Die Anforderungen an die Kennzeichnung von Pharmazeutika sind so hoch wie in kaum einer anderen Branche. Denn für höchstmögliche Sicherheit bei der Kennzeichnung von Medizinprodukten und Arzneimitteln, wie beispielsweise die Impfstoff-Etikettierung, müssen unterschiedliche Technologien für Druck, Identifikation, Etikettierung und Kontrolle auf engstem Raum perfekt zusammenspielen.
Im Folgenden wird die Struktur und Vorgehensweise von HERMA bei Pharmaprojekten vorgestellt.
Spezialteam bei HERMA für Ihre Bedürfnisse bei der Pharmaetikettierung
Um den Anforderungen der Kunden, gesetzlichen Regelungen und GMP Bestimmungen nachzukommen, haben wir ein Spezialteam aus den Bereichen Vertrieb, Innendienst, Projektmanagement und Service ins Leben gerufen.
Projektvertrieb
- Ausführliche Besprechung der Kundenanforderungen und Produktionsbedingungen
- Einholung eines Anforderungskatalog (URS) und erste Klärung mit dem Kunden
- Durchsprache der Anforderungen mit technischem Innendienst und Projektmanagement
Technischer sowie kaufmännischer Innendienst
- Detailklärung und Kommentierung des Anforderungskatalogs
- Erarbeitung eines individuellen Lösungskonzepts für kundenspezifische Anforderungen basierend auf Anforderungskatalog
- Erstellung eines Angebots für den Kunden
Projektmanagement
- Betreuung des Projekts nach Auftragsvergabe, über die Herstellung der Maschine bis zur Abnahme
- Interne & externe Kommunikation
- Testen und validieren der Maschine vor und bei der Kundenabnahme
Service
- Installation & Einrichtung der Maschine beim Unternehmen des Kunden
- Prüfen der Schnittstellen
- Testen und validieren der Maschine vor und beim Kundenabnahmetest (SAT)
- Maximieren der Nutzungs - und Einsatzdauer
4-Phasen-Prozess bei Beschaffung einer Etikettiermaschine für Pharmazeutika
Der Durchlauf einer Etikettiermaschine für Pharmazeutika kann bei HERMA im Wesentlichen in 4 Phasen gegliedert werden. Die Anfragephase, die Auftragsphase, eine Abnahme- und Installationsphase sowie der Life-Cycle- und Nutzungsphase.
Anfragephase
In dem ersten Schritt werden ausführlich und detailliert die Anforderungen an die Maschine und die Produktionsbedingungen besprochen.
Wir stellen sicher, dass alle Anfragen
- individuell
- GMP-konform
- schnell
- und transparent bearbeitet werden.
Bei der Entwicklung unserer Angebote legen wir besonderen Wert auf Transparenz und Verständlichkeit.
Auftragsphase
Nun beginnt die eigentliche Produktion und Umsetzung einer jeden individuellen Etikettierlösung.
Der technische Innendienst beginnt die interne Auftragsschreibung und erstellt das sogenannte Pflichtenheft.
Im nächsten Schritt wird von unserer Konstruktion das 3D-Modell der Maschine erstellt.
Nach der Freigabe des Kunden beginnt in einer der modernsten Fertigungen für Etikettiermaschinen der Aufbau der Anlage.
Abnahme- und Installationsphase
Nach Fertigstellung der Maschine folgt schließlich die Abnahme und Installation.
- Im Rahmen des Factory Acceptance Test (FAT) bei uns im Haus wird die Maschine gemeinsam mit unseren Projektleitern und Technikern validiert.
- Anschließend folgt von unseren Technikern die Installation und Einrichtung beim Kunden und der Site Acceptance Test (SAT).
- Neben der Linienleistung werden auch die Schnittschnittstellen zu anderen Maschinen in der Linie geprüft, für eine reibungslose Inbetriebnahme.
Life-Cycle- und Nutzungsphase
Bei HERMA endet der Prozess nicht mit der Auslieferung der Maschine. Unser Team von Service-Experten und Produktmanagement steht Ihnen während der gesamten Nutzungsdauer der Maschine zur Seite und hilft Ihnen, die Nutzungs - und Einsatzdauer der Maschine zu maximieren.
In engem Kontakt mit unseren Kunden versuchen wir, unsere Produkte stetig zu verbessern und für die Zukunft weiterzuentwickeln.
HERMA Etikettierlösungen für die Pharmaindustrie
Zuverlässig, flexibel und hochproduktiv: Bei uns finden Sie leistungsfähige Etikettiermaschinen passend zu Ihren Voraussetzungen bei der Kennzeichnung Ihrer Arzneimittel. Die 132M HC welche auch in den oberen Videos gezeigt wird, sorgt für die Rundum-Etikettierung standfester Vials mit Highspeed-Geschwindigkeiten. Weitere Etikettiermaschinen für die Etikettierung von Pharmaprodukten sind die 362E TE, welche eine besonders wirtschaftliche Lösung für Tamper-Evident-Etikettierung bietet, sowie die 362M welche eine präzise Seiten- und optional Rundum-Etikettierungen in unerreichter Präzision gewährleistet – bei HERMA sind Sie für jede Etikettieraufgabe richtig.
Kontakt
Angebot anfordern
Wir produzieren Etiketterlösungen nach Ihren Vorgaben – passend zu Ihrer Anwendung!

Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit und geben Sie uns auf der folgenden Seite ein paar Detail-Informationen zu Ihren Anforderungen an die Etikettierlösung, damit wir Sie gut beraten können.