HERMA eco - Perfekter Etikettierer für alle Standards

 

Mehr Leistung zum kleinsten Preis

  • Ideal als wirtschaftliches Einstiegsgerät - genau wie das Vorgängermodell HERMA basic
  • Langlebig, präzise und investitionssicher
  • Für leistungsstarkes Etikettieren mit bis zu 30 m/min bei bis zu 160mm Etikettenbandbreite
  • Individuell online konfigurierbar, mit allen Funktionen und einer breiten Palette an Zubehör
  • Einfach bedienbar, direkt am Gerät oder über eine SPS ansteuerbar
  • Außergewöhnlicher Funktionsumfang mit Masterencoder zur Synchronisierung von Produkt- und Etikettiergeschwindigkeit sowie Firmware-Update-Möglichkeit
  • Bei Bedarf einfaches Upgrade auf HERMA 500 dank identischer Steckertypen

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Eine Benchmark zum Einstieg

Anwender schätzten den HERMA basic als Einstiegsmodell unter den Etikettierern. Auch der neue HERMA eco enttäuscht in diesem Punkt nicht. Erstaunlich flexibel, hochwertig ausgestattet und komfortabel zu bedienen – das macht den HERMA eco in dieser Klasse wohl einzigartig. Dafür sorgen eine kompakte, robuste Bauweise, eine Vielzahl unterschiedlicher Spendesysteme und durchdachte Funktionalitäten. Der HERMA eco bietet zudem die verlässliche Qualität eines internationalen Technologieführers – „made in Germany“, mit einem effizienten Service weltweit. Rund um die Uhr können Sie über das Portal myHERMA auf aktuelle Software-Updates sowie Bedienungsanleitungen samt Tutorials zugreifen und Ersatz- oder Verschleißteile bestellen. Der HERMA eco definiert Wirtschaftlichkeit völlig neu.

Steuerungseinheit mit mehreren Anschlüssen und einer Rolle mit Etiketten in einem industriellen Umfeld.

Ein perfekter Anschluss

I/O-PINs ermöglichen über die Anlagensteuerung das automatische Power on / Power off, den separaten Start des Etikettierprozesses sowie das manuelle Vorspenden – vorteilhaft gerade beim Einrichten des Etikettierers. Auch die Kontrolle des Bandendes ist optional möglich. Zudem haben Drucker und Ablöseeinheit separat ansteuerbare Anschlüsse. So lässt sich etwa ein Drucker in Verbindung mit einer pneumatischen Übergabeeinheit nutzen. Was den HERMA eco auch investitionssicher macht: der Mini-USB-Anschluss für Firmware-Updates.

Ein Etikettendrucker mit einem digitalen Bedienfeld, das die Marke "HERMA" zeigt. Etikettenrollen sind sichtbar.

Ein cleveres Bedienkonzept

Lediglich drei große Bedientasten, ein übersichtliches Display und eine einstufige Menüstruktur machen die Bedienung äußerst intuitiv und zeitsparend. Das reduziert auch den Aufwand für Einarbeitung und Schulung. Die Feineinstellung zur Erzielung eines optimalen Etikettierergebnisses kann über Parameter erfolgen, die für das Bedienpersonal schnell zugänglich sind. 

Etikettiermaschine mit digitalem Display und laufendem Etikettenband. Die Maschine ist für die Etikettierung von Produkten konzipiert.

Für exakte Ergebnisse

Seine Masterencoder-Funktion, im Einstiegssegment keineswegs selbstverständlich, erlaubt dem HERMA eco eine besonders präzise Etikettierung. Denn damit bleibt der Etikettenvorschub stets automatisch synchron zur Geschwindigkeit des Transportbandes. Das sorgt für Präzision, auch bei unterschiedlichen Etikettiergeschwindigkeitenbis zur maximalen Geschwindigkeit von bis zu 30 Metern pro Minute. Zusammen mit der Möglichkeit, einen Drucker zu integrieren, ist der HERMA eco auf diese Weise selbst für einfache Pharma- oder Healthcare-Aufgaben gut gerüstet.

Eine Maschinenkomponente mit einer großen Spule gelbem Material, verbunden mit Schläuchen und einem Steuerpanel, zur Verarbeitung oder Verpackung.

Für lange Laufzeiten

Zur Genauigkeit tragen ebenfalls die neukonstruierten Auf- und Abwickler bei. Der hochwertige Kunststoff führt zu einem geringen Gewicht. So muss wenig träge Masse bewegt werden. Davon profitiert auch die Etikettierqualität. Der Kern zur Aufnahme der Etikettenrollen ist der gleiche wie beim Premium-Modell HERMA 500 und zeichnet sich durch hohe Stabilität aus.

Nahaufnahme eines Geräts mit zwei Rollen und einer Nadel, die für präzise Anwendungen in der Fertigung oder Technik verwendet wird.

Für kurze Rüstzeiten

Die Entnahme des leeren Trägerbandes vom Aufwickler erfolgt einfach und schnell über das Abziehen einer Klemmgabel vom Aufwickelkern – ein besonders benutzerfreundliches und leicht zu handhabendes Verfahren.

Eine Druckmaschine verarbeitet Etiketten mit technischen Illustrationen und Text. Die Etiketten sind auf einer Rolle angeordnet.

Schnell eingerichtete Etikettenabtastung

Der HERMA eco verwendet wahlweise Gabellichtschranke oder FS03 Sensor, um Etiketten auf dem Trägerband zu erkennen. Die sichere Etikettenabtastung ist damit für alle Materialien gewährleistet. Am gut zugänglichen Sensor erfolgt das schnelle Einlernen einfach per Knopfdruck. Das spart Zeit, da kein separates Menü aufgerufen und der Etikettierprozess gestartet werden muss.

Entdecken Sie den HERMA eco als 3D-Modell

Tauchen Sie ein in die Welt des HERMA eco mit unserer interaktiven 3D-Modellansicht. Erleben Sie unseren HERMA eco in detailreicher Darstellung.

  • Klicken Sie auf den blauen Button, um das HERMA eco Modell zu laden
  • Zum Drehen des HERMA eco Modells die linke Maustaste gedrückt halten und ziehen.
  • Zum Verschieben des HERMA eco Modells die rechte Maustaste gedrückt halten und ziehen.
  • Zum Zoomen mit der Maus scrollen.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

HERMA eco Video

Technische Spezifikationen

Etikettenspezifikationen

Etikettenbreite:

max. 160 mm

Etikettenlänge:

max. 400 mm

Rollendurchmesser:

300 mm

Kerndurchmesser:

76 mm (Optional 40 / 45 mm)

Technische Daten

Bauweise:

Linksgerät • Rechtsgerät

Etikettiergeschwindigkeit:

30 m/min

Etikettenstoppgenauigkeit:

± 0,3 mm

Schnittstellen:

I/O-Interface • Masterencoder • Startsignal • Etikettenabtastung • Drucker • Transfersystem

Etikettierfunktionen:

Handabnahme • Festgeschwindigkeit • Masterencoderbetrieb für exakte Beilaufetikettierung

Etikettenabtastung Sensortyp:

Gabellichtschranke • FS03 für Abtastung letztes Etikett und transparente Etiketten

Lichte Weite Trägersystem:

0 / 20 / 135 / 300 mm

Ablösekantenaufnahme:

0° / 75°

Ablösekante:

starr / schwenkbar pneumatisch

Andrücksystem:

Rolle / gefederte Rolle / Bürste

Startsignal Sensortyp:

Reflektionslichtschranke

Bedienung:

Bedienfeld mit Display und 3 Tasten • Taste für manuellen Etikettenvorschub • Auswahl der Sprache • Bedienbar mit Handschuhen • Etikettenbandwechsel werkzeuglos

Anzeigen:

Anzeige um 180 Grad drehbar • Anzeige von Störungsmeldungen im Display

Servicefunktionen:

Funktionsupgrade über Codefreischaltung • Firmwareupdate über USB

Antriebstechnik:

Schrittmotor

Steuerungstechnik:

Im HERMA eco voll integriert

Spannungsversorgung:

100 - 240 V AC, 50 - 60 Hz

Betriebstemperatur:

+10 bis +40° C

Lagertemperatur:

-20 bis +80° C

Rel. Luftfeuchte:

35% bis 85%, nicht kondensierend

Max. zulässige Einbauhöhe bei den Nenndaten:

2.500 m über dem Meeresspiegel

Schutzart:

IP40

Zulassung:

CE

Hinweis: Die Auflistung beinhaltet z. T. optionales Zubehör.

Darauf ist weiterhin Verlass: Unser Service für den HERMA basic

Technologischer Fortschritt hat einen dauerhaften Vorteil: Das Bessere schlägt das Gute. Deshalb löst der HERMA eco nun den HERMA basic ab. Seit Januar 2025 ist dieser – nach vielen erfolgreichen Jahren weltweit – nicht mehr verfügbar. Aber Sie können sicher sein, Serviceleistungen und Ersatzteile für den HERMA basic bleiben weiterhin verfügbar. Denn HERMA ist ein verlässlicher Servicepartner. Und zwar ein tatsächliches Produktleben lang.

Mehr Infos zum Service des HERMA basic

Etikettiermaschine mit Rollenhalter, die Etiketten auf eine Förderbandoberfläche aufbringt.

Kontakt

Wie können wir Sie unterstützen? Sprechen Sie mit uns!


Angebot anfordern

Wir produzieren Etiketterlösungen nach Ihren Vorgaben – passend zu Ihrer Anwendung!

 

HERMA Formular Etikettiermaschinen Angebot anfordern

 

Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit und geben Sie uns auf der folgenden Seite ein paar Detail-Informationen zu Ihren Anforderungen an die Etikettierlösung, damit wir Sie gut beraten können. 

Zum Formular