HERMA Thermodirekt-Etiketten auf Falzband

Endlos-Etiketten, ohne Führungslochrand, für Thermodirekt-Drucker, Bisphenol A-frei

Blankoetiketten: Stapel mit HERMA Falzetiketten, auch Computeretiketten oder Lochrandetiketten genannt
    • Konturenscharfe Druckergebnisse im Thermodirekt-Druck
    • Optimale Verarbeitungssicherheit und störungsfreier Lauf
    • Sicheres Ablageverhalten und perfekte Druckergebnisse
    • Schnell und sicher haftend auf unterschiedlichsten Oberflächen
    • Hochwertige Economy-Qualität, Bisphenol A-frei
    • FSC® Mix Credit-zertifiziert, lösemittelfreier Haftkleber
    • Drucken ohne zusätzliche Verbrauchsmaterialien

Die Anwendungsmöglichkeiten für Thermodirekt-Falzetiketten sind sehr zahlreich. Hauptsächlich werden sie als Kennzeichnungsetiketten sowie Logistiketiketten und Versandetiketten aller Art, wie zum Beispiel Adressetiketten, Kartonetiketten und Palettenetiketten verwendet.

Icon BPA-frei, ohne Bisphenol-A, für Thermoetiketten

Bisphenol A in Thermopapieren

HERMA hat bereits heute sowohl BPA-freie Thermoetiketten als auch komplett phenolfreies Material im Sortiment, auf das Etikettenanwender schon jetzt umsteigen können.

Seit Mitte 2019 hat HERMA komplett auf BPA-freie Thermopapiere umgestellt.

 
Artikel-Nr.
58505
Format
105x150 mm
Inhalt
1.000 Etiketten
Artikel-Nr.
58506
Format
103x199 mm
Inhalt
1.100 Etiketten
Icon Sonderanfertigung, Taste Customize auf Tastatur

Sonderanfertigung

Etikettenformat und Material nach Wunsch, bedruckt oder unbedruckt – HERMA Etiketten in Sonderanfertigung.

Mehr Infos

Weitere Informationen zu Falzetiketten Thermodirekt-Druck

Thermoetiketten auf Endlosband für Thermo-Direktdrucker

Die Thermodirektetiketten in der Form von Endlosetiketten werden auch gerne unter dem Begriff Thermoetiketten endlos geführt. Unter „direkt“ versteht man in diesem Fall, dass beim Druck – im Gegensatz zum Thermotransferdruck – keinerlei weitere Verbrauchsmaterialien wie Farbbänder benötigt werden. Die entsprechenden Drucker benötigen darüber hinaus meist wenig Wartung, sie sind entsprechend robust und kompakt.

Während Thermopapiere in der Vergangenheit oftmals sehr empfindlich auf Lichteinflüsse reagiert haben, sind sie inzwischen recht widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse. Doch in der Regel kommen diese Etiketten für Gewerbe zum Einsatz, wo an die Dauerhaftigkeit der Beschriftung keine allzu großen Ansprüche gestellt werden.

Es ist zu beachten, dass bei Thermopapieren der Economy-Qualität (ohne Schutzbeschichtungen) Anwendungen in Nässe sowie in Kontakt mit weichmacherhaltigen Gegenständen, wie z. B. Weich-PVC, zu vermeiden sind.

Sicher ablegen, perfekt bedrucken

Diese Art von Papieretiketten sind weiß, haben eine Zick-Zack-Falzung und – anders als Lochrandetiketten – keinen Führungslochrand. Der verwendete Klebstoff stellt eine sichere Haftung bei unterschiedlichsten Anwendungsfällen sicher. Diese Thermodirektetiketten zeichnen sich darüber hinaus durch sicheres Ablageverhalten und perfekte Druckergebnisse aus.

Bisphenol A in Thermopapieren

HERMA hat bereits heute sowohl BPA-freie Thermoetiketten als auch komplett phenolfreies Material im Sortiment, auf das Etikettenanwender schon jetzt umsteigen können. Seit Mitte 2019 hat HERMA komplett auf BPA-freie Thermopapiere umgestellt.