
HERMA rPE PCR weiß (856)
Recycling Polyethylen-Folie, weiß, coronavorbehandelt
Technische Daten
Flächenbezogene Masse | ca. 63 g/m² | ISO 536 |
Dicke | ca. 65 µm | ISO 534 |
Zugfestigkeit längs | ca. 22 N/mm² | ISO 527 |
Zugfestigkeit quer | ca. 21 N/mm² | ISO 527 |
Opazität | ca. 70 % | ISO 2471 |
Anwendungsbereiche
Die coronavorbehandelte Oberfläche des HERMA rPE PCR weiß (Sorte 856) ergibt eine gute Druckqualität in konventionellen Druckverfahren. Vor der Bedruckung empfehlen wir eine Auffrischung der Coronavorbehandlung. Die Recyclingfolie enthält sogenannte Stippen. Diese sind abhängig von der Qualität des Recyclates aus der haushaltsnahen Wertstoffsammlung (post consumer recyclate - PCR) und können dadurch variieren. Je nach Größe und Form der Stippen kann es zu Farbannahmeschwankungen kommen. Gegebenenfalls ist deshalb eine Anpassung der Bedruckung und Stanzung erforderlich. Durch die Herstellung aus post consumer Recyclat sind ebenso Schwankungen in der Farbhaftung möglich. In diesem Fall empfehlen wir, einen Druckprimer einzusetzen. Die Recyclingfolie eignet sich auch zur Nachbeschriftung mit Thermotransferdruckern. Vorabtests werden empfohlen. Mit HERMA rPE PCR weiß (Sorte 856) lassen sich optisch sehr ansprechende Etiketten herstellen, die das Recyclingdesign unterstreichen und bevorzugt auf PE-Oberflächen zur Anwendung kommen.
Zusammensetzung von HERMA rPE PCR weiß (Sorte 856)
Der Anteil des Kunststoff-Rezyklats aus post consumer recyclate (PCR) ist ≥ 94%. Die bei der Folienherstellung hinzugefügten Masterbatches und Additive, wie Weißpigmente, Antiblockmittel oder Verarbeitungshilfsmittel, werden nicht als Rezyklate gezählt. Daher ist der Gesamtgehalt an Rezyklaten immer < 100%.
PCR-Materialien können einen stärkeren Eigengeruch haben als Materialien aus Neugranulat (Virgin PE).
RecyClass Zertifizierung: HERMA rPE PCR weiß (Sorte 856) entspricht den Anforderungen der EN 15343:2007.
Unser Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit: Für die Produktion dieser Folie werden ausschließlich PCR-Kunststoffe eingesetzt. Recyclingkunststoffe helfen uns, Treibhausgasemissionen zu verringen und somit dem Klimawandel wirksam zu begegnen. Gleichzeitig können wir einen Beitrag zur Verringerung von Kunststoffabfällen leisten sowie die Sammlung, Sortierung und das Recycling von Kunststoffabfällen zu einer Kreislaufwirtschaft fördern.
Empfohlene Lagerung
Siehe HERMA Homepage: www.herma.de/material/service/lager-und-klimabedingungen/
Hinweis
Diese Angaben informieren über unser Produkt, sie sind keine Zusicherung bestimmter Eigenschaften und der Eignung für einen konkreten Verwendungszweck. Letzterer ist vom Verwender eigenverantwortlich zu prüfen. Eine Haftung für unsere Produkte übernehmen wir ausschließlich nach Maßgabe unserer allgemeinen Verkaufsbedingungen, soweit im Einzelfall nichts Abweichendes vereinbart wird. Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, behalten wir uns vor.
HERMA GmbH, Geschäftsbereich Haftmaterial, 70791 Filderstadt, Telefon +49 (0) 711 7702-0
Muster anfordern
Fordern Sie Ihr Muster des Produktes einfach über unser Formular an.
