Mit seinen Connected Solutions etabliert HERMA einen neuen Standard im digitalen Service für Etikettierer und Etikettiermaschinen – ein branchenweit wohl einzigartig umfassendes Angebot. Auf der Fachpack in Nürnberg zeigt HERMA (Halle 3C, Stand 322), wie das Zusammenspiel aus Remote-Diagnose, Augmented-Reality-Unterstützung und visueller Ersatzteilsuche die Effizienz auf Kundenseite spürbar steigert. „Die Herausforderungen in Branchen wie Pharma, Healthcare oder Chemie lassen kaum Raum für Verzögerungen. Wer hier Ausfälle oder unnötige Stillstände vermeiden will, braucht jederzeit verlässlichen Zugriff auf technische Unterstützung und Ersatzteile – idealerweise ohne Wartezeiten und unabhängig vom Standort“, erklärt Tobias Erhardt, Leiter Service bei HERMA. Ein gutes Beispiel dafür ist der Visual Support mit Augmented Reality: Kunden erhalten bei Inbetriebnahmen oder Störfällen schnelle Unterstützung durch HERMA Experten – über Smartphone-Kamera und mit Einblendungen direkt im Livebild, etwa in Form von Pfeilen oder Markierungen. Ein Techniker vor Ort ist in vielen Fällen nicht mehr notwendig. Ebenso praxisnah ist die visuelle Ersatzteilsuche: Ein Foto genügt, um das benötigte Bauteil zu identifizieren und direkt zu bestellen – ganz ohne Artikelnummer oder spezifische Produktbezeichnung. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die Fehleranfälligkeit im Bestellprozess erheblich. Die – kostenfreie – Ferndiagnose per QR-Code wiederum erlaubt eine präzise Analyse des Maschinenzustands, ohne dass HERMA auf das Gerät zugreifen muss – ein kurzer Scan am Display reicht aus, um die wichtigsten Parameter sicher zu übertragen.
Mit myHERMA Upgrades selbst aktivieren
Zentrale Plattform für alle digitalen Services ist das Kundenportal myHERMA. Hier finden Anwender ebenfalls einen Online-Shop für Ersatz- und Verschleißteile sowie ein umfangreiches Online Training Center mit Videoanleitungen, Wartungstipps und Hilfefunktionen. Zudem können darüber Upgrades direkt aktiviert und Maschinenfunktionen erweitert werden. Das dort integrierte Maschinen-Cockpit liefert eine vollständige Übersicht über alle bestellten und installierten Anlagen – einschließlich Dokumenten, Auftragsstatus und spezifischen Servicedaten. „Das spart wertvolle Zeit, gerade wenn es darauf ankommt“, so Tobias Erhardt. Ergänzt wird das digitale Service-Angebot durch physische Upgrades, Retrofits bestehender Anlagen, maßgeschneiderte Sonderlösungen (Customizing) und Serviceverträge mit abgestuften Leistungspaketen – von der jährlichen Inspektion bis zur persönlichen Betreuung. „Unsere Kunden sollen über den gesamten Lebenszyklus ihrer Etikettierlösung hinweg flexibel und leistungsfähig bleiben“, betont Erhardt. „Die Connected Solutions liefern dafür die passende digitale Grundlage – zuverlässig, skalierbar und sofort verfügbar.“