Etiketten für staubige Produktionsumgebungen & Baustoffsäcke
Laseraktivierbare Produktetiketten, in Kombination mit CO2-Laser und Etikettierer, direkt im Produktionsprozess drucken
Die Anwendung: Etiketten für staubige Baustoffsäcke
Drucken ohne Toner und Tinte, mit besten Druckeigenschaften und sehr widerstandsfähig: mit HERMA LAM-Etiketten (laseraktivierbare Etiketten) und einen CO2-Laserdrucksystem ist das möglich.
Dort, wo jeden Tag viele tausend Etiketten benötigt werden, bietet dieses neuartige Etikettensystem vielfältige und auch unter Kostenaspekten sehr interessante Vorteile.
Denn wo immer zum Beispiel Mindesthaltbarkeitsdaten, Seriennummern oder andere individuelle Daten eingedruckt werden müssen, stehen regelmäßig ganze Verpackungsanlagen still, weil wieder einmal die Druckmedien ersetzt werden müssen. Das kostet: Geld für die Verbrauchsmaterialien und Zeit für die Wartungsarbeiten.
Etiketten für staubige Umgebungen
Eine besondere Herausforderung stellt das Etikettieren von Baustoffsäcken dar. Die raue und oft sehr staubige Oberfläche erfordert Etiketten mit hoher Anfangshaftung und sehr starker Endhaftung. Hinzu kommt die unregelmäßige gekrümmte Oberfläche.
Gesucht ist ein Etikettierungssystem, das in den Abfüllprozess integriert ist, und sichere Kennzeichnung auf staubigen Oberflächen ohne Maschinenstillstand ermöglicht.

Die Lösung: Drei Komponenten – ein geniales System: Laseraktivierbares Etikettenmaterial, plus CO2-Laser und Etikettierer
Wie von Geisterhand beschriftet: Mit einem Laser lassen sich die Etiketten berührungslos bedrucken – rasend schnell, ohne weitere Verbrauchsmaterialien, nahezu ohne Wartungsarbeiten.
Die Basis dazu bilden spezielle laseraktivierbare Etiketten von HERMA. Sie bestehen aus einem speziellen Papier und unterscheiden sich optisch kaum von herkömmlichen weißen Etiketten, sind aber mit einer speziellen Veredelung ausgerüstet. Darauf kann ein Laser schwarz „schreiben”. Dabei trägt der gebündelte Lichtstrahl jedoch nicht etwa eine bestimmte Schicht des Etiketts ab.
Vielmehr handelt es sich um eine Art Farbumschlag. Das hat in der Praxis zwei große Vorteile: Das Etikett wird nicht beschädigt, und der Eindruck ist wisch- und kratzfest. In Sekundenbruchteilen entsteht ein kompletter Druck, auch kleine Schriften und Barcodes werden konturenscharf gedruckt, mit guten Kontrast schwarz auf weiß. Besonders wichtig, denn in allen Logistikprozessen muss die Kennzeichnung sicher maschinenlesbar sein.
Überzeugend als Etiketten für staubige Umgebungen
Gerade in staubigen Produktionsumgebungen wie hier bei der Abfüllung von Zement in der Industrie spielt das LAM-System seine Stärken voll aus. Keine durch Staub verschmutzten Drucker, keine zusätzlichen Verbrauchsmaterialien, Etikettieren ohne Stillstand der Verpackungsanlage.


Das zeichnet Laser-Systeme von HERMA aus:
- Drei Komponenten – alles aus einer Hand
- Laseraktivierbare Etiketten in Kombination mit einem CO2-Laser und einem HERMA-Etikettierer
- Direkt im Produktionsprozess bedrucken und etikettieren
- Auch in staubiger Produktionsumgebung
- Konturenscharfe Drucke, auch bei kleinen Schriften und Barcodes
- Wartungsarm, keine zusätzlichen Verbrauchsmaterialien, minimale Betriebskosten
- In Ihrem Wunschformat
Einsetzbar in vielen Bereichen
HERMA LAM Etiketten sind bereits in vielen Branchen im Einsatz, etwa in der Baustoff-, Chemie-, Pharma-, Kosmetik-, Textil- und Lebensmittelindustrie. Zahlreiche Referenzen sprechen für sich.
Wir produzieren LAM-Etiketten in Ihrem Wunschformat: Blanko oder individuell vorbedruckt.
Spezielle laseraktivierbare Etiketten in Kombination mit einem CO2-Laser und einem HERMA-Etikettierer, eröffnen viele neue Möglichkeiten der Produktkennzeichnung.
Mit deutlicher Steigerung der Prozesssicherheit, hoher Zuverlässigkeit und Senkung der Produktionskosten. Eine überzeugende Alternative zu herkömmlichen Beschriftungslösungen.
Lassen Sie sich umfassend beraten, für höchste Effizienz, passend zu den Umgebungen in Ihrem Produktionsprozess. Wir finden gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Ihre Anwendung. Nutzen Sie für eine erste Kontaktaufnahme das Kontaktformular. Wir melden uns bei Ihnen.