Kanisteretiketten - sichere Kennzeichnung für Chemikalien, Reinigungsmittel und flüssige Baustoffe

Sichere Haftung, dauerhaft, robust, chemikalienresistent

Die Anwendung: Universal-Industriekanister werden mit einem chemietauglichen Etikett zu einer individuellen Produktverpackung

Industriekanister aus Kunststoff mit Schraubverschluss werden für unterschiedlichste Flüssigkeiten als Verpackung verwendet: zum Beispiel für Reinigungsmittel für gewerbliche Bedarfe oder Bauchemikalien wie Imprägnier- und Grundierungsflüssigkeiten.

Typisch ist die "milchige" oder opake Optik des Kanister, mit Tragegriff und Schraubverschluss. Diese "neutralen" Industriekanister werden in großen Mengen beschafft und mit unterschiedlichen chemischen Flüssigkeiten und Emulsionen befüllt.

Das Material der Industriekanister ist in der Regel HD-PE (High Densitiy Polyethylen), ein bruchsicherer Kunststoff, der hoch beständig gegen Säuren, Laugen und andere Chemikalien ist.

 

Diese Kanister gibt es in unterschiedlichen Größen, z.B. für Füllmengen von 5, 10, 20 oder 30 Liter. Dementsprechend unterscheidet sich die für die Etikettierung zur Verfügung stehende Fläche.

Der kleinste Kanister in diesem Anwendungsbeispiel hat eine mögliche Auszeichnungsfläche von ca. 180x240 mm. Etiketten in dieser Größe, oder kleiner, passen auch auf die größeren Kanister (was sich vorteilhaft auf die Kombinationsmöglichkeiten unterschiedlicher Druckbilder in einem Auftrag auswirkt).

 

Die Etikettengestaltung, wie Marke, Produktbezeichnungen, gesetzlich vorgeschriebene Deklarationen wie Füllmenge und Inhaltsstoffe, sowie die erforderlichen GHS-Kennzeichnungen unterscheiden sich je nach Inhalt des Behälters.

Industriekanister gibt es auch aus opakem Kunstoff, in einer Vielzahl von Farben. Die unten beschriebene Lösung eignet sich natürlich auch für diese Art Industriekanister, egal in welcher Form, Größe und Farbe.

 

Zielsetzung für diese Anwendung ist die wirtschaftliche Beschaffung von unterschiedlichen Etikettenlayouts, auch in kleinen und mittleren Auflagen. Gefordert sind robuste Etiketten, die resistent gegen die Chemikalien in den Behältern sind (auch Säuren, Laugen, Lösemittel).

Lösungen Baustoffsektor: Industriekanister einzeln, ohne Etikett

Lösungen Baustoffsektor: Digitaldrucketiketten auf Industriekanistern, diverse Größen, Motiv Zementschleierentferner und Feinsteinzeugpflegemittel

Lösungen Baustoffsektor: Digitaldrucketiketten auf Industriekanistern, diverse Größen, Motiv Tiefgrund

Die Lösung: Kanisteretiketten auf Rolle, aus Papier, Polyethylenfolie oder Polypropylenfolie, gedruckt im Digitaldruck

Für die dauerhafte Kennzeichnung des Industriebehälters kommt es vor allem auf den Haftkleber an. Zum Einsatz kommen Materialien mit einem permanenten Acrylathaftkleber, mit hoher Anfangs- und Endhaftung, die auch in Abfüllanlagen mit hoher Geschwindigkeit automatisch etikettiert werden können. Der Haftkleber haftet auf glatten und rauen Oberflächen der Industriekanister zuverlässig und sicher.

Genauso wichtig ist das verwendete Etikettenmaterial. Je nach Einsatzbereich und Inhalt des Kanisters können Papier oder Folien (Polyetyhlen, Polypropylen oder Polyester) die richtige Lösung sein. Wenn Chemikalienbeständigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit gefordert ist, bieten Folienetiketten Vorteile gegenüber Papieretiketten. Aber auch Papieretiketten können mit einer zusätzlichen Schutzlackierung versehen werden, die die Etiketten feuchtigkeitsresistent macht. Wir loten gemeinsam mit Ihnen aus, welches Material die wirtschaftliche Lösung für Ihre konkrete Anwendung ist.

Um ein sortenreines Recycling zu ermögllichen, kommt idealerweise eine PE-Folie auf den HDPE-Behältern zum Einsatz, die sich auch für das Bekleben von gekrümmten Oberflächen eignet. Je nach Druckbild und Markencharakter können Sie wählen zwischen weiß matten und glänzenden Polyethylen-Folien.

Gedruckt werden die Rollenetiketten in kleineren und mittleren Auflagen im Digitaldruck: Das macht auch bei großer Sortenvielfalt durch unterschiedliche Druckbilder eine wirtschaftliche Produktion von kleinen und mittleren Auflagen möglich. Großauflagen drucken wir im UV-Flexodruck besonders wirtschaftlich.

Für den Einsatz auf Kanistern, deren Inhalt nach GHS-Verordnung kennzeichnungspflichtig ist, empfehlen wir Folienetiketten mit extra stark haftendem Kleber, sie erfüllen die Anforderungen an die Seewasserbeständigkeit nach BS5609 Sektion 2.

Die Kanisteretiketten aus Papier und Folie sind für den nachträglichen Eindruck von tagesaktuellen Produktionsdatum im Thermotransferdruck geeignet (Lotnummer, Herstelldatum, Haltbarkeitsangaben, Füllmenge,…). Das hochwertige Material bietet beste Thermotransfer Druckergebnisse, bei Barcodes und auch bei kleinen Schriften.

Die Etikettengröße und -form richtet sich nach Ihren Vorgaben - wir produzieren Rollenetiketten in Ihrer Wunschgröße.

Selbstverständlich bieten wir auch Produktetiketten Lösungen für ovale und runde Kunststoff-Eimer mit Deckel an, wie sie zum Beispiel für Farben eingesetzt. Diese Polypropylen-Eimer mit ihren gekrümmten Oberflächen brauchen besonders schmiegsame Etikettenmaterialien, idealerweise aus Polypropylen, für sortenreines Recycling. Hier bieten wir sowohl für die Etikettierung des Eimers, als auch des Deckels interessante Lösungen für die Kennzeichnung des Inhalts.

So werden auch hier aus kostengünstigen Universaleimern, die in großen Mengen geordert werden können, mit einem bedruckten Etikett individuelle Produktbehälter, was besonders für kleine und mittlere Auflagen interessant ist. Auch in Hinblick auf Lagerhaltung und Disposition bei Ihnen bieten Etikettierlösungen deutliche Vorteile, denn eine Rolle Etiketten braucht wirklich wenig Platz im Lager und kann sehr viele "bedruckte" Verpackungen und Behälter erzeugen.

Lösungen Baustoffsektor: Digitaldrucketiketten auf großem Industriekanister im Baumarktregal, Motiv Tiefengrund mit Siloxan

Lösungen Baustoffsektor: Digitaldrucketiketten auf kleinen Industriekanistern im Baumarktregal, Motiv Universaltiefgrund

Lösungen Baustoffsektor: Digitaldrucketikett auf Farbeimer, Motiv Lehmputz

Worauf kommt es bei Kanisteretiketten im Chemie- und Baustoffbereich an?

  • Kanisteretiketten müssen dauerhaft und extrem gut auf den Behältern kleben, denn sie enthalten wichtige gesetzlich vorgeschriebene Informationen.
  • Je nach Einsatzzweck ist Resistenz gegen Chemikalien (Öl, Säure, Laugen, Lösemittel) gefordert
  • Digitaldruck eröffnet wirtschaftliche Lösungen bei hoher Sortenvielfalt, auch in kleinen und mittleren Auflagen
  • Für sortenreines Recycling (Unterstützung der Kreislaufwirtschaft) stehen materialgleiche Etikettenlösungen zur Verfügung.
  • Etikettenform und -größe exakt auf Ihre Bedürfnisse und Verpackungsanlage abgestimmt
  • Haftkleber mit hoher Anfangshaftung: klebt sicher, auch bei hohen Etikettiergeschwindigkeiten
Icon Sonderanfertigung, Taste Customize auf Tastatur

NEU: Individuell bedruckte Rollenetiketten online konfigurieren und bestellen

Mit unserem Online Etiketten-Konfigurator können Sie Ihre Rollenetiketten im Digitaldruck ganz einfach konfigurieren und sofort online bestellen. Etikettengröße nach Wunsch, aus Papier oder Folie, bei Bedarf mit Schutzlack oder Kaschierung. Wenige Klicks bis zum Preis, Druckdaten hochladen und Bestellung absenden.

Jetzt den Etiketten-Konfigurator starten!

Individuell bedruckte Etiketten für Industriekanister

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die passende Lösung für Ihre Kanisteretiketten - von der Materialauswahl bis zur drucktechnischen Realisierung.

Dabei suchen wir nach der wirtschaftlichen Lösung, bezogen auf Ihr Produkt, die Sortenvielfalt und Ihren Etikettenbedarf. 

Nutzen Sie das Formular für eine erste Kontaktaufnahme und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit!

Wir melden uns bei Ihnen zur Klärung aller Details!

Erfahren Sie mehr über

Produktionsverfahren für Digital Etiketten

Gefahrstoffetiketten und Gefahrgutetiketten

Produktkennzeichnung mit Farbeimer-Etiketten

Weniger Verpackungsvarianten mit Farbdosen-Etiketten

Digitaldruck: Etiketten für Polyethylen-Flaschen mit Abtönfarbe