Betriebliches Gesundheitsmanagement bei HERMA

Sie kümmern sich um Ihre Gesundheit - WIR AUCH!
„Gesundheit ist nicht alles – aber ohne sie ist alles nichts“, lautet ein Zitat von Arthur Schopenhauer – und es stimmt! Deswegen achten wir bei HERMA sehr darauf, dass alle gesund sind und bleiben. Und dafür müssen wir etwas tun – als Gemeinschaft und jeder für sich.
Als Unternehmen schaffen wir gesundheitsfördernde Strukturen und Angebote und motivieren gleichzeitig, sie aktiv anzunehmen sowie eigeninitiativ Vorsorge zu betreiben. Die dauerhafte Erhaltung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit ist für HERMA Teil der sozialen Verantwortung. Damit einher gehen eine höhere Zufriedenheit des Einzelnen, bessere Ergebnisse im Team und weniger Krankheitszeiten.
Die verschiedenen Gesundheitsmaßnahmen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei HERMA werden unter einem Dach zusammengefasst, dem "Betrieblichen Gesundheitsmanagement". Ein HERMA Projektteam hat ein Konzept für das Gesundheitsmangement erarbeitet und die verschiedenen Gesundheitsangebote eingeführt. Dabei wurden sowohl seit Jahren bestehende, etablierte Angebote integriert als auch neue Angebote aus den Themenbereichen Sport, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Beratung geschaffen. Die erfolgreiche Einführung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wurde durch die TK bescheinigt.
Gesundheits-Angebot bei HERMA
Hier sehen Sie eine Übersicht, welche Angebote die Gesundheitsförderung bei HERMA umfasst.
-
Fahrrad-Leasing und weitere Angebote rund ums Fahrrad
Egal ob man mit dem Fahrrad zur Arbeit kommt oder das Fahrrad nutzt, um sich in Ihrer Freizeit zu bewegen: Radfahren ist immer gut und gelenkschonend, man kann die frische Luft genießen und das Radeln ist für verschiedene Leistungsniveaus geeignet.
Deshalb ermöglicht HERMA seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über den Anbieter JobRad die Gelegenheit, günstig ein Fahrrad zu leasen. Dabei handelt sich es dann um ein Dienstrad, welches von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowohl für den Arbeitsweg, aber auch uneingeschränkt privat genutzt werden kann. Dazu stehen eine Vielzahl von Partner-Händlern sowohl stationär als auch online zur Verfügung, bei den man sich geeignet zu dem eigenen Gebrauch ein passendes Rad aussuchen kann. Dies fördert die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wird durch einen Zuschuss von HERMA für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finanziell attraktiv angeboten.Zudem freuen wir uns über die Aktion „Stadtradeln“ in Filderstadt, an der wir im Sommer mit einem HERMA Team teilnehmen. Dabei geht es darum, gemeinsam in einem festgelegten Zeitraum von drei Wochen möglichst viele Kilometer zu sammeln, die in einer App erfasst werden. 2020 konnten wir mit 100 Teilnehmenden dern ersten Platz in Filderstadt erreichen.
-
Fitnessstudio-Kooperation
Wer gern etwas fitter werden oder einfach allgemein etwas für seine Gesundheit, seinen Körper und sein generelles Wohlbefinden tun möchte, kann dank einer Kooperation von HERMA mit dem Power Play Fitnessstudio dort vergünstigt trainieren.
Wer pro Monat mindestens sechsmal trainiert, bekommt nochmals eine Vergünstigung und somit einen Anreiz seinen inneren Schweinehund zu überwinden.
Die Mitgliedschaft im Fitnessstudio Power Play umfasst gerätegestütztes Gesundheits- und Fitnesstraining mit Nutzung aller Kraft- und Ausdauergeräte, auf Wunsch eine Einweisung in die Geräte sowie einen individuellen Trainingsplan von geschultem Personal. Der Trainingsplan kann auf bestimmte Ziele ausgerichtet werden, wie etwa Reduzierung von Übergewicht, Stress abbauen oder Rückenschmerzen beseitigen. Außerdem können Mitglieder am Kursprogramm teilnehmen – angeboten werden beispielsweise Pilates, Zumba, Yoga, Rücken fit, Body Styling und Crossfit. Auf der großen Freiterrasse ist sogar Open-Air-Training möglich – abends mit Flutlicht. Inklusive ist zudem die Nutzung der Saunen und Ruhebereiche mit Blockhaussauna im Freien. -
Gesunde Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Einen Beitrag dazu leistet das Mittagessen im HERMA Betriebsrestaurant in Filderstadt.
Die Köche von Stollsteimer bereiten einen abwechslungsreichen Mittagstisch täglich frisch vor Ort zu. In den Menüs ist immer auch ein Beilagensalat oder Gemüse enthalten – oder man bedient sich gleich aus der großen Auswahl an der Salattheke.
Außerdem gibt es ein spezielles BGM-Menü, das jeden zweiten Monat angeboten wird. Dort werden besonders gesunde Lebensmittel verwendet und als Beilage gibt es meist Vollkornprodukte, die ballaststoffreich satt machen.
Mehr über das Angebot des Caterers Stollsteimer finden Sie unter www.stollsteimer.de.
-
Wasserspender
Im Durchschnitt sollten Erwachsene täglich zwei bis drei Liter Flüssigkeit trinken – doch das wird im Alltag leicht vergessen oder der Weg zum nächsten Getränkeautomaten ist zu weit. Mit sechs Wasserspendern der Firma Waterlogic, verteilt auf die verschiedenen Geschäftsbereiche, ermöglichen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit Juli 2019 den schnellen Zugang zu frisch aufbereitetem Wasser. Im Dezember 2019 wurden nach noch einmal weitere Spender aufgestellt, so dass die Laufwege nochmal deutlich verkürzt werden konnten. Mit diesem kostenlosen Service erfüllt HERMA neben den gesetzlichen Vorschriften auch einen lang gehegten Wunsch unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter bekommt eine eigene Flasche, mit der er sich an allen Spendern bedienen kann. Auf Knopfdruck wird das Wasser frisch aufbereitet und je nach Geschmack mit oder ohne Kohlensäure und gekühlt oder ungekühlt bereitgestellt. Durch mehrere Reinungsmechanismen befreit die Maschine das Leitungswasser von unerwünschten Stoffen und Krankheitserregern. Herausgefiltert werden Chlor und andere Geruchs- und Geschmacksstoffe. UV-Licht hält die Ausgabedüse frei von Verunreinigungen und Bakterien. Somit ist ein unbedenklicher und unkomplizierter Trinkgenuss garantiert. -
Mobile Massage
Langes Sitzen im Büro belastet den Rücken. Deshalb bietet HERMA Ihnen die mobile Massage: eine wohltuende Massage durch unseren Experten Herr Biermann, direkt vor Ort, zeitsparend und effektiv.
Herr Biermann ist staatlich anerkannter Masseur und Krankengymnast und weiß, worauf es ankommt. Mit seiner mobilen Ausstattung kann er alle relevanten Techniken vor Ort einsetzen.
Seine Massage setzt sich aus einer Mischung verschiedenster Techniken zusammen, wodurch ein individuell zugeschnittener, ganzheitlicher Therapieansatz entsteht, der Ihren Zustand dauerhaft verbessert. Die Behandlung löst Verspannungen in Muskulatur und Gewebe und fördert die Durchblutung.
-
Prävention und Beratung
Vorbeugen ist immer besser als zu reagieren, wenn bereits etwas nicht mehr in Ordnung ist. Deshalb steht HERMA Ihnen mit präventiver Beratung und Betreuung zur Seite.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in regelmäßigen Abständen informiert und so auf unterschiedliche Gesundheitsthemen aufmerksam gemacht. Dabei werden Risiken wie Schlaganfall, Haut- oder Darmkrebs genauso abgedeckt wie Themen, die eine gesunde Lebensführung betreffen, z.B. Schlaf und Ernährung.
Mit unserem Betriebsratsvorsitzenden Herrn Klaus steht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein kompetenter und hilfsbereiter Ansprechpartner zur Seite, wenn Sie Probleme haben. Herr Klaus ist zertifizierter Betrieblicher Suchtberater sowie Betrieblicher Burn-out-Berater. Betroffenen oder Angehörigen kann er so im Ernstfall qualifiziert weiterhelfen.
-
Betriebsarzt
Ein Betriebsarzt ist zentraler Ansprechpartner im Unternehmen für alle Fragen rund um den Gesundheitsschutz und die Arbeitsmedizin.
Seit Januar 2019 ist das "Airport Medical Center" bei HERMA tätig. In allen medizinischen Belangen können Sie sich vertrauensvoll an den für HERMA tätigen Betriebsarzt von dort wenden. Dafür bietet die regelmäßige Sprechstunde Gelegenheit. Der Betriebsarzt führt Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen durch, er beurteilt aber auch die gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz durch Begehungen und arbeitet im Rahmen des Arbeitsschutz-Ausschusses an der Verbesserung der Arbeitsplatzsituation mit.
-
Fahrsicherheitstraining
Mit zur Arbeit gehört das sichere Ankommen am Arbeitsplatz. Damit das klappt, können Sie bei HERMA an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen.
Im Rahmen eines solchen Trainings lernen Sie, die Risiken des Straßenverkehrs richtig einzuschätzen, um Gefahren von vornherein vermeiden zu können. Darüber hinaus werden Fahrtechniken trainiert, die Ihnen helfen, wenn Sie doch einmal eine Gefahrensituation bewältigen müssen. Bei allen Übungen ist nicht Tempo, sondern Präzision gefragt. Außerdem darf natürlich der Spaß beim Ausprobieren der Kurven-Fliehkraft nicht zu kurz kommen.
Die Trainings werden in Kooperation mit dem ADAC auf wechselnden Trainingsanlagen durchgeführt - sowohl für PKW als auch Motorräder.
-
HERMA Gesundheitstag
Regelmäßig wird bei HERMA ein Gesundheitstag veranstaltet, an dem es verschiedene Angebote und Aktionen gibt, bei denen Sie sich von Experten über Gesundheitsthemen beraten lassen können.
An diversen Infoständen stellen Unternehmen und Partner ihre Angebote vor. Es gibt Beratungsgespräche, beispielweise von Krankenkassen oder der Deutschen Rentenversicherung. Bei verschiedenen Tests kann man seinen Gesundheitszustand überprüfen, egal ob Stoffwechsel, Stressniveau, Balance oder Reaktionsfähigkeit.
Für gewerbliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gibt es Möglichkeiten, sich verschiedene Arbeitsausstattung anzuschauen, zum Beispiel Gehörschutz, Sicherheitsschuhe, Sicherheitsmesser und Arbeitskleidung. Ein Sehtest gibt Aufschluss, ob eine Sehhilfe benötigt wird.
Auch der Betriebsarzt ist vor Ort und bietet Untersuchungen und Beratungen an. So gibt es insgesamt ein sehr vielfältiges Programm, das von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne und ausführlich genutzt wird.
-
Betriebssport
Sportliche Aktivität wirkt sich in vielfältiger Weise positiv auf die Gesundheit aus. Und in der Gruppe mit Kollegen macht sie auch noch Spaß und bringt Motivation. Die HERMA Betriebssportgruppen decken verschiedene Bereiche ab – da ist für jeden etwas dabei.
- Fußball: Mit drei aktiven Gruppen ist Fußball die beliebteste Sportart bei HERMA. Trainiert wird in der Hall of Soccer (http://www.hallofsoccer.de/), einer Indoor-Fußballhalle ganz in der Nähe des Standorts in Filderstadt.
- Tennis: Vor allem im Winter nutzen unsere Tennisspielenden die Gelegenheit, mit Hallentraining nicht aus der Übung zu kommen.
- Squash: Das junge Squash-Team trifft sich donnerstags im Match-Center in Filderstadt-Bonlanden.
- Badminton: Die Badminton-Begeisterten sind jede Woche aktiv, um nach der Arbeit noch für ein bisschen Bewegung zu sorgen.
- Laufen: Die Laufgruppe trifft sich regelmäßig, um sich gezielt auf verschiedene Läufe in der Region vorzubereiten.
-
Pilates
Der Pilates-Kurs wird auf Grund seiner Beliebtheit schon mehrere Jahre am Standort Filderstadt angeboten - direkt am Standort, so dass es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter keine langen Anfahrtswege gibt und man das Bewegungsangebot perfekt in den Tagesablauf integrieren kann. Pilates dient dazu, die Beweglichkeit zu verbessern und hilft auch besonders gut gegen die einseitige Belastung, die sich durch die Arbeit am Schreibtisch ergibt.
-
Fitnessboxen
Wer boxt, trainiert nicht nur Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit, sondern auch die kognitiven Fähigkeiten des Gehirns. Einen Eindruck davon bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fitnessboxen-Kurses. Ein wenig Technik, ein paar einfache Schläge üben, sich ausprobieren, die Schlagzahl allmählich erhöhen, Spaß haben und trotzdem seine körperlichen Grenzen gemeinsam mit einem Sparrings-Partner ausloten – Cool down, Dehnübungen. Fertig. Die Teilnehmer kommen hierbei regelmäßig richtig ins Schwitzen.
-
Aktive Pause
Einfache Übungen in kurzen Einheiten von nur zehn Minuten regen Gehirn und Körper an und sorgen dafür, dass Muskeln gelockert werden und Verspannungen vorgebeugt wird. So sind sie ideal geeignet, um auch zwischendurch etwas für die eigene Gesundheit zu tun und den Kopf frei zu bekommen - ein idealer Ausgleich zur Bildschirmarbeit.
Geleitet wird die aktive Pause von den Experten der Fitnessstudios Power Play.
-
Tischtennis
Auf dem Firmengelände in Filderstadt-Bonlanden gibt es zwei Gelegenheiten, Tischtennis zu spielen: Eine Tischtennisplatte steht neben einer der Fabrikhallen im Außenbereich. Die andere ist eine mobile Tischtennisplatte, die flexibel dort aufgebaut werden kann, wo gerade gespielt werden soll, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. An beiden Platten können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pausen nach Lust und Laune spielen. Schläger und Bälle sind vorhanden, so dass einem spontanen Match nichts im Weg steht. Besonders im Sommer schafft HERMA so die Möglichkeit, durch Bewegung Abwechslung in den Arbeitsalltag zu bringen.
-
Geräte zum eigenorganisierten Training
Mit Unterstützung der AOK wurden Blackrolls, Hanteln und Therapiebälle angeschafft, die im Multifunktionsraum benutzt werden können. Beigelegte Plakate zeigen verschiedene Übungen, die man auch im untrainierten Zustand ausführen kann. So eignen sich die Geräte hervorragend, um eine kurze Pause einzuschieben und Verspannungen vom Sitzen oder Stehen zu bekämpfen. Zu dem Multifunktionsraum hat jeder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zutritt und kann jederzeit zu den Geräten.
