Druckdatenanlieferung Rollenetiketten Digitaldruck

Informationen zur Druckdatenübermittlung

Rollenetiketten im Digitaldruck (Online-Bestellung)

Anforderungen an die Druckdaten für Rollenetiketten im Digitaldruck

Um einen möglichst reibungslosen Ablauf Ihrer Bestellung zu gewährleisten, bitten wir Sie, die folgenden Druckdaten-Richtlinien zu beachten. Zur Erzeugung professioneller Druckdaten, die unseren Anforderungen entsprechen, eignen sich  Grafikprogramme wie Adobe Illustrator, InDesign oder ArtPro.

Druckdaten-Upload im Bestellprozess

Bitte laden Sie dann Ihre Druckdaten pro Sorte (Druckmotiv) in der Bestellübersicht des Etiketten-Konfigurators hoch.

Wir prüfen Ihre Druckdaten nach der Bestellung und melden uns bei Ihnen, wenn Fehler vorhanden sind.

Checkliste für korrekte Druckdaten

Bitte beachten Sie die Hinweise in dieser Checkliste, damit wir Ihre Bestellung wunschgemäß ausführen können.

Checkliste herunterladen

Wichtige Eckdaten

Dateiformat: PDF (hochaufgelöst)

Druckdaten in Originalgröße anlegen (1:1)

Daten auf Endformat (= Etikettengröße) angelegt

Anschnitt: 2 mm rundum

Sicherheitsabstand innen: 2 mm

Stanzkontur als Separation anlegen

Farbaufbau: CMYK
Bei transparenten Etiketten Deckweiß beachten

Standardauflösung für Bilder: 300 dpi (CMYK, eingebettet)

Schriften in Pfade konvertiert

Etiketten-Konfigurator: Fachbegriffe Druckdaten

Maximale Dateigröße für den Datenupload bei der Bestellung: 10 MB je Druckdatei (Sorte)

  • Etikettengröße / Endformat / Stanzformat
    Etiketten-Konfigurator: Auswahl Etikettengröße

    Wählen Sie im Etiketten-Konfigurator die gewünschte Etikettengröße.
    Bitte beachten Sie für die Druckdaten folgende Einstellungen:

    • Druckdaten in Originalgröße anlegen (Maßstab 1:1)
    • Etikettengröße = Endformatrahmen = Stanzformat (1:1)
    • Medienrahmen / Anschnittrahmen: 2 mm rundherum
    • Anschnitt: Druckende Elemente, die am Endformat / Etikettenrand abschließen, müssen ausfärbend angelegt sein mit mind. 2 mm Überfüllung

     

    Beispiel:

    Etikettengröße: 50 x 100 mm
    Endformatrahmen: 50 x 100 mm
    Medien- /Anschnittrahmen: 54 x 104 mm

  • Stanzkontur

    Bitte legen Sie in den Druckdaten eine extra Separation für die Stanzkontur an.

    • Volltonfarbe / Farbauszug mit Bezeichnung "Stanze"
    • mind. 0,2 mm Strichstärke
    • auf "Überdrucken" einstellen
    • Die Stanzung kann nur um das Etikett herum erfolgen, eine Ausstanzung innerhalb des Etiketts ist nicht möglich
    • Eckenradius bei rechteckigen Etiketten: bitte legen Sie in der Stanzkontur den Eckenradius mit 2 mm an
    Etiketten-Konfigurator: Fachbegriffe Stanzkontur Anschnitt
  • Farbaufbau
    Etiketten-Konfigurator: Auswahl Bedruckung

    Bitte legen Sie Ihre Druckdaten im Farbraum CMYK an (Cyan, Magenta, Yellow, Schwarz). Dadurch haben Sie die volle Kontrolle über die Farben des Druckbildes.

    • Wenn die Druckdaten oder Teile der Druckdaten in RGB angelegt sind (z.B. Bilder), wird dies vor dem Druck automatisch und ohne Rücksprache in CMYK umgewandelt.
    • Sonderfarben müssen mit dem offiziellen PMS Pantone-Farbnamen angelegt sein und werden automatisch in CMYK umgewandelt.
    • Durch die Umwandlung von RGB oder Sonderfarben nach CMYK können Farbabweichungen auftreten. Dafür übernimmt HERMA keine Gewähr.
    • Druck mit der Farbe Schwarz muss mit "100% Black" (C=0, M=0, Y=0, K=100) angelegt sein, z.B. Barcodes, schwarze Schriften oder Flächen
    • Graustufen: Legen Sie Graustufen als Prozentwerte aus reinem Schwarz (Black) an.
    Etiketten-Konfigurator: Auswahl Mit Deckweiß drucken

    Deckweiß (nur bei transparenten Folienetiketten):

    Farben in CYMK sind auf transparenter Folie nicht deckend. Das hat zur Folge, dass der Untergrund, auf den das Etikett geklebt wird, durchscheint.

    Um das zu verhindern, müssen alle zu druckenden Elemente mit Weiß unterlegt sein und auf "Überdrucken" eingestellt werden (z.B. farbige Schrift, Logo, Fläche, Bild). Dann wird sowohl das Deckweiß, als auch die darüber liegende Farbe gedruckt.

    Soll Weiß z.B. als Schrift auf einem farbigen Untergrund sichtbar sein, dürfen diese weißen Schriftelemente nicht auf "Überdrucken" stehen. Dann wird nur an diesen Stellen das Deckweiß gedruckt.

    • Wenn Sie bei transparenten Etikettenmaterialien den Druck von Deckweiß benötigen, wählen Sie im Etiketten-Konfigurator die Option „Mit Deckweiß drucken“
    • Legen Sie in den Druckdaten eine extra Separation / Volltonfarbe mit der Bezeichnung "Weiß / Weiss / White" als unterste Ebene in der Datei an.
  • Druck, Schriften, Symbole
    • Innerer Sicherheitsabstand von Druckelementen zur Stanzkontur: mind. 2 mm
    • Schriften müssen vollständig eingebettet sein. Bitte wandeln Sie Schriften in Pfade um.
    • Wir empfehlen eine Schriftgröße von mind. 6 Pt.
    • Schriftfarben: Wir empfehlen einen hohen Kontrast zu umgebenden Farbflächen oder dem Untergrund.
      Schriften in Grau oder Weiß sowie zu kleine Schriften können unscharf wirken.
  • Veredelung
    Etiketten-Konfigurator: Auswahl Veredelung

    Um den Digitaldruck wischfester und kratzfester zu machen, bieten wir folgende Veredelungen im Etiketten-Konfigurator an.

    Die Veredelung muss in den Druckdaten nicht angelegt werden, da es sich um einen vollflächigen Überzug mit Schutzlack oder eine Kaschierfolie handelt.

    • Keine Veredelung:
      Wählen Sie diese Option, wenn Sie keine besonderen Anforderungen an Kratzfestigkeit und Abriebschutz haben.
    • Schutzlack glänzend:
      Erhöht die Kratz- und Wischfestigkeit des Drucks. Nicht nachbedruckbar mit Thermotransferdruck.
    • Schutzlack matt, thermotransferbedruckbar:
      Erhöht die Kratz- und Wischfestigkeit des Drucks. Die Etiketten können nachträglich bei der Produktion im Thermotransferdruck bedruckt werden, z.B. mit MHD, Lotnummer und anderen produktionsrelevanten Informationen.
    • Kaschierfolie matt:
      Kaschierfolie aus Polypropylen, transparent, matt, Dicke 13 µm. Schützt die Etiketten vor Feuchtigkeit und Abrieb. Nicht nachbedruckbar mit Thermotransferdruck.
    • Kaschierfolie glänzend:
      Kaschierfolie aus Polypropylen, klar, glänzend, Dicke 20 µm. Schützt die Etiketten vor Feuchtigkeit und Abrieb. Nicht nachbedruckbar mit Thermotransferdruck.
  • Checkliste für korrekte Druckdaten
    • Ist die Datei als hochauflösende PDF erstellt?
    • Sind die Daten in Originalgröße angelegt?
    • Stimmt das Etikettenformat mit dem Endformatrahmen überein?
    • Beträgt der Anschnittrahmen 2 mm rundum?
    • Sind alle farbigen Elemente, die am Etikettenrand abschließen, ausfärbend mit 2 mm angelegt?
    • Ist ein innerer Sicherheitsabstand von zu druckenden Elementen zur Stanzkontur von 2 mm eingehalten?
    • Ist eine Stanzkontur als Farbauszug "Stanze" angelegt und auf "Überdrucken" eingestellt?
    • Ist die Strichstärke des Farbauszugs "Stanze" mit mindestens 0,2 mm angelegt?
    • Sind die Farben und Bilder in CMYK angelegt?
    • Ist die Auflösung der in der Datei eingebetteten Bilder mindestens 300 dpi?
    • Sind Sonderfarben mit den offiziellen Pantone-Farbnamen angelegt?
    • Sind schwarze Schriften, Codes und Flächen mit 100% Black angelegt?
    • Sind alle Schriften in Pfade konvertiert und eingebettet?
    • Optional: wurde bei transparenten Folienetiketten eine Separation für Deckweiß korrekt mit "Weiß/Weiss/White" und "Überdrucken" angelegt?

Druckdatencheck

Etiketten-Konfigurator: Auswahl Druckdatencheck

Im Etiketten-Konfigurator können Sie wählen, in welchem Umfang wir Ihre Daten überprüfen und wenn erforderlich anpassen (soweit technisch möglich).

Der BASIC Check ist für Sie kostenlos. Sollten wir Fehler an den Druckdaten feststellen, senden wir Ihnen einen Fehlerbericht per Mail.

Beim PREMIUM Check berechnen wir 25 € pro Auftrag, plus 5 € für jede Sorte (Druckmotiv).
Darin enthalten sind die unten angegebenen Korrekturen durch HERMA. Sie erhalten ein PDF zur Druckfreigabe. Sollten wir auf Fehler stoßen, die durch uns nicht korrigiert werden können, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf.

Bitte beachten Sie, dass sich die Korrekturen nur auf die Eignung zum Druck beziehen, nicht auf Rechtschreibfehler oder inhaltliche Fehler.

BASIC Check

  • Technischer Datencheck
  • Bildauflösung überprüfen
  • Format überprüfen
  • Separationen überprüfen + Weiß
  • Stanzkontur überprüfen
  • Anschnitt überprüfen
  • Sicherheitsabstand zur Stanze überprüfen

 

Sollten wir Fehler an den Druckdaten feststellen, senden wir Ihnen einen Fehlerbericht per Mail.

Kostenlos

PREMIUM Check und Korrekturen

  • Technischer Datencheck
  • Bildauflösung überprüfen
  • Format überprüfen
  • Separationen überprüfen + Weiß
  • Stanzkontur überprüfen
  • Anschnitt überprüfen
  • Sicherheitsabstand zur Stanze überprüfen

 

Unsere Korrekturen beinhalten:

  • geringfügige Formatanpassung
  • Stanzkontur anlegen
  • Anschnitt anlegen bzw. korrigieren
  • Barcode umwandeln 100 % Black
  • PDF zur Freigabe

 

Kosten: 25 € pro Auftrag plus 5 € für jede Sorte (Druckmotiv)

Sollten wir auf Fehler stoßen, die durch uns nicht korrigiert werden können, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf.

Checkliste für korrekte Druckdaten

Bitte überprüfen Sie Ihre Druckdaten – wenn alles korrekt ist, laden Sie Ihre Druckdaten-PDF in der Bestellübersicht im Etikettenkonfigurator hoch (pro Sorte eine Druckdatei).

Checkliste für korrekte Druckdaten herunterladen

Jetzt individuell bedruckte Rollenetiketten bestellen.

Hier können Sie Rollenetiketten im Digitaldruck individuell
konfigurieren und online bestellen. In Ihrem
Wunschformat. Kurze Lieferzeit. Attraktiver Preis.

Hier geht's zum Etiketten-Konfigurator