Kennzeichnung Europalette mit Palettenfuß Etiketten von HERMA

Sichere Kennzeichnung von Europaletten am Palettensockel

Die Anwendung: Holzpaletten und Europaletten im Sockelbereich sicher etikettieren

Paletten aus Holz gibt es in unterschiedlichen Arten und mit vielen Bezeichnungen: Europalette, Flachpalette, Vierwegpalette, Einwegpalette, Industriepalette, … allen gemeinsam ist, sie sind schwierig dauerhaft zu kennzeichnen. Die Palettenkennzeichnung ist aber ein wichtiger Bestandteil in einem gut funktionierenden Logistikprozess.

In Hochregallagern werden Paletten in der Regel im Fussbereich am Eckklotz gekennzeichnet, der einzig dauerhaft sichtbare Platz für eine Palettenkennzeichnung. Der auf die Palettenfuß-Etiketten aufgedruckte Barcode (SSCC, NVE) liefert sämtliche Informationen über Ware und Menge auf der Palette.

Wenn eine Palette, oder Teile der Palette entnommen werden, kann mit Hilfe des Barcodes auf dem Paletten ID-Label die Verbuchung des Ladungsträgers im Warenwirtschaftssystem erfolgen, für eine effiziente Verwaltung der Bestände in der Logistik, ohne direkte Zuweisung fester Lagerplätze für ein Lagergut.

Der überwiegende Teil der verwendeten Europoolpaletten, Einwegpaletten, Mehrwegpaletten und anderen Industriepaletten besteht aus rauem Holz, eine Herausforderung der besonderen Art für Etiketten. Denn aufgrund der faserigen Oberfläche ist Holz ein besonders schwieriger Untergrund für die meisten Etiketten.

Doch ein Ablösen der Palettenkennzeichnungsetiketten ist unbedingt zu vermeiden, damit die Informationen über den Paletteninhalt dauerhaft erhalten bleiben. Bei herkömmlichen Etiketten, die auf den Holzoberflächen nicht sicher haften, behilft man sich, indem die Etiketten zusätzlich mit Heißleim fixiert oder mit Klammern zusätzlich festgetackert werden. Der Nachteil: das verursacht Mehraufwand und zusätzliche Kosten, da zusätzliche Arbeitsschritte anfallen.

Welchen Vorteil hat die Direktetikettierung am Palettensockel?

Für die Palettenkennzeichnung werden Etiketten auch in anderen Platzierungen verwendet. Beim Transport von Paletten, sowohl innerbetrieblich als auch außerbetrieblich, wird der Paletteninhalt oft mit Schrumpffolien gesichert, auf die Etiketten aufgeklebt werden. Beim Entfernen der Schrumpffolie, z.B. wenn später Teile des Paletteninhalts entnommen werden, wird dieses Etikett mitentfernt, und kann so seine Kennzeichnungs-Aufgaben nicht mehr erfüllen. 

Anders bei der Direktetikettierung am Palettensockel: hier bleibt das Paletten ID-Label dauerhaft an der Holzpalette und bildet eine dauerhafte Palettenkennzeichnung.

Versand- und Palettenetiketten: Palettenfuss Etiketten auf rauen Holzpaletten, Ausschnitt
Dauerhafte Kennzeichnung am Palettensockel / Palettenfuß mit HERMA Palettenfuß Etiketten

Die Lösung: Palettenfuß Etiketten, speziell für die Kennzeichnung von sägerauen (Euro-) Paletten, als Direktetikettierung

HERMA Palettenfuss Etiketten, aus Papier oder Folie, werden mit einem extrem stark haftenden Kleber mit hohem Klebstoffauftrag beschichtet.

Das stellt sicher, dass sich genügend Verbindungen zwischen der unebenen Oberfläche der Holzpalette und der Klebstoffschicht des Etiketts bilden können – und ermöglicht damit die permanent sichere Palettenetikettierung, am Palettensockel. Das Palettenfuß-Etikett haftet direkt auf der Holzoberfläche der Paletten, ohne zusätzliche Befestigung.

Palettenfuß Etiketten auf Rolle, ideal bedruckbar im Thermotransferdruck

Mit Rollenetiketten aus diesem Etikettenmaterial können Paletten ID Etiketten mit Thermotransferdruckern in Ihrem Logistikprozess gedruckt werden. Das Etikettenpapier zeichnet sich durch guten Kontrast und beste Thermotransfer Bedruckbarkeit aus – für sichere Barcode-Lesbarkeit mit Barcode-Handscannern oder Lesesystemen an Transportbändern im Lager und Versand.

Darüber hinaus können wir auch individuell bedruckte Rollenetiketten mit fortlaufendem Barcode für Sie produzieren, mit dem von Ihnen gewünschten Nummernkreis. Alle Code Typen, wie z. B. UPC, EAN-128, EAN-13, 2of5 Interleaved, Code 39, QR-Code, Datamatrix Code, Pharmacodes sind möglich, mit fester oder fortlaufender Nummerierung. Ihre Nummernkreise verwalten wir datenbank-gestützt. Der Druck erfolgt auf modernsten Digitaldruckmaschinen.

Versand- und Palettenetiketten: Palettenfuss Etiketten mit Barcode-Druck, auf rauen Holzpaletten (Palettensockel)

Die Vorteile der Kennzeichnung von Europaletten mit Palettenfuß Etiketten im Überblick:

  • Hohe Klebstoffdicke ermöglicht starke Haftung auf stark strukturierten rauen Untergründen (sägeraues Holz)
  • Rollenetiketten, individuell bedruckbar mit Thermotransfer-Druckern, in Ihrem Logistikprozess
  • Hochwertiges Etikettenmaterial für beste Druckergebnisse und sichere Barcode-Lesbarkeit
  • Auch vorbedruckte Etiketten mit fortlaufenden Barcodes nach Ihren Vorgaben sind möglich

Etiketten für Palettenkennzeichnung, individuell abgestimmt auf Ihren Bedarf

Wir produzieren in Ihrem Wunschformat, und in der erforderlichen Rollenkonfektionierung, abgestimmt auf Ihr Drucksystem und Ihren Logistikprozess.

Auch wenn es um herkömmliche Versandetiketten für Kartons oder für die Kennzeichnung von Schrumpffolien geht, sind wir der richtige Partner für Sie.

Teilen Sie uns Ihre Anforderungen im Kontaktformular mit. Gerne erarbeiten wir im persönlichen Gespräch gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre Anwendung.

Erfahren Sie mehr über

In unterschiedlichen Materialien: Blanko Rollenetiketten

Mit fortlaufender oder feststehender Nummerierung bedruckte Barcode Etiketten

Zum Bekleben von Schrumpf-Folien oder Palettenkartons: Transportetiketten und Palettenetiketten

Wetterfest und ideal für Sägewerke: Etiketten für Holzstapel und Etiketten für Holzpaletten