Das 1991 gegründete Unternehmen Produlab Pharma aus dem niederländischen Raamsdonksveer in der Nähe von Breda entwickelt, produziert und verpackt für eine Vielzahl namhafter europäischer Unternehmen Tierarzneimittel. Bei der auftragsbezogenen Herstellung und Verpackung der Produkte sind Zeit und Präzision entscheidende Faktoren. Hier war in der Vergangenheit die Inline-Etikettiermaschine oft ein Nadelöhr, weil die Umrüstungen und Feinjustierungen zu lange dauerten. Nach der Umstellung auf den Rundumetikettierer 132M HC von HERMA ist dieses Nadelöhr beseitigt: „Wir sind jetzt deutlich schneller und flexibler geworden – und für unsere geplante Umstellung auf Zweischichtbetrieb sind wir mit dem HERMA Etikettiersystem bestens gerüstet“, erklärt Joost Kool, Projektmanager bei Produlab.
Schnelle Formatänderung
Die Rundumetikettiermaschine 132M HC wurde nach einer Waschmaschine, einem Sterilisiertunnel und einer Abfüllmaschine in eine Produlab-Linie integriert und hat sich bisher bestens bewährt. Feinjustierungen während des Betriebs sind nicht mehr nötig, und ein Formatwechsel dauert nun nur noch ca. 15 Minuten. Damit sind schnelle Chargenwechsel selbst angesichts der 14 aktuell verarbeiteten Flaschenformate kein Problem mehr. In die Etikettieranlage integriert ist ein besonderes Kontroll-Feature: Zur Überprüfung, ob das richtige Etikett aufgebracht wird, dient ein unsichtbar aufgedruckter DataMatrix-Code, der von einer OCR-Kamera gelesen wird. Anschließend wird das Etikett mit einer Chargennummer bedruckt, die ebenfalls von einer Kamera auf Korrektheit geprüft wird. Alle Fehldrucke werden ausgeschleust.
Flexibilität dank Modulbauweise
Trotz ihres vielfältigen Leistungsspektrums ist diese HERMA Anlage keine Spezialanfertigung, sondern im Grunde ein Standard-Modell mit allen dessen typischen Vorteilen wie Kosteneffizienz und Zuverlässigkeit. Aufgrund seiner Modulbauweise ist der Rundumetikettierer 132M HC jedoch gleichzeitig hochflexibel und lässt dem Anwender alle Freiheiten, individuelle Ausstattungswünsche zu realisieren – zum Beispiel bei der Wahl der Drucksysteme für die variablen Daten und der Kamerasysteme für Druck- und Codekontrolle. Ein weiterer Vorteil des modularen Aufbaus: Mit wenigen Handgriffen können Bediener den Rundumetikettierer 132M HC auf alle erforderlichen zylindrischen Produktformate einstellen. Dank des kontinuierlich rotierenden Drehsterns beträgt die Etikettierleistung bis zu 200 Flaschen je Minute.