Zwei Männer in weißen Hemden stehen neben einer technischen Maschine mit verschiedenen Komponenten und Bedienelementen.

HERMA Upgrades: Erweiterungen für Etikettiermaschinen

Mit HERMA Upgrades Gutes noch besser machen und Etikettiermaschine updaten. Manche spezielle Herausforderung beim Etikettieren kommt erst, wenn eine Maschine bereits seit einiger Zeit läuft. Mit den HERMA Upgrades können Sie auch darauf schnell reagieren und die Leistung Ihrer HERMA Etikettiermaschine nachträglich verbessern.

Gute Gründe Ihrer Etikettiermaschine mit HERMA Upgrades ein Update zu verpassen

HERMA Etikettierer und Etikettiermaschinen bestechen durch beste Leistungsparameter, durchdachte Funktionalität und ihre umfassende Konnektivität. Sie sind in ihrer Ausführung jeweils abgestimmt auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden. Im laufenden Betrieb ergeben sich jedoch mitunter neue Herausforderungen, die eine Funktions- oder Leistungserweiterung sinnvoll machen, etwa um höhere Geschwindigkeiten zu erzielen. Dafür bietet HERMA ein breites Spektrum an Upgrades für Etikettieranlagen. Diese lassen sich einfach per Code freischalten oder mit meist überschaubarem Aufwand nachträglich einbauen, ohne dass ein komplett neues Gerät erworben oder ein bestehendes Gerät eingesendet werden muss.

Deshalb sind HERMA Upgrades eine gute Option für das Update Ihrer Etikettieranlage

Ein Mann steht neben einer modernen Maschine zur Etikettierung, die mit verschiedenen Rollen und Steuerungselementen ausgestattet ist.
  • HERMA stellt sicher, dass alle Upgrades perfekt abgestimmt sind auf die bei Ihnen im Einsatz befindlichen Anlagen.
  • Die Funktionserweiterungen durch einfache Code-Freischaltung sind branchenweit einzigartig.
  • Alle Optionen wurden speziell für HERMA Etikettierer und Etikettiermaschinen entwickelt, von uns unter realistischen Bedingungen geprüft und für den Einsatz freigegeben.
  • Aus dem erweiterten Funktions- und Leistungsumfang durch ein Upgrade von HERMA Maschinen resultiert deshalb echter Mehrwert, der nicht erkauft wird mit Einschränkungen an anderer Stelle.

Vorteile von HERMA Upgrades

Die Möglichkeit, ein nachträgliches Upgrade Ihrer HERMA Etikettiermaschine oder Etikettieranlage durchzuführen, ist in vielerlei Hinsicht sinnvoll:

Drei Zahnräder mit aufsteigenden Pfeilen darüber, symbolisieren Fortschritt und Effizienz in einem technischen Kontext.

 

  • Sie investieren Update Ihrer Etikettiermaschine budgetschonend zunächst nur in den Leistungsumfang, den Sie wirklich benötigen.
  • Durch die Möglichkeit von Upgrades bleiben Sie flexibel hinsichtlich neuer Herausforderungen. 
  • Sie handeln nachhaltig, weil bestehende Geräte auf sich wandelnde Anforderungen angepasst werden können.

Diese Upgrades bietet HERMA an

Wir erweitern kontinuierlich die Möglichkeiten für Funktions- und Leistungserweiterungen. Die folgende Aufstellung ist deshalb in keiner Weise abgeschlossen oder endgültig. Aktuell verfügbar sind:
 

  • Spreizring
    Zwei schwarze Zylinder mit grauen Akzenten, einer mit abnehmbarem Ring, möglicherweise Teile eines technischen Geräts oder Werkzeugs.

    Gerade wenn das Trägerband der Etiketten aus Folie besteht, kommt es immer wieder vor: Die Trägerbandrollen lassen sich nur schwer von den Rollenaufnahmen abziehen. Dieses Phänomen tritt vor allem bei größeren Geschwindigkeiten auf. Denn eine hohe Zugkraft fördert das besonders starke Zusammenziehen der aufgewickelten Kunststoffbahn – und damit auch das Zusammenziehen der Wickelhülse auf der am Teller anliegenden Seite.

    HERMA hat deshalb eine spezielle Spreizhülse entwickelt. Sie wird in die Rollenaufnahme montiert. Wird diese festgezogen, übt sie von innen einen Gegendruck auf die Wickelhülse aus und wirkt damit wie ein Abstandshalter. Nach dem Lösen der Rollenaufnahme entsteht dann wiederum ein Spielraum, der das einfache Abziehen der Trägerbandrolle ermöglicht.

     
     

  • Adapterrolle
    Zylindrisches Metallteil mit einer zentralen Öffnung und mehreren Rillen, häufig verwendet in mechanischen Anwendungen.

    Der Rollenkern einer Etikettenrolle kann je nach Etikettenart, -format und -anbieter verschiedene Durchmesser aufweisen. Der Durchmesser einer HERMA Rollenaufnahme beträgt standardmäßig 76mm. Damit ist er passend für die kleinsten Rollenkerne am Markt; sie sind gleichzeitig die gebräuchlichsten. Ist der Rollenkerndurchmesser jedoch größer, wird normalerweise auch eine dickere Rollenaufnahme am Etikettierer fällig.

    Effiziente Abhilfe schafft hier ein breites Sortiment 4-gliedriger, von einer inneren Zugfeder gespannten HERMA Adapter. Die Feder gewährleistet einen raschen, werkzeuglosen Wechsel sowie mit ihrer Klemmwirkung jederzeit festen Sitz der Etikettenrolle auf dem Adapter und von beiden zusammen auf der Rollenaufnahme des Etikettierers. Ein zusätzlicher O-Ring schützt gegen axiales Abrutschen der Rolle. Diese clevere Problemlösung spart Zeit und sichert Ihren Prozess.
     

  • Schnellwechseleinheit
    Eine Hand justiert eine mechanische Vorrichtung mit Metallteilen und einem grünen Element. Die Umgebung zeigt industrielle Ausrüstung.

    Ändern sich Ihre Produktformate häufig? Oder wechseln Sie oft zwischen Rundum- und Zweiseitenetikettierung? Dann können Sie viel Zeit sparen mit einer Schnellwechseleinheit für die Ablösekante. Dank des Plug & Play Verschlusssystems ist sie im Handumdrehen ausgetauscht und die Maschine wieder einsatzbereit – ohne notwendigen Werkzeugeinsatz und aufwändige Feinjustage. Diese clevere Nachrüstmöglichkeit besteht für nahezu alle HERMA Maschinen.

    Die Zapfen des Wechselteils an der Ablösekante werden in den entsprechenden Halterungen der Leiste mit der Schnellwechseleinheit arretiert – immer in der exakt gleichen Position. Das Umlegen des Kipphebels öffnet den Haltemechanismus wieder und die Ablösekante kann herausgezogen werden. Einfacher geht’s nicht.

     

  • EasySplicer
    Automatische Etikettiermaschine mit mehreren Rollen, Steuerungseinheit und Edelstahlrahmen. Ideal für industrielle Anwendungen.

    Insbesondere für hohe Stück- und Taktzahlen entwickelt, schafft der HERMA EasySplicer die Möglichkeit für einen kontinuierlichen Etikettierprozess – also ohne den üblichen Maschinenstillstand bei Rollenwechsel. Denn der EasySplicer ist mit einem Etikettenpuffer ausgestattet, so dass Ihre Etikettiermaschine trotz Bandende weiterläuft und dabei gleichzeitig der Wechsel der Etikettenrolle in Ruhe vorgenommen werden kann.

    Im EasySplicer sind dafür zwei Etikettenrollen senkrecht übereinander angeordnet. Das jeweils aktive Etikettenband wird über einen Anklebetisch geführt und bei Bandende dort fixiert. Der Bediener kann den Anklebevorgang des neuen Etikettenbandes an das fixierte bequem erledigen, bevor der Puffer leergefahren ist. Und dies – etwa bei 5.000 Etiketten pro Rolle und 400 Takten – alle 10 Minuten. Erkennen Sie den Effizienzgewinn durch „Zero Downtime“?

    Name
    Typ
    Größe
  • Trayloader
    Automatisierte Maschinenanordnung mit mehreren Greifarmen und Steuerungseinheit, die für industrielle Fertigungsprozesse konzipiert ist.

    Wenn fertig etikettierte Produkte in eine als Tray bezeichnete Trägerverpackung geführt werden sollen, kommt es auf ebenso fehlerfreien wie kontinuierlich zügigen Durchlauf an. Mit dem HERMA Trayloader sind Sie auf der sicheren Seite. Zuverlässig vereinzelt, werden die Produkte gezählt, bevor eine pneumatisch angetriebene Weiche sie gemäß voreingestellter Stückzahl auf eine von zwei Führungsschienen Richtung Auslauf leitet

    Am Ende jeder Führungsschiene wird die stets korrekte Produktmenge über je ein Übertragband mit Gegendruckplatte auf einen der beiden Auslauftische geschoben. Während dieses Vorgangs werden die Produkte mit einem Kunststoffblock stabilisiert, dann vom Bediener mit einem Produktschwert in den jeweils eingelegten Tray geschoben. Sicherungsfunktionen im Bedienpanel gewährleisten den reibungslosen Fortlauf.

  • Kennzeichnung & Kontrolle
    Automatisierte Verpackungsmaschine mit Monitor, Steuerungselementen und transparentem Gehäuse zur Überwachung des Verpackungsprozesses.

    Zum Abspenden vorgedruckter Etiketten wird häufig eine zusätzliche Kennzeichnung auf den Etiketten oder Produkten notwendig – etwa für Mindesthaltbarkeitsdaten, Chargennummern, Bar- oder QR-Codes sowie für kundenspezifische Daten. Hierfür kommen eine Vielzahl erprobter Druck-, Präge- und Lasertechnologien zum Einsatz sowie zum direkt nachgelagerten Kontrollvorgang vielfältige Sensorik-, Kamera- und Bildverarbeitungslösungen.

    Fürs Customizing Ihrer Neuanlage oder das Nachrüsten ihrer Maschine als Retrofit und Upgrade bietet HERMA hochleistungsfähige Thermotransfer- oder Thermodirektdrucker, Heißpräger oder Laser. Für eine unmittelbare Kontrolle des Druckbilds bieten Sensoren- und Kamera-gestützte Systeme zahlreiche Erkennungswerkzeuge für flexible Prüfaufgaben. So erfolgen die sichere Überwachung, Erfassung und Auswertung sensibler Merkmale auf Etikett oder Produkt.

  • Zweiter Abwickler und Anklebevorrichtung
    Maschine mit mehreren Spulen und Walzen, die für die Verarbeitung oder Verpackung von Materialien verwendet wird.

    In fortlaufenden Etikettierprozessen geht beim Rollenwechsel üblicherweise wertvolle Zeit verloren. Ein zweiter Abwickler schafft hier Abhilfe. Denn wenn aus wirtschaftlichen Erwägungen heraus nicht gleich „Zero Downtime“ angestrebt wird, ist er eine kostengünstige Lösung zur deutlichen Verkürzung der Stillstandszeit – durch schnelleren Wechsel auf die jeweils nächste Etikettenrolle. Und dies mit ganz leichtem Handling.

    Im HERMA Lieferumfang eines zweiten motorischen Etikettenabwicklers ist eine manuelle Klebestation enthalten. Zum Bandende stoppt die Maschine, und das Etikettenband der neuen Rolle wird mit dem Ende des abgelaufenen Bands zur Klebestation geführt und verklebt. Die Aktivierung des neuen Abwicklers erfolgt per mechanischen Schalter, der Neustart der Maschine nach Quittieren des Wechselvorgangs. Der jeweils nicht aktive Abwickler wird im laufenden Betrieb neu bestückt.

  • EasyCutter
  • Geschwindigkeitssteigerung
  • Ewon-Router
  • Ausgerichtetes Etikettieren
  • Drucker/Heißpräger
  • Etikettenrückführung

Ihr Weg zu einem Upgrade bei HERMA

Über die verfügbaren Upgrade-Optionen informieren wir Sie immer wieder auf dieser Website, in unseren Newslettern oder mit speziellen Flyern. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, persönlich mit uns darüber zu sprechen, wie wir die  Leistung Ihrer HERMA Maschine verbessern können.

  • In vielen Fällen teilen Ihnen die HERMA Service Berater darüber hinaus persönlich mit, welche Upgrade-Möglichkeiten für Ihre Anlagen verfügbar und sinnvoll sind. Ein ausführliches Gespräch findet dann idealerweise direkt an der HERMA Anlage statt, um die wichtigsten Fragen gleich an Ort und Stelle zu klären.
  • Als HERMA Kunde können Sie sich aber auch jederzeit gerne selbst telefonisch bei unserer Service-Hotline melden (+49 711 7702 2777), sofern Sie den Bedarf für eine Funktions- und Leistungserweiterung feststellen.
  • Alternativ nutzen Sie unsere Mail-Adresse service(at)herma.de. Bitte beschreiben Sie uns dann nach Möglichkeit, welche Art von Funktions- oder Leistungserweiterung Sie sich vorstellen. Unsere Service Berater nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf.

Wie können wir Sie unterstützen? Sprechen Sie mit uns!


Angebot anfordern

Wir produzieren Etiketterlösungen nach Ihren Vorgaben – passend zu Ihrer Anwendung!

 

HERMA Formular Etikettiermaschinen Angebot anfordern

 

Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit und geben Sie uns auf der folgenden Seite ein paar Detail-Informationen zu Ihren Anforderungen an die Etikettierlösung, damit wir Sie gut beraten können. 

Zum Formular