Ein moderner Gebäudekomplex mit einem Überweg, der Verkehrsschilder und ein "Check-in"-Schild zeigt, umgeben von Bäumen und blauem Himmel.

Einkauf bei HERMA

Informationen für unsere Lieferanten

In allen unseren Geschäftsbereichen haben wir einen hohen Zukaufanteil. Deshalb sind wir auf leistungsfähige Lieferanten angewiesen.

Dabei ist unser übergeordnetes Ziel ​

  • die Sicherstellung der Lieferkette von HERMA und unseren Kunden
  • zu wettbewerbsfähigen Preisen für Material, Investitionen und Dienstleistungen und ​
  • mit einem angemessen Qualitätsniveau. ​

Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle in unseren Beschaffungsprozessen. Wir haben das Ziel, die CO₂-Emissionen in unserer Lieferkette konsequent und dauerhaft zu reduzieren. Die Einhaltung von Gesetzen und Regularien sowie ESG-relevanten Themenstellungen in der Lieferkette ist für uns obligatorisch.

Gegenüber unseren Lieferanten sind wir ein fairer aber auch konsequenter Partner, jederzeit mit dem Anspruch HERMA mit wettbewerbsfähigen Preisen zu versorgen. Wir streben grundsätzlich langfristige Geschäftsbeziehungen mit unseren Lieferanten an.​

Für unseren Geschäftsbereich Haftmaterial benötigen wir hinsichtlich Produktionsmaterialien in erster Linie Papiere, Klebstoffe, Silikone und Folien.
Der Geschäftsbereich Maschinenbau kauft primär mechanische (Dreh-, Fräs-, Blech- und Kunststoffteile sowie Walzen) sowie elektrische/elektronische Materialien (PCB, Motoren, Kabel, Display, usw.) zu.
Im Geschäftsbereich Etiketten werden Handelswaren und Verpackungsmaterialien zugekauft.

Wir screenen den Beschaffungsmarkt ständig nach innovativen Produkten, Technologien und nachhaltigen Lösungen. Hierzu gehören neben den o.a. Produktionsmaterialien selbstverständlich auch Investitionsgüter und Dienstleistungen, insbesondere auch Digitalisierungsmöglichkeiten. Gern können Sie uns hierzu proaktiv ansprechen.

Unsere Umweltziele bei der Beschaffung 

Ziel 1: Klimaschutz 

  • CO2-Emissionen in der gesamten Wertschöpfungskette reduzieren mit dem Ziel einer Klimaneutralität
  • Vordringlich CO2 reduzieren nur unvermeidbare Emissionen kompensieren
     

Ziel 2: Ressourcen schonen

  • Bei den Beschaffungs- und Produktionsprozessen legen wir höchste Priorität auf eine hohe Ressourceneffizienz und Klimaverträglichkeit in Bezug auf den sparsamen Umgang mit Rohstoffen, Wasser, Energie und die Nutzung von Abwärme


Ziel 3: Abfälle reduzieren 

  • Vorrang der Abfallvermeidung
  • Vorrang umweltverträglicher Materialien
  • Interne Kreislaufführung ausbauen z.B. in Form der Wiederverwendung von Transportverpackungen
  • Rückführung von Altstoffen in den Wertstoffkreislauf
  • Sichere Entsorgung


Ziel 4: Produkte und Verfahren umweltverträglich bzw. nachhaltiger gestalten

  • Nach innovativen Technologien suchen und diese einsetzen
  • Belastungsarme Materialien verwenden und umwelt- und klimafreundliche Verfahren anwenden
  • Produkte umweltverträglich und nachhaltig herstellen und ausstatten
  • Kunden über umweltverträglichere bzw. nachhaltige Produktgestaltung informieren und
    beraten
     

Ziel 5: Emissionsschutz verbessern

  • Luftbelastung abbauen
  • Einsatz emissionsarmer Stoffe
  • Lärm und Abwärme vermindern


Ziel 6: Abwassersituation verbessern 

  • Menge und Schadstoffe reduzieren
  • Kreislaufführung und aktives Regenwassermanagement anstreben
  • Regelmäßige Kontrolle der Indirekteinleitung

Bedarfsübersicht

Wir suchen qualitativ hochwertige, innovative Produkte, beste Lieferversorgung und attraktive Preise in den folgenden Bereichen:

  • Papiere für den Bereich Haftmaterial
  • Folien für den Bereich Haftmaterial, z.B. PE, PP, PET
  • Klebstoffe (Dispersionen, UV-Acrylate, Schmelzhaftkleber)
  • Silikone
  • Folien für Heft- und Buchschoner
  • Verpackungs- und Transportmaterialien
  • Displays aus Karton und Metall
  • Handelswaren (Fotoalben, Fotokleber, Archivierungssysteme)
  • Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Haftmaterial und Etiketten
  • mechanische, elektrische und elektronische Bauteile für Etikettiermaschinen
  • Logistik sowie Dienstleistungen aller Art

 
  

Bewerbung als Lieferant

Um sich als potentieller Lieferant bei HERMA zu qualifizieren, füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus. Beschreiben Sie bitte auch, welche Produktpalette Sie uns anbieten können.

Außerdem interessiert uns Ihr Unternehmen:

  • Besitzt Ihr Unternehmen bereits ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem bzw. ein Umweltmanagementsystem?
  • Wo haben Sie Tochtergesellschaften oder Produktionsstandorte?
  • Sind Sie in der Lage, Datenaustausch über EDI/XML durchzuführen?

Zum Kontaktformular

Anfahrt zu HERMA Filderstadt

Der deutsche HERMA Standort befindet sich in Filderstadt-Bonlanden nahe Stuttgart, verkehrsgünstig an der B27 gelegen.

Routenplanung zum HERMA Standort