ACHEMA: Digital so effizient wie nie

• Zur ACHEMA stellt HERMA erstmals die komplette Bandbreite der Connected Solutions vor – digitale Services in einem branchenweit einzigartigen Umfang.

• Dazu gehören zum Beispiel der Visual Support einschließlich Augmented Reality, die Ferndiagnose per QR-Code und die visuelle Ersatzteilsuche.

• Kernstück ist das Kundenportal myHERMA, in dem auch das Maschinen-Cockpit integriert ist – für eine perfekte Übersicht über alle bestellten und installierten Geräte.

Connected Solutions lautet ein branchenweit wohl einzigartiges, umfassendes digitales Serviceangebot für Etikettiermaschinen und Etikettierer, dessen gesamte Bandbreite HERMA auf der ACHEMA erstmals komplett vorstellt (Halle 4.1, Stand B20). „Zeit sparen, Stillstände verringern, Unterstützung finden, Überblick behalten – alles dient dazu, die Gesamtanlageneffektivität zu optimieren, angefangen bei der Inbetriebnahme, aber vor allem natürlich auch während der laufenden Nutzung. Gerade in den Branchen Pharma, Healthcare und Chemie, wo sehr hochwertige Produkte gekennzeichnet werden, kann jede kleine Verzögerung zu hohem entgangenem Umsatz führen“, sagt Laura Haase, Projektleiterin Digitale Services, bei HERMA. „Unsere Connected Solutions erlauben es jedem Nutzer, mehr aus Etikettiermaschinen und Etikettierern herauszuholen.“ Bei Inbetriebnahmen, Schulungen und Servicefällen unterstützt HERMA beispielsweise jetzt Kunden schnell mit dem Visual Support einschließlich Augmented Reality, ohne dass ein HERMA Techniker vor Ort ist. Eine rasche Ferndiagnose lässt sich auch über einen QR-Code stellen – ganz ohne Fernzugriff. Bei der visuellen Ersatzteilsuche braucht man das betreffende Teil einfach nur fotografieren und das Foto dann hochladen. Ohne die Teilenummer kennen oder eine genaue Teilebezeichnung eingeben zu müssen, kann man es umgehend bestellen.

„Mehrwert ein Produktleben lang“

Kernelement ist das individuelle Kundenportal myHERMA, dessen Zugang über die HERMA Website erfolgt. Dort finden Kunden nicht nur den 24/7 Online-Shop für Ersatz- und Verschleißteile, sondern auch das Online Training Center mit wertvollen Inhalten und Hilfefunktionen zu Inbetriebnahme und Wartung sowie Tipps zu Störungsmanagement und -beseitigung. Zahlreiche Videoanleitungen helfen beim Einstellen verschiedener Komponenten der HERMA Etikettierer. Im Kundenportal gibt es zudem nicht nur einen Downloadbereich für Soft- und Firmware. Sondern hier erfolgt ebenfalls die Aktivierung von Upgrades, mit denen Etikettierer quasi auf Knopfdruck mehr Leistung oder zusätzliche Funktionen erhalten. Ein digitales Maschinen-Cockpit liefert dort auch die perfekte Übersicht zu allen bestellten und bereits installierten Maschinen und Etikettierern, einschließlich Auftragsstatus, spezifischer Dokumente, Informationen und Services – alles an einem Ort. „Das erleaichtert das Finden von Informationen, wenn sie dringend benötigt werden und Zeit besonders kostbar ist“, sagt Laura Haase. Die Connected Solutions von HERMA erhielten 2024 anlässlich der 25. Internationalen Kongressmesse für innovativen Kundendialog den European Customer Championship-Award.

Die Connected Solutions sind ein Angebot des HERMA Service des Bereichs Etikettiermaschinen. Sie werden offline ergänzt durch physische Upgrades, Retrofits bestehender Anlagen und individuelle Lösungen für spezielle Anforderungen, dem sogenannten Customizing. Dazu kommen Service-Verträge mit aufeinander aufbauenden Leistungspaketen. Das Spektrum reicht zum Beispiel von der jährlichen Inspektion über die priorisierte Auftragsbearbeitung bis zur Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner. „Für die Betreiber einer Etikettiermaschine heißt das: Sie bleiben handlungsfähig, flexibel und gegenüber ihren Kunden termintreu“, fasst Tobias Erhardt, Leiter Service, zusammen. „Durch die Connected Solutions in Verbindung mit weiteren Services erhalten HERMA Etikettierer und Etikettiermaschinen einen bleibenden Mehrwert – ein tatsächliches Produktleben lang.“

 

Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch mit zwei Monitoren, die technische Software und eine Kameraansicht zeigen. Er trägt ein Headset.

Dank Visual Support ist der HERMA Servicetechniker (oben) über die Smartphone-Kamera des Kunden (rechts) quasi live vor Ort – und kann über Augmented Reality zusätzlich Hinweise direkt in den Bildschirm der Bedienerin platzieren, wie etwa hier den grünen Pfeil.

Eine Person hält ein Smartphone und fotografiert eine Maschine mit verschiedenen technischen Komponenten und Rollen.
Eine Person mit Brille schaut auf ihr Smartphone, während ein blauer Stift auf dem Tisch liegt.

Die schnelle Art, ein Ersatzteil für Etikettierer oder Etikettiermaschine zu finden: Einfach Teil fotografieren, Foto hochladen – fertig. Die visuelle Ersatzteilsuche ist Teil der HERMA Connected Solutions, ein einzigartiges, umfassendes digitales Serviceangebot.