Industrieroboter mit gelbem Arm, der an einer Fertigungsstation arbeitet, um elektronische Komponenten zu montieren.

Wie eine Etikettierzelle mit Roboter die Effizienz und Zuverlässigkeit bei der Etikettierung von pharmazeutischen Produkten erhöht

Die Etikettierzelle 211R HC automatisiert arbeitskraftintensive Prozesse und ermöglicht eine robotergestützte Etikettierung

Möchten Sie die Etikettierung von pharmazeutischen Produkten zuverlässiger, kostengünstiger und schneller machen? Die Robotik kann bei der Erreichung dieser Ziele eine entscheidende Rolle spielen, insbesondere wenn die Produkte manuell zugeführt und entnommen werden, was arbeitsintensiv und fehleranfällig sein kann. Mit der robotergestützten Etikettierzelle 211R HC zeigt HERMA, wie sich Herausforderungen bei der Rundumetikettierung von Etikettenmaterial effektiver lösen lassen. Entdecken Sie die Vorteile unserer Etikettierlösung HERMA 211R HC.

Was macht die Etikettierzelle 211R HC so vorteilhaft?

  • Der Einsatz von Robotik optimiert die Effizienz durch reduzierte Stillstandszeiten und gleichbleibend hohe Leistung über einen langen Zeitraum und bei hohem Durchlauf.
  • Sie minimiert bedienungsbedingte Fehler, die z. B. durch einen Konzentrationsverlust bei monotonen, sich wiederholenden Aufgaben entstehen.
  • Die 211R HC hilft damit auch Kosten zu senken, unter anderem indem aufwändige manuelle Nachbearbeitungen entfallen.
  • Das Zuführen und Entnehmen der Produkte erfolgt über ein innovatives Schubladensystem. Dieses erhöht die Prozesssicherheit, da es sich um ein geschlossenes Etikettiersystem handelt, das während des Betriebs nicht geöffnet werden muss. Diese Konstruktion stellt sicher, dass die Produkte effizient zugeführt und entnommen werden, wodurch das Risiko von Fehlern und Verunreinigungen minimiert wird.
  • Die 211R HC etikettiert vollautomatisch bis zu 20 Produkte pro Minute – und ist damit 25 Prozent schneller beim Applizieren von Etiketten als eine vergleichbare konventionelle, halbautomatische Etikettiermaschine.
  • Durch die Integration von Robotern können sich kostenintensive Mitarbeiter auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren, was eine bessere betriebliche Kontinuität auch bei Personalengpässen gewährleistet.
  • In Bezug auf die Produktsicherheit und Maschinensicherheit: Die Roboter-Etikettierzelle kann so programmiert werden, dass sie automatisch bestimmte Etikettiervorschriften und -normen bei der Produktkennzeichnung einhält.
  • Bei häufig wechselnden Produkten mit unterschiedlichen Abmessungen sind ebenfalls optional Formatteile mit Schnellwechseleinheit erhältlich. Diese Funktion ermöglicht ein schnelles und effizientes Umrüsten und reduziert die Stillstandszeiten der Maschine und bietet dadurch ein enormes Maß an Flexibilität.

Etikettierzelle mit Roboter - ideal für kleine Losgrößen und komplex geformte Produkte

Die Etikettierzelle ist speziell ausgelegt für Pharmaprodukte wie kleine Vials, Pens, Spritzen und Karpulen. Diese sind in der Regel nicht-standsicher und unregelmäßig geformt. Bei kleinen Losgrößen wurden solche Produkte deshalb bislang meist mit halbautomatischen Etikettiermaschinen gekennzeichnet, etwa mit einer konventionellen Rundum-Etikettierer 211 HC. Die neue Etikettierzelle automatisiert diesen Prozess jedoch erheblich, steigert die Effizienz und Präzision und stellt damit eine zukunftsweisende Etikettierlösung dar.

Ein orangefarbener Reagenzglas mit einem grauen Rand, der auf einem schwarzen Hintergrund dargestellt ist.
Spritze mit orangefarbener Flüssigkeit im Inneren, dargestellt in einem einfachen, grafischen Stil.
Ein orangefarbener Marker mit grauem Körper, der auf einer neutralen Hintergrundfarbe dargestellt ist.
Ein Medikamentenfläschchen mit einem orangefarbenen Etikett, das eine klare Flüssigkeit enthält.

Effiziente Robotik-Lösungen zum Spritzen beschriften

Das Spritzen beschriften erfordert höchste Präzision und Geschwindigkeit – besonders in der Pharmaindustrie, wo Genauigkeit und Vorschriften entscheidend sind. Die robotergestützte Etikettierzelle von HERMA bietet eine innovative Lösung, um Spritzen effizient und prozesssicher zu etikettieren. Das automatisierte System erfüllt selbst anspruchsvolle Anforderungen an die Spritzenetikettierung, wie exakte Positionierung, Rückverfolgbarkeit und hygienische Verarbeitung. Egal ob Sie Ihre Produktion erweitern oder bestehende Abläufe optimieren möchten – unsere Technologie unterstützt Sie dabei, alle Anforderungen an das Spritzen beschriften zuverlässig zu erfüllen.

Eine Spritze wird etikettiert und mit einem Robotik Greifer bewegt.

Die Entwicklung und Funktionsweise der 211R HC

Die 211R HC ist das Ergebnis einer Entwicklungspartnerschaft mit Fanuc und Weiss Robotics. Mit besonderem Augenmerk auf die Minimierung des Platzbedarfs wurde ein Roboter-Etikettiersystem mit ultrakompaktem Sockel und dem weltweit kleinsten integrierten Servogreifer entwickelt. HERMA arbeitet mit allen führenden Robotik-Anbietern zusammen und entwickelt Lösungen für eine Vielzahl von Etikettieranwendungen. Dank ihrer innovativen Konstruktion und der Zusammenarbeit mit führenden Robotik-Anbietern ermöglicht die HERMA 211R HC eine nahtlose Integration in bestehende Produktionslinien. Diese Effizienzsteigerung und die hohe Präzision bei der Etikettierung machen sie zu einer idealen Lösung für die anspruchsvollen Etikettieranwendungen von Medikamenten und Arzneimitteln. Mit der 211R HC können Sie Ihre Etikettierprozesse optimieren und gleichzeitig die Sicherheit und Qualität Ihrer Produkte gewährleisten.

   

Schritt 1: Die Produkte werden über eine Schublade direkt in die Trays der geschlossenen Etikettierzelle zugeführt. Die Sicherheitsabdeckung muss dazu nicht geöffnet werden. Dieser innovative Ansatz steigert die Effizienz, erhöht die Sicherheit und sorgt für einen reibungslosen Arbeitsablauf.
 

Schritt 2: Der Roboterarm entnimmt die Produkte einzeln aus dem Tray und platziert sie präzise in der Etikettierstation, die mit einem HERMA 500 Etikettenspender ausgestattet ist.

  

Schritt 3: Das Produkt wird in einem motorisch angetriebenen Rollenprisma in Rotation versetzt. Anschließend wird das Etikett durch die pneumatisch schwenkbare Ablösekante präzise auf die Oberfläche des Produkts gespendet und angewalzt.

Automatisierte Maschine, die Spritzen in blauen Behältern bearbeitet, mit einem Roboterarm, der eine Spritze aufnimmt.

Ein präzises Bedienfeld einer Maschine mit digitalen Anzeigen für Temperatur und Druck, montiert auf einer Metallstruktur.

Automatisierte Maschinenkomponenten mit einem blauen Zylinder und verschiedenen Greifern zur Handhabung von Objekten in einer industriellen Umgebung.

Schritt 4: Nach dem vollautomatischen Etikettiervorgang platziert der Roboter die etikettierten Produkte unter ein Bildverarbeitungssystem oder einen Sensor, um die Anwesenheit der Etiketten sowie variabler Daten zu prüfen.

 

Schritt 5: Bestätigte Produkte legt der Roboter in ein dafür vorgesehenes Fach oder einen Außenkarton. Wenn dieses voll ist, kann es durch das Schubladensystem einfach getauscht werden, ohne den Etikettierprozess zu unterbrechen.

   

Schritt 6: Nicht bestätigte Produkte kommen in ein separates Tray.

 

Automatisierte Maschine mit einem Greifarm, der eine Spritze hält, umgeben von verschiedenen mechanischen Komponenten und Sensoren.

Eine Person zieht eine Schublade mit blauen Fächern aus einem Regal, das mit dem Logo "HERMA" gekennzeichnet ist.

Eine Maschine platziert grüne Spritzen in eine gelbe Halterung, die für die Lagerung oder den Transport von medizinischen Geräten vorgesehen ist.

Pressemitteilung

Lesen Sie sie hier die Pressemitteilung zur 211R HC oder laden Sie sich diese herunter.

Wie können wir Sie unterstützen? Sprechen Sie mit uns!


Angebot anfordern

Wir produzieren Etiketterlösungen nach Ihren Vorgaben – passend zu Ihrer Anwendung!

 

HERMA Formular Etikettiermaschinen Angebot anfordern

 

Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit und geben Sie uns auf der folgenden Seite ein paar Detail-Informationen zu Ihren Anforderungen an die Etikettierlösung, damit wir Sie gut beraten können. 

Zum Formular