Kompostierbares Haftmaterial für biologisch abbaubare Etiketten als nachhaltige Alternative
Zwei HERMA Haftverbunde für Etiketten haben das sogenannte Keimling-Zeichen erhalten, da die Zertifizierung nach EN 13432 abgeschlossen ist. Diese Norm ist ein international anerkannter Nachweis der industriellen Kompostierbarkeit von biologisch abbaubaren Produkten. Wer kompostierbare Verpackungen einsetzt, muss also nicht mehr auf die Vorteile einer effizienten Kennzeichnung durch Etiketten verzichten.
Zudem kommen zwei weitere HERMA Haftverbunde die für die Heimkompostierung (NF T51-800) zertifiziert sind.
Biologisch abbaubare Haftverbunde: Verpackungen werden samt Etiketten kompostierbar
- Vier HERMA Haftverbunde führen das Keimling-Zeichen gemäß EN 13432 („industrielle Kompostierung“)
- Das sind die Etikettenmaterialien HERMAextracoat (242) und HERMAtherm Bio (909) in Verbindung mit dem Haftkleber 62E
- Und die Etikettenmaterialien HERMAextracoat (242) und HERMAtherm Bio phenolfrei (909) in Verbindung mit dem Haftkleber 62Q (Zertifiziert nach der weltweit gültigen Norm NF T51-800:2015 durch DIN CERTCO)
Details zu dem Haftklebstoff 62E

Material |
Empfehlungen |
62E |
Keimling-Zeichen gemäß EN 13432 |
62Q |
Zertifizierung nach der weltweit gültigen Norm NF T51-800:2015 durch DIN CERTCO |
Industrielle Kompostierung
HERMAextracoat (242)/62E/520
HERMAtherm Bio (909)/62E/520
- Zertifizierung nach EN 13432 und mit dem Logo „Keimling“ ausgezeichnet.
- Speziell für den Einsatz auf kompostierbaren Verpackungsfolien entwickelt.
- Geeignet für glatte eher polare Oberflächen.
Heim- und Gartenkompostierung
HERMAextracoat (242)/62Q/520
HERMAtherm Bio (909)/62Q/520
- Zertifizierung nach der weltweit gültigen Norm NF T51-800:2015 durch DIN CERTCO .
- Selbst Obstschalen oder Gemüsereste, auf denen noch ein entsprechendes Etikett vorhanden ist, können Endverbraucher auf dem eigenen Komposthaufen oder im eigenen
Kompost entsorgen. - Das Haftmaterial lässt sich im Druckprozess sehr gut stanzen.
- Sehr gute Haftung.
- Zusätzliches Zertifikat für den kritischen Regenwurmtest gemäß der australischen Norm AS 5810 gemeistert.
HERMAgreenGuide
Mit der Zero Waste Hierarchie zum nachhaltigen Etikett
HERMAgreenMission
Auf dem Weg zu Netto-Null Emissionen

Verpackung nachhaltig gedacht
Die Lösung liegt im Etikett