ADR Aufkleber für Gefahrgutetikettierung online bestellen

ADR-Etiketten im Format 100x100 oder 250x250 mm sowie ADR Warntafeln

Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard auf Container
  • Standardisierte, normgerechte Gefahrzettel ADR im Format 100x100 mm, auf Rolle
  • Placards / Großzettel im Format 250x250 mm, als Einzelblatt
  • Individualisierte Placards mit individueller UN-Nummer ADR, ab Stückzahl 1
  • Orangene selbstklebende ADR Warntafeln im Format 400x300 mm, mit individueller Kemler-Zahl und UN-Nummer
    Auch als “halbe” Warntafel in reduzierter Größe im Format 300x120 mm erhältlich (nur UN-Nummer)
  • Extrem stark haftend, wetterfest, alterungsbeständig, seewasserbeständig
  • Rechtssicher: erfüllen alle gesetzlichen Normen nach ADR, RID, IMDG und IATA

HERMA und BOXLAB Services - Geballte Kompetenz für Ihre Gefahrgutetikettierung

Um Ihnen auch komplett bedruckte, standardisierte Etiketten (ADR Aufkleber) für die Gefahrgutetikettierung online zu attraktiven Konditionen anbieten zu können, haben wir eine Kooperation mit BOXLAB Services geschlossen. BOXLAB Services ist ein Spezialist für Gefahrgutetikettierung mit Sitz in Ludwigshafen, Deutschland und übernimmt die operative Abwicklung Ihrer Bestellungen (Konfektionierung und Lieferung). Die Etikettenproduktion mit Haftmaterial aus eigener Produktion findet bei HERMA statt - in gewohnt hoher Qualität.

In Zeiten, in denen Flexibilität und Just-in-time zunehmend zu einem Wettbewerbsvorteil für Sie werden können, bieten die Leistungen von BOXLAB Services zusätzliche Benefits: Ganzheitliche Prozessberatung, Überführung in einheitliche Standards, Rechtssicherheit durch Know-How sowie individualisierte Etikettenaufdrucke bereits ab Stückzahl 1 - als Expresslieferung sogar innerhalb 24 Stunden, europaweit.

Entdecken Sie das umfangreiche Sortiment - jetzt im BOXLAB Online-Shop bestellen!

Gefahrzettel ADR

Format 100x100 mm auf Rolle oder als Einzelblatt.

Häufig verwendete Gefahrklassen auch als praktische 2er oder 3er Kombination.

Gefahrzettel ADR-Sondervorschriften

Großzettel ADR (Placards)

Format 250x250 mm, auf Einzelblatt. Individualisierbar mit UN-Nummer.

Flexibles Folienmaterial. Entsprechen BS 5609 Sektion III (seewasserbeständig).

ADR Warntafeln

Orangene Warntafel-Etiketten im Format 400x300 mm, seewasserbeständig.

Komplett bedruckt mit individueller Kemler-Zahl und UN-Nummer.

Auch als “halbe” Warntafel im Format 300x120 mm erhältlich (nur UN-Nummer).

Hilfsmittel

BIO-Reiniger, Rakel, Sicherheitsschaber und vieles mehr. Jetzt entdecken.

Wetterfeste Kennzeichen

Gebots-/Verbots-/Warnzeichen nach ISO EN 7010 und ADR Sondervorschriften

Über die Filter haben Sie die Möglichkeit, schnell zum ADR Aufkleber in der gewünschten Gefahrenklasse zu gelangen.

ADR Etiketten im Format 100x100 mm (Gefahrzettel nach ADR)

 
Ihre Auswahl (35 Ergebnisse) Suche zurücksetzen
Produkt-Nummer
401003
Format
100x100mm
Gefahrenklasse
Klasse 1.1
Produkt-Nummer
401013
Format
100x100mm
Gefahrenklasse
Klasse 1.1
Produkt-Nummer
402003
Format
100x100mm
Gefahrenklasse
Klasse 2.1
...

ADR Etiketten im Format 100x100 mm (ADR Sondervorschriften)

ADR-Etiketten im Format 250x250 mm (Großzettel, Placards)

 
Ihre Auswahl (43 Ergebnisse) Suche zurücksetzen
Produkt-Nummer
211002
Format
250x250mm
Gefahrenklasse
Klasse 1.1
Produkt-Nummer
202000
Format
250x250mm
Gefahrenklasse
Klasse 2.1
Produkt-Nummer
258000
Format
250x250mm
Gefahrenklasse
Klasse 2.1
...

Orangene ADR Warntafeln für LKW-/Container-Kennzeichnung, 400x300 mm


Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Gefahrzettel Klasse 3
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Gefahrzettel Klasse 5.2
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Gefahrzettel Klasse 4
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Gefahrzettel Klasse 8
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Gefahrzettel Klasse 9
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Gefahrzettel ESHM
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard Klasse 2
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard Klasse 2
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard Klasse 4
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard Klasse 4
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard Klasse 5.1
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard Klasse 6
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard Klasse 3 mit individuellem Eindruck
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard Klasse 4 mit individuellem Eindruck
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard Klasse 4 mit individuellem Eindruck
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard Klasse 5.1 mit individuellem Eindruck
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard Klasse 8 mit individuellem Eindruck
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard Klasse 9 mit individuellem Eindruck
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: ADR Warntafel orange mit individuellem Eindruck
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: ADR Warntafel orange mit individuellem Eindruck
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: ADR Warntafel orange mit individuellem Eindruck
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: ADR Warntafel orange mit individuellem Eindruck
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: ADR Warntafel orange mit individuellem Eindruck
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: ADR Warntafel orange mit individuellem Eindruck

Wetterfeste Kennzeichen ISO EN 7010 (Gebots-/Verbots-/Warnzeichen)

 
Ihre Auswahl (19 Ergebnisse) Suche zurücksetzen

Bewährt hohe HERMA-Qualität

BOXLAB Services verwendet durch HERMA in Deutschland produzierte Etiketten - Sie können sich also auf die hohe Qualität bei Klebekraft und Druckbild verlassen. 
Alle notwendigen Zertifizierungen werden regelmäßig erneuert, z.B. Seewasserbeständigkeit.

Normkonform und absolut rechtssicher

BOXLAB Services stellt durch enge Zusammenarbeit mit externen Gefahrgutberatern und mehrjährige Praxis-Erfahrung sicher, dass Sie ein aktuelles Layout erhalten, das für Ihren Transportweg (ADR, RID, IATA oder IMDG) freigegeben ist und alle Normen erfüllt.

Lieferung innerhalb von 24 Stunden

Alle Etiketten für Gefahrgut können durch BOXLAB Services unabhängig von der Losgröße innerhalb von einem Tag geliefert werden (als Expresslieferung europaweit).
Layout immer aktuell - das gibt Sicherheit und spart Lagerhaltung.

Kleine Losgrößen ab Stückzahl 1

Neben den sofort lieferbaren Standardprodukten kann BOXLAB Services durch flexible Druckmöglichkeiten auch individuell bedruckte Etiketten für Gefahrgut bereits ab einem Stück liefern.
Ebenso seewasserzertifiziert wie die Standardprodukte.

Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Anfrageformular bei BOXLAB SERVICES

Angebot anfordern

Sie haben spezielle Anforderungen, die über das Standardsortiment hinausgehen? Oder Fragen, die wir Ihnen gerne beantworten.

Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit und geben Sie uns auf der folgenden Seite ein paar Detail-Informationen, damit wir Sie gut beraten können.

Zum Anfrageformular bei BOXLAB SERVICES

Wissenswertes zur Gefahrgutkennzeichnung nach ADR

 

  • Wichtig für den sicheren Umgang mit Gütern und gesetzlich ein Muss

    Der weltweite Transport von gefährlichen Gütern erfolgt auf unterschiedlichen Transportwegen – Wasser, Land, Luft. Eine einheitliche Gefahrgutetikettierung soll sicherstellen, dass es in Hinblick auf die Sicherheit einheitliche Standards bei einem Gefahrguttransport gibt. Der Transportaufkleber gibt Auskunft über die Gefährdung und die Stoffe, die transportiert werden.

    Durch die einheitliche Gefahrgutetikettierung erhalten Rettungskräfte bei einem Gefahrgutunfall wichtige Hinweise, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um die Schädigung von Mensch und Umwelt einzudämmen.

    Eine fehlende oder nicht korrekte Gefahrgutetikettierung hat unter Anderem hohe Bußgelder zur Folge. (siehe auch Bußgeldkatalog des BAG Blanko-Vorlage für BMV (bund.de))

  • Wann muss eine Gefahrgutetikettierung nach ADR erfolgen?

    Eine Gefahrgutetikettierung muss immer dann erfolgen, wenn gefährliche Güter befördert werden, in der Binnenschifffahrt ebenso wie bei einem Transport per Flugzeug, Bahn oder auf der Straße.

    Je nach Art des Gefahrguts und der Menge, die befördert wird, kommen bei Verpackungen ADR-Aufkleber mit entsprechenden Symbolen zum Einsatz, wohingegen beim Transport mit einem LKW oder per Container Warntafeln angebracht werden müssen.

  • Was bedeutet ADR und RID Kennzeichnung?

    Die rechtlichen Grundlagen befinden sich im

    „Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße“
    (Accord Européen sur le transport des marchandises dangereuses par route), kurz auch ADR genannt, und in der

    „Regelung zur internationalen Beförderung gefährlicher Güter im Schienenverkehr“
    („Règlement concernant le transport international ferroviaire de marchandises dangereuses“), kurz RID.

    Umgangssprachlich wird daher auch von RID- oder ADR-Kennzeichnung gesprochen.

  • Wie erfolgt die Gefahrgutetikettierung?
    Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Gefahrgutetiketten auf blauen Kunststoffkanistern in der Chemiebranche
    Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Warntafel orange mit Kennzeichnungsziffern auf silbernem Tankwagen

    Je nachdem welche Güter wie versendet werden, gibt es unterschiedliche Arten der Kennzeichnung, auch Bezettelung genannt. Eine Gefahrgutetikettierung am Paket ist weniger umfangreich, als beispielsweise an einem LKW oder Container.

    Nach ADR-Richtlinien werden gefährliche Stoffe durch Gefahrzettel oder Großzettel auf den Gütern oder deren Verpackung gekennzeichnet. Die Kennzeichnung beinhaltet die Symbole der Gefahrenklassen sowie auch Ziffern, die auf die Gefahrenmerkmale hinweisen. Bei mehreren gefährlichen Eigenschaften der Güter, können auch mehrere ADR Aufkleber angebracht sein.

    Die Gefahrgutetikettierung an einem Container oder LKW erfolgt durch spezielle selbstklebende Folienetiketten, die den ADR-Vorschriften entsprechen (orangene ADR Warntafeln). Diese Gefahrguttafeln müssen die UN-Nummer der transportierten Stoffe sowie die zugeordnete Gefahrgutklasse deutlich darstellen.

  • Welche ADR Gefahrgutklassen gibt es?

    Gefahrgut wird in neun Klassen eingeteilt, die bei der Gefahrgutetikettierung ersichtlich sein müssen. Teilweise definiert eine Unterklasse die Stoffe näher.

    • Gefahrgutklasse 1: Explosive Stoffe
    • Gefahrgutklasse 2: Gase und gasförmige Stoffe
    • Gefahrgutklasse 3: Entzündbare flüssige Stoffe
    • Gefahrgutklasse 4: Entzündbare feste Stoffe
    • Gefahrgutklasse 5: Entzündend wirkende Stoffe (oxidierend)
    • Gefahrgutklasse 6: Giftige Stoffe
    • Gefahrgutklasse 7: Radioaktive Stoffe
    • Gefahrgutklasse 8: Ätzende Stoffe
    • Gefahrgutklasse 9: Verschiedene gefährliche Stoffe und Gegenstände

    Zusätzlich gibt es weitere Beschriftungen, z.B. LQ oder EHSM ("Toter Fisch").

  • Was sind UN-Nummern bzw. UN Kennzeichnung?
    Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Warntafel orange mit Kennzeichnungsziffern auf braunen Tankwagen

    Die Einordnung in Gefahrgutklassen sieht auch vor, dass eine Gefahrgutetikettierung mit sogenannten UN-Nummern für Gefahrgut erfolgt.

    In der Datenbank der UN, die zum Aufbau der Klassifizierung der Gefahrgutklassen verwendet wird, ist jedem Stoff eine vierstellige Nummer zugeordnet (UN Nummer Gefahrstoffe). Auf der orangefarbenen ADR Warntafel, auch UN Nummer Aufkleber genannt, befinden sich 2 Nummern.

    Die Zahl in der oberen Hälfte der Gefahrgutwarntafel ist die Gefahrnummer (auch Kemler-Zahl genannt) gibt Aufschluss über die vom transportierten Gefahrgut ausgehenden Gefahren.

    Die untere Zahl ist die UN-Nummer, die aussagt, was transportiert wird. Sie wird von einem Expertenkomitee der UN vergeben.

    Kommt es zu einem Unfall mit einem Gefahrguttransport, sollten die UN-Nummern für Gefahrgut der Polizei oder Feuerwehr mitgeteilt werden, da diese so die richtigen Rettungsmaßnahmen einleiten können.