selbst ein Bild von den Herausforderungen unserer Kunden und erfahren Sie in unseren Success Stories, wie unser nachhaltiges HERMA InNo-Liner System dazu beigetragen hat, sie erfolgreich zu meistern.
  

Zwei Arbeiter in blauen Overalls und Haarnetzen halten Kartons in einer Produktionsumgebung und überprüfen deren Inhalte.

Trägerbandlose Lebensmittel Seitenetikettierung
Mehr erfahren

Kunde:

Rapunzel

Anwendung / Branche:

Umverpackung in Logistikkette / Lebensmittelindustrie

Etikettierlösung:

Etikettiersystem PA4 / PA6 InNo-Liner


Trägerloses HERMA Etikettiersystem für Versand- und Logistiketiketten
Mehr erfahren

Kunde:

Hanes Australasia

Anwendung / Branche:

Versand- und Logistiketiketten / Bekleidungsindustrie

Etikettierlösung:

Etikettiersystem PA4 / PA6 InNo-Liner


Technische Daten des Druck & Etikettiersystems PA4 / PA6 InNo-Liner

Etikettierart:

Obenauf-Etikettierung im Stillstand oder Durchlauf

Produkteigenschaften:

Rechteckig, formstabil, saugfähige Oberfläche

Druckverfahren:

Thermotransfer • Thermodirekt

Drucker:

Module von Zebra® der Serie ZE500

Druckauflösung:

200 / 300 dpi

Etikettenmaße (Etikettenbreite x Etikettenlänge):

60 - 148 x 80 -210 mm (B x L)

Leistung:

Bis zu 20 Produkte/Minute

Rollendurchmesser:

300 / 400 / 500 mm

Kerndurchmesser:

76 mm

Komponenten:

Stativ, Anbauhalter, Abwickler, Drucker, Schneideeinheit, lineare Übergabeeinheit, Vakuumsaugplatte mit Andrückrolle, Wassersystem, Aktivierungseinheit, Bedienpanel

Optionen:

Automatische Produkthöhenerkennung, Ausführung fahrbar, Signalsäule

Wasserverbrauch:

1 l/1.000 m² demineralisiertes Wasser

Schnittstellen:

RS-232, USB, Ethernet (TCP/IP)

Netzanschluss:

230 V, 50 Hz, 1 Phase

Druckluftanschluss:

6 bar

Downloads

Name
Typ
Größe

Entdecken Sie mehr über Etikettendrucksysteme für spezielle Anwendungen

Durch die Kombination von Etikettendrucker und Etikettierer bzw. Applikator in einem Gerät, bieten die Etikettendruckspender von HERMA die Möglichkeit Etiketten vollautomatisch zu drucken und umgehend auf Ihre Verpackung zu spenden.
Vor allem in der Logistikindustrie, in der Produkte oder Verpackungen mit variablen Daten etikettiert werden müssen, bietern die Etikettendruckspender von HERMA die benötigte Sicherheit.

Mehr Informationen über Etikettendrucksysteme von HERMA

HERMA Druck & Etikettiersystem PA4 / PA6

Ein Mitarbeiter in einer Warnweste überprüft Pakete auf einem Förderband, während er ein Smartphone in der Hand hält.

Kontakt

Wie können wir Sie unterstützen? Sprechen Sie mit uns!


Angebot anfordern

Wir produzieren Etiketterlösungen nach Ihren Vorgaben – passend zu Ihrer Anwendung!

 

HERMA Formular Etikettiermaschinen Angebot anfordern

 

Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit und geben Sie uns auf der folgenden Seite ein paar Detail-Informationen zu Ihren Anforderungen an die Etikettierlösung, damit wir Sie gut beraten können. 

Zum Formular