Laseraktivierbare Etiketten mit variablen Daten für Produktvarianten & Sorten

Etikettierung von Farbflaschen: Hohe Sortenvielfalt mit wenigen Etikettenausführungen

Die Anwendung: Etikettierung von Farbflaschen mit hoher Sortenvielfalt

Produkte mit unterschiedlichen Farben oder anderen Variationen, in unterschiedlichen Größen und Verpackungseinheiten kennzeichnen – das stellt oftmals eine besondere Herausforderung dar, wenn man die Produktion möglichst effizient gestalten will.

Denn die Lagerung einer Vielzahl von unterschiedlichen, individuell komplett vorbedruckten Etiketten, bedeutet zum einen eine hohe Anzahl an Lagerplätzen im Rohmaterial-Lager, zum anderen einen häufigen Etikettenwechsel an der Verpackungsmaschine.

Etiketten mit variablen Daten direkt in der Verpackungsanlage drucken

Mit laseraktivierbaren Etiketten, die direkt in der Verpackungsanlage mit den individuellen Daten, passend zum Fertigungsauftrag bedruckt werden, kann die Sortenvielfalt und der Etikettenwechsel beim Kennzeichnen deutlich reduziert werden.

In den Abfüllanlagen sollen neue Etikettierstationen eingebaut werden, die es ermöglichen, die Etiketten im Abfüllprozess mit variablen Daten wie Produktname, Farbbezeichnung, Barcodes, Seriennummern und Haltbarkeitsdatum zu kennzeichnen. Das Druckbild muss gestochen scharf, wisch- und kratzfest, sowie lichtecht sein, denn das Produkt in der Farbflasche muss auch nach längerer Zeit noch eindeutig zu identifizieren sein.

Die Farbflaschen gibt es in unterschiedlichen Größen, die möglichst mit dem gleichen Etikett gekennzeichnet werden sollen. Hierzu soll eine einheitliche Etikettengröße und Etikettenform verwendet werden, die so angebracht wird, dass der farbige Inhalt in den transparenten Flaschen an einer Stelle sichtbar bleibt. Damit soll die bisherige Lösung mit einer Vielzahl von unterschiedlichen komplett vorbedruckten Etiketten abgelöst werden.

Laseraktivierbare Etiketten: Farbflaschen
Beste Resultate: Druckbild, temperaturbeständig, abriebfest und lichtbeständig.

Die Lösung: Laseretikettierer und laseraktivierbare Etiketten von HERMA

Herkömmliche Druckverfahren wie z. B. Thermotransferdrucker haben den Nachteil, dass sie zusätzlich zu den Etiketten weitere Verbrauchsmaterialien, die passenden Thermotransfer-Bänder, benötigt werden. Das bedeutet zusätzliche Stillstandzeiten durch den Tausch der Thermotransferbänder.

Drei Komponenten – alles aus einer Hand: Spezielle laseraktivierbare Etiketten (auch LAM Etiketten genannt) in Kombination mit einem CO2-Laser und einem HERMA-Etikettierer, eröffnen viele neue Möglichkeiten der Produktkennzeichnung. Das wartungsarme und berührungslos arbeitende System reduziert nachweislich unnötige Standzeiten, zusätzliche Verbrauchsmaterialien entfallen.

CO2-Lasersysteme sind ideal für die Produktkennzeichnung mit gestochen scharfem Druckbild, bei minimalen Betriebskosten. In Sekundenbruchteilen entsteht ein kompletter Druck, auch kleine Schriften und Barcodes werden konturenscharf gedruckt - wischfest, kratzfest und lichtbeständig.

Die Etiketten auf Rolle werden bei HERMA mit den konstanten Produktinformationen farbig vorbedruckt, alle Wechseldaten und variablen Daten „schreibt“ der Laser direkt in der Verpackungsanlage. Aussparungen im Etikett geben den Blick auf den Originalinhalt frei – so sind die Farben für den Verbraucher eindeutig unterscheidbar: wesentlich besser als jeder Farbaufdruck auf dem Etikett.

Besondere Vorrichtungen in der Etikettieranlage stellen sicher, dass die Etiketten trotz der Aussparung faltenfrei und gerade aufgeklebt werden – und das bei hohen Taktzahlen.

Der Haftkleber besitzt eine hohe Anfangshaftung, und auch im verklebten Zustand haftet er fest und dauerhaft sicher auf dem runden Farbbehälter aus Kunststoff.

Laseraktivierbare Etiketten: für Farbflaschen, im Produktionsprozess
In gestochen scharfer Qualität – wischfest und kratzbeständig – auf laseraktivierbaren Etiketten von HERMA.

Laseraktivierbare Etiketten: mit Barcode im Produktionsprozess, Detailaufnahme der CO2-Laserdruck Einheit
HERMA LAM Etiketten sind mit einer speziellen Veredelung ausgerüstet, die auf die Lichtenergie des Lasersystems mit einem Farbumschlag reagiert. Der Laser kann somit die vorgesehenen Codierfelder „schwarz“ beschriften.

Das zeichnet Laser-Systeme von HERMA aus:

  • Drei Komponenten – alles aus einer Hand: Laseraktivierbare Etiketten in Kombination mit einem CO2-Laser und einem HERMA-Etikettierer
  • Gestochen scharfes Druckbild, auch bei kleinen Schriften und Barcode
  • Ideal auch für Nummern und personalisierte Daten
  • Wartungsarm, keine zusätzlichen Verbrauchsmaterialien, minimale Betriebskosten
  • Variable Daten individuell auf viele Sorten drucken
  • Auch bei schwierigen und staubigen Produktionsbedingungen

Einsetzbar in vielen Bereichen, individuell für Sie produziert

HERMA LAM Etiketten können auch in Verbindung mit vorhandenen CO2-Lasersystemen verarbeitet werden – dabei bietet unser Material höchste Qualität bei Geschwindigkeit, Kontrast und Konturenschärfe - mit deutlichen Vorteilen gegenüber anderen laseraktivierbaren Materialien, wie zum Beispiel laseraktivierbarem Lack.

Wir produzieren in Ihrem Wunschformat: Blanko oder individuell vorbedruckt.

Laseretikettiersysteme sind eine überzeugende Alternative zu herkömmlichen Beschriftungslösungen in Unternehmen. Als Pionier in dieser Technologie setzt unser Etikettenmaterial Maßstäbe in punkto Druckqualität und Druckgeschwindigkeit.

Profitieren Sie von unserem langjährigen Know-how und Service. Fordern Sie unsere Systemkompetenz und lassen Sie sich umfassend beraten, für höchste Effizienz in Ihrem Produktionsprozess. Nutzen Sie für eine erste Kontaktaufnahme das Kontaktformular. Wir melden uns bei Ihnen.