Chargenkennzeichnung & Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln
Etiketten als zuverlässige Informationsträger
Die Lebensmittel-Verordnung auf EU-Ebene sorgt für die Einhaltung der Lebensmittelsicherheit über die gesamte Produktkette hinweg und regelt auch die Informations- und Rückrufpflicht im Falle von Qualitäts- und Sicherheitsmängeln bestimmter Produktchargen (EU Verordnung 178/2002).
Dieser wichtige Aspekt des Qualitätsmanagements trägt maßgeblich zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes der Verbraucher und der Lebensmittelsicherheit bei. Bei Verunreinigung der Lebensmittel können der Ort der Entstehung rasch identifiziert und die betroffene Charge ausfindig gemacht werden, mit dem Ziel, sie schnellstmöglich aus dem Verkehr zu ziehen.
Stellt sich heraus, dass von einem Lebensmittel ein Risiko für den Verbraucher ausgeht, so können die Produkte einer fehlerhaften Charge im Handel zurückgerufen werden. Die einzelnen Verarbeitungsschritte im Unternehmen bzw. Lieferschritte über die Vertriebsstufen sind lückenlos zu dokumentieren. Auf jeder Stufe der Lebensmittelkette muss zumindest der unmittelbare Vorlieferant und der unmittelbare Abnehmer erfasst werden, um den Behörden die entsprechenden Nachweise erbringen zu können. Auf diese Art lassen sich Lebensmittel zurückverfolgen, in allen Einzelschritten, für das Downstream Tracing und Upstream Tracing.
Die Anwendung: Rindfleischetikettierung zur Chargenrückverfolgung
Ein interessantes Anwendungsbeispiel ist die Kennzeichnung von Rindfleisch:
In allen EU-Staaten ist die Rindfleischetikettierung einheitlich vorgeschrieben. Das Etikett enthält Informationen, woher das Tier stammt und wo es geschlachtet und zerlegt wurde.
Alle Angaben müssen für den Kunden deutlich sichtbar und dem betreffenden Rindfleisch eindeutig zugeordnet sein.
Die Referenznummer/-code gewährleistet die Rückverfolgbarkeit von Fleisch. Diese Nummer kann die Kennnummer des Tieres oder die Kennnummer einer Gruppe von Tieren sein (Charge). Die Charge muss schlachthofrein sein.
Angaben zu „Geboren in ...“, „Aufgewachsen (gemästet) in ...“, „Geschlachtet in ...“ und „Zerlegt in ...“ beschreiben die Herkunft und den Werdegang des Produkts.
Die Zulassungsnummer von Schlachthof und Zerlegebetrieb belegen eindeutig die Weiterverarbeiter.

Die Lösung: Rollenetiketten für Thermotransferdruck, mit speziellem „low migration“ Haftkleber
Die Chargen-Etiketten als Informationsträger spielen bei der Fleischetikettierung eine unverzichtbare Rolle.
Das Etikett muss sicher haften, auf Oberflächen aller Art, und es muss auch im Tiefkühlbereich und unter feuchten Umgebungsbedingungen sicher funktionieren.
Hinzu kommen die Anforderungen an Lebensmittelkonformität. HERMA bietet speziell für diese Anwendungen „low migration“ Etikettenlösungen, aus eigener Haftmaterialproduktion.
Die Etiketten auf Rolle sind ideal bedruckbar im Thermotransferdruck, mit besten Druckergebnissen für sichere Barcode-Lesbarkeit.
Der Haftkleber besitzt auch in feuchter oder kühler Produktionsumgebung beste Anfass- und Endhaftung – für sichere Etikettierung, auch bei hohen Verpackungsgeschwindigkeiten in vollautomatischen Etikettieranlagen.
Doch nicht nur bei der Fleischetikettierung sind unsere Lebensmittel-Etiketten beste Informationsträger. Entdecken Sie die Vorteile der HERMA Lebensmittel-Etiketten für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der Lebensmittelkennzeichnung.

Das zeichnet diese Lösung für die Rückverfolgbarkeit Lebensmittel aus:
- Blanko-Etiketten auf Rolle, in Ihrem Wunschformat
- Ideal mit Thermotransferdruckern bedruckbar
- Haftkleber geeignet für Folienverpackungen, auch in feuchter oder kühler Umgebung
- Lebensmittelkonformes Etikettenpapier und Haftkleber
Chargen Etiketten, abgestimmt auf Ihre Anforderungen – wir beraten Sie gerne!
Chargen-Etiketten befinden sich auf Verpackungen und Oberflächen aller Art: auf Faltschachteln, Eierkartons, Tiefkühlgut, Nudelverpackungen, Fleischverpackungen, …
Entsprechend unterschiedlich sind die Anforderungen an das Etikett: je nach Oberfläche und Einsatzbereich bieten wir Ihnen Etikettenmaterialien, die optimal auf Ihre Anwendung abgestimmt sind.
Sprechen Sie uns an - gerne entwickeln wir mit Ihnen die passende Lösung für Ihre Anwendung, in Ihrem Wunschformat.
Erfahren Sie mehr über
Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der HERMA Etiketten für Lebensmittelkennzeichnung
Für Thermotransferdrucker und Thermodirektdrucker: Blanko Rollenetiketten