Eine industrielle Maschine mit verschiedenen Komponenten zur Automatisierung, auf einem stabilen Gestell, vor einem abstrakten, blauen Hintergrund.

Mit Clean Design in die modulare Zukunft

Um Form und Funktion optimal zu vereinen, hat HERMA für seine Etikettiermaschinen das Clean Design entwickelt. Die Vorteile sind zahlreich und reichen von schnelleren Bestellprozessen über höhere modulare Flexibilität und idealer Reinigungsfreundlichkeit bis hin zu verbesserter Nachhaltigkeit.

Mit dem Clean Design hebt HERMA sein erfolgreiches modulares Konzept für Etikettiermaschinen auf ein völlig neues Niveau. Denn Design bezieht sich dabei nicht nur auf das Erscheinungsbild. Es handelt sich vielmehr um einen konstruktiven Uplift in jeder Hinsicht, von dem Anwender in gleich in mehrfacher Hinsicht profitieren.

 

Die Vorteile im Detail

Mit seinem umfassenden Ansatz eröffnet das neue Clean Design unseren Kunden völlig neue Möglichkeiten in vielerlei Hinsicht. Das gilt gleichermaßen für Bestell- und Konfigurationsprozesse wie für die betriebliche Praxis auf Kundenseite.

HERMA Verfügbarkeit

Weil Verfügbarkeit entscheidet

Kurze Reaktions- und Lieferzeiten: Das sind für Etikettiermaschinen immer häufiger die zentralen Anforderungen unserer Kunden. Um das zu erreichen, basieren die Maschinen im Clean Design auf einer einheitlichen Maschinenplattform mit standardisierten Schnittstellen. Das bedeutet gleichzeitig maximale Flexibilität für jeden Anwender.

CE-UL-konforme Version

Gleichwertige Ausführung für EU und US

Mit der Einführung des Clean Designs wird jede Standardmaschine als gleichwertige EU- und US-Ausführung erhältlich sein, also als CE-konforme Version mit Konformitätserklärung oder als UL-konforme Version, die für eine UL-Zulassung vorbereitet ist. Das macht es gerade multinational operierenden Unternehmen einfacher, Beschaffungs- und Produktionsprozesse standortübergreifend zu vereinheitlichen.

Einfache Reinigung

Eine Frage der Hygiene

Maschinen im Clean Design bieten einen höheren Schutz vor Verschmutzungen und lassen sich deutlich besser und leichter reinigen. Denn sie weisen weniger Toträume, Spalten, Nuten und zu verschließende Bohrlöcher auf.

Zusatzausrüstung im Standardumfang

Mehrwert als Standard

Viele sinnvolle Zusatzausrüstungen wie höheneinstellbare Anwalzstation, Druckerintegration, Seitenbänder und Anwalzrollen sind keine aufwändigen Sonderlösungen mehr. Bei Maschinen im Clean Design gehören sie zum Standardumfang – und sind damit schneller und kostengünstiger verfügbar.

Nachhaltig und Zukunftssicher

Nachhaltig und zukunftssicher

Für unsere Maschinen mit Clean Design verwenden wir Aluminiumprofile aus Großserienfertigung. Das ist deutlich nachhaltiger als maschinenspezifische Tischplatten. Weitere Ressourcen werden durch die mit dem Clean Design verbundene Digitalisierung interner Abläufe geschont. Weil sich Funktionsmodule außerdem einfach nachrüsten lassen, sind Maschinen mit Clean Design besonders investitions- und zukunftssicher.

Einfacher Transport

Einfacher auf- und umstellen

Auch Maschinen ohne Rollen lassen sich dank Clean Design jetzt einfacher und sicherer mit einem Hubwagen auf- oder umstellen. Denn die Plattform des Grundgestells wurde für die frontale und damit ebenso stabile wie transportsichere Aufnahme mit den gängigen Hubwagen ausgeführt.

Konfigurator - Digitale Auftragsabwicklung

Konfigurator für mehr Anschaulichkeit und schnelle Umsetzung

Ein neu entwickelter Online-Konfigurator ermöglicht es unseren Beraterinnen und Beratern, im direkten Gespräch mit Ihnen selbst komplexe Etikettiermaschinen sofort am Bildschirm zu konfigurieren und einzelne Funktionen visuell darzustellen. Das sorgt für höhere Anschaulichkeit auf Kundenseite. Und die daran gekoppelte digitalisierte Auftragsabwicklung stellt eine Umsetzung der Kundenanforderung in kürzester Zeit sicher. Die Konfiguration ist zudem als tabellarische Übersicht in ein PDF-Dokument exportierbar.

Verkürzte Lieferzeit

Verkürzen der Gesamtlieferzeit

Dank des Clean Designs sind Funktionsmodule universell, also maschinenübergreifend einsetzbar und werden in größeren Stückzahlen vormontiert. Das erhöht die Verfügbarkeit, beschleunigt die Montage und verkürzt die Gesamtlieferzeit. Im Servicefall lassen sich solche Funktionsmodule auch rascher tauschen oder nachrüsten.


Digitalisierte Prozesse von Anfang an

Mit der Einführung des Clean Designs verbunden ist eine komplett digitalisierte Auftragsabwicklung, die bereits bei der Konfiguration beginnt. Dank des neuen Maschinenkonfigurators können Sie während des Gesprächs mit unseren Beraterinnen und Beratern am Bildschirm erleben, wie Ihre Maschine gemäß Ihren Anforderungen zusammengestellt wird. 

Drei Maschinenkonfiguratoren von HERMA: Rundum-Etikettierer 113C, Oberflächen-Etikettierer 462C und Ober- & Boden-Etikettierer 632C.

Der Konfigurator bildet bereits alle Abhängigkeiten der Funktionen ab und enthält erklärende Bild- und Texthinweise zu diesen Funktionen. Außerdem kalkuliert der Konfigurator gleich die Gesamtkosten für die gewählte Ausführung und erstellt eine entsprechende Übersicht über die einzelnen Positionen. 

Konfigurationsoberfläche für Maschinen mit Informationen zu digitalen Positionseinstellungen und mechanischen Einstellungen.

Zusätzlich entsteht eine Funktionsübersicht in Form eines PDF. Die Digitalisierung sorgt damit für mehr Klarheit im Konfigurations- und Bestellprozess von Anfang an und trägt dazu bei, die Etikettiermaschine bei Ihnen schneller verfügbar und einsatzbereit zu machen.

   

Vereinbaren Sie gleich einen Termin und erleben Sie den Machine Configurator selbst im Gespräch mit unserem Vertrieb.

HERMA Maschinenkonfigurator mit Optionen für Maschinen, Funktionen und Symbolen. Enthält Schaltflächen für Download und Konfiguration.

   
   

Kontaktformular

Maschinen im neuen Clean Design bald erhältlich

Die Rundum-Etikettiermaschine 152C und die Verschluss-Etikettiermaschine 752C sind bereits im Clean Design verfügbar. Sukzessive werden jetzt alle Maschinen der C-, E- und M-Baureihe auf das neue Design umgestellt. Daran arbeiten unsere 250 Expertinnen und Experten, die sich bei HERMA ausschließlich auf die Etikettiertechnologie konzentrieren.

   

Automatische Etikettiermaschine mit verschiedenen Komponenten, darunter Etikettierstation und Steuerungselemente, auf einem stabilen Gestell.

Rundum-Etikettierer 152C

Der Rundum-Etikettierer ist ein Bestseller: Weil er sich auf das Wesentliche konzentriert, durch eine erstaunliche Leistung überzeugt und schnelle Amortisation bietet. Dafür sorgt neben dem eingesetzten Hochleistungs-Etikettierer die wartungsfreundliche Lösung mit Anwalzband und Gegendruckplatte. Ist Präzision selbst bei besonders kniffligen Produkten gefragt, kommt die optionale Rollenprisma-Technologie zum Einsatz.
Erfahren Sie hier mehr

Produkteigenschaften Zylindrisch und standfest
Produktmaße [mm] (D x H) Rundum-Etikettierung Anwalzband: 30 - 150 x 30 - 250
Rundum-Etikettierung Rollenprisma: 20 - 100 x 30 - 250
Etikettenmaße [mm] 15 - 240 x 30 - 315 mm (B x L)
Leistung [St/min] Mit Anwalzband bis zu 200 Produkte/Minute
Mit Rollenprisma bis zu 75 Produkte/Minute
Netzanschluss 230 V, 50 Hz, 1 Phase
Drucksysteme Verschiedene Heißpräger und Thermotransferdrucker (optional)
Komponenten Transportband, Seitenführungen für Produkte, Rollenvereinzeler, Etikettierer, Anwalzband mit Gegendruckplatte
Optionen Überleitbleche am Ein- und Auslauf, Ausführung fahrbar, digitale Positionsanzeigen, Rollenprisma mit Anwalzrolle, ausgerichtete Rundum-Etikettierung, Kontrolle Auslaufstau, Signalsäule
Etikettiermaschine mit mehreren Rollen, Steuerungseinheit und Sicherheitsleuchten, auf einem stabilen Tisch montiert.

Verschluss-Etikettierer 752C

Die Etikettiermaschine ist dafür konzipiert, in einem Durchgang Boden, Frontseite und Deckel sowie optional zusätzlich die Rückseite einer Verpackung mit einem einzigen Etikett zu bekleben – und diese damit sicher zu verschließen. Bis zu 60 Produkte in der Minute lassen sich auf diese Weise etikettieren. Effizient ist sie auch bei wechselnden Formaten. Mit nur wenigen Handgriffen und in Minutenschnelle lässt sie sich werkzeuglos auf andere Produktgrößen einstellen.      
Erfahren Sie hier mehr

Produkteigenschaften Rechteckig, formstabil
Produktmaße 100 - 300 x 100 - 250 x 50 - 200 mm
(L x B x H)
Etikettenmaße 40 - 160 x 100 - 400 mm (B x L)
Leistung [St/min] Bis zu 60
Produkte/Minute
Netzanschluss 230 V, 50 Hz, 1 Phase
Drucksysteme Verschiedene Heißpräger und Thermotransferdrucker (optional)
Komponenten Transportbänder, Seitenführungen für Produkte, Saugplatte, Etikettierer, Übertragbänder,
Bedienpanel
Optionen Überleitbleche an Ein- und Auslauf, Ausführung fahrbar

Kontakt

Sie haben Fragen zum neuen Clean Design? Sie stehen vor neuen Herausforderungen oder haben einfach eine Frage zu einer unserer Maschinen? Dann nutzen Sie am besten unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

   

Wie können wir Sie unterstützen? Sprechen Sie mit uns!


Angebot anfordern

Wir produzieren Etiketterlösungen nach Ihren Vorgaben – passend zu Ihrer Anwendung!

 

HERMA Formular Etikettiermaschinen Angebot anfordern

 

Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit und geben Sie uns auf der folgenden Seite ein paar Detail-Informationen zu Ihren Anforderungen an die Etikettierlösung, damit wir Sie gut beraten können. 

Zum Formular