Gefahrgutetiketten auf Paletten-Stretchfolie, Bildmotiv für Gefahrzettel, Querformat

Gefahrzettel, Großzettel und Warntafeln - von HERMA und BOXLAB Services

Geballte Kompetenz für Ihr Gefahrgut. Gesetzeskonforme Etiketten für Gefahrgutauszeichnung jetzt bestellen.

Gefahrzettel und Placards in Standardformaten:
rechtssicher, schnell verfügbar, in höchster Qualität

HERMA und BOXLAB Services haben eine Kooperation im Bereich Kennzeichnung von Gefahrgut geschlossen.
BOXLAB Services übernimmt hierbei die operative Abwicklung im Bereich Gefahrzettel, Großzettel (Placards) und Warntafeln von HERMA.

Das Haftmaterial stammt von HERMA, die Etikettenproduktion (Stanzen und Drucken) findet bei HERMA statt - in gewohnt hoher Qualität. Die Konfektionierung und Bereitstellung Ihrer Gefahrzettel und Placards übernimmt BOXLAB Services.

In Zeiten, in denen Flexibilität und Just-in-time zunehmend zu einem Wettbewerbsvorteil für Sie werden können, bieten die Leistungen von BOXLAB Services zusätzliche Benefits, bei unverändert höchster Etikettenqualität:

  • Ganzheitliche Prozessberatung
    von der Bestellschreibung, über Lagerhaltung bis hin zum Handling und Entsorgung.

  • Überführung in einheitliche Standards
    Unterschiedliche Produkte werden in einen Standard überführt und zusätzlich mit Services ergänzt.

  • Hinterfragen und Überprüfen
    In regelmäßigen Abständen werden gemeinsam weitere Verbesserungspotentiale ermittelt.

  • Rechtssicherheit durch Know-How
    BOXLAB Services arbeitet mit Gefahrgutberatern zusammen und gibt Expertisen an jeden Kunden individuell weiter.

  • Schnell, flexibel, individuell
    Bestellung aller Etiketten für Gefahrgutauszeichnung bereits ab Losgröße 1, Express-Lieferung innerhalb 24 Stunden innerhalb Europas - und das bei möglicher Individualisierung der Etiketten.

Das gewohnte Produkt- und Serviceangebot von HERMA steht Ihnen weiterhin im bekannten Umfang zur Verfügung, sowohl Materialberatung als auch die Produktion von hohen Stückzahlen in Individualfertigung.

Gefahrzettel / Placard

  • standardisiertes Format und Layout (Raute)
  • rechtssicher: gesetzlich vorgegebene Layouts werden eingehalten
  • sicher haftend und seewasser-zertifiziert (British Standard 5609 Sektion III)

Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Gefahrgutetiketten auf blauen Kunststoffkanistern in der Chemiebranche

Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard auf Container

HERMA

HERMA überzeugt mit Qualität Made in Germany: mit durchgängigem Know-how von der Haftmaterialbeschichtung bis zu selbstklebenden Etiketten und Etikettiermaschinen. Mit unserer Materialkompetenz und langjährigen Erfahrung im Bereich Gefahrstoff- und Gefahrgut-auszeichnung bieten wir Ihnen beste Lösungen für Ihre spezifische Anwendung: sicher und seewasserfest. So bringen wir unser Know-How in die Kooperation mit BOXLAB Services ein.

BOXLAB Services

BOXLAB Services ist ein aus der BASF SE ausgegründetes eigenständiges Unternehmen mit Schwerpunkt Gefahrgutauszeichnung und Packmittel. Begleitende Prozesse in den Bereichen Einkauf, Lagerung, Handling und Entsorgung werden ganzheitlich betrachtet und als neuer Service gemeinsam mit Ihnen erstellt. Damit können Kosteneinsparungen von bis zu 50% generiert werden. Gefahrzettel und Placards werden rechtssicher und gesetzeskonform geliefert.

Gefahrzettel und Placards bereits ab Stückzahl 1

BOXLAB Services liefert bereits ab Stückzahl 1. Das garantiert Flexibilität, und temperaturgeführte Lager werden dadurch obsolet.


24 Stunden Expresslieferung

Alle Produkte können innerhalb von 24 Stunden europaweit geliefert werden - das erspart aufwändige Lagerhaltung und sichert aktuelles gesetzeskonformes Layout.

 

Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Vorteile der Kooperation zwischen HERMA und BOXLAB Services

Gesetzeskonform, individuell bedruckbar

Auf Wunsch können individuelle Informationen wie eine UN-Nummer oder ein technischer Name in das gewünschte Placard (Großzettel) eingefügt werden.


Seewasserbeständig nach BS 5609 / II und III

Die speziellen HERMA Haftmaterialien sind auch inklusive Druck und Eindruck seewasserbeständig - und haften zuverlässig auch auf kritischen Oberflächen.

 

Gefahrgutauszeichnung in höchster Qualität: eine Gefahr weniger

HERMA Etiketten für Gefahrgutauszeichnung erfüllen ein weites Spektrum an rechtlichen Voraussetzungen: Sie erfüllen die Zertifizierung nach British Standard, Sektion 2 und 3, und die gedruckten Motive können gemäß langjähriger Praxisanwendung unter ADR, RID, IATA und IMDG eingesetzt werden. Somit ermöglichen wir Ihnen mit nur einem Layout alle Transportwege rechtssicher nutzen zu können. Bei Placards können individuelle UN-Nummern eingedruckt werden: der Druck mit zertifizierten Druckern mit entsprechender Farbe erfüllt sogar die Seewasserbeständigkeit BS 5609 Sektion 3. Gefahrzettel können auch als 2er oder 3er Kombination auf einem Etikett geliefert werden, mit deutlichen Handlingsvorteilen beim Etikettieren. Somit erhalten Sie alle Etiketten, die Sie für den Gefahrguttransport der Versandstücke benötigen, in höchster Qualität aus einer Hand. Und das ab Stückzahl 1, bei Bedarf in nur 24 Stunden.

BOXLAB Services stellt sicher, auch durch Hinzuziehen von externen Gefahrgutberatern, dass die gedruckten Layouts immer den aktuellen Gesetzen und Vorschriften entsprechen. Das gibt Ihnen Rechtssicherheit, z.B. im See- und Luftverkehr - eine Gefahr weniger.

Gefahrzettel, Placards und vieles mehr - jetzt entdecken

Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Gefahrzettel auf Rolle, 2 Motive

Gefahrzettel

ADR Gefahrzettel im Format 100x100mm auf Rolle oder als Einzelblatt. Auch individualisiert und als 2er oder 3er Kombination bestellbar.

 

Gefahrzettel im Format 100 x 100 mm auf Rolle oder als Einzelblatt, mit unterschiedlichen Motiven für alle Gefahrgutklassen. Die Gefahrgutzettel entsprechen den geltenden Richtlinien. Neben Einzeletiketten mit einem Motiv gibt es auch die Möglichkeit, 2 oder 3 Motive auf einem Etikett zu kombinieren, mit deutlichen Handlingsvorteilen beim Aufkleben. Die Abbildungen zeigen eine kleine Auswahl.

Jetzt das Komplettsortiment Gefahrzettel ADR entdecken und im Partnershop bestellen!

Zum Partnershop

 

Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Beispiele für Gefahrzettel

Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Gefahrzettel 2in1 und 3in1

Gefahrzettel als 2er oder 3er Kombination

Oftmals werden mehrere Gefahrzettel für 1 Produkt benötigt. Kombinieren Sie Ihre Wunschmotive - und kleben nur ein Etikett auf Ihr Produkt!

Gefahrzettel mit 2 oder 3 Gefahrstoff-Motiven auf einem Etikettenblatt (2in1 und 3in1 Gefahrzettel). In Ihrer Wunschkombination. Die Kombi-Etiketten bieten deutliche Handlingsvorteile und weniger Lagerhaltung bei Ihnen. Die Gefahrgutzettel entsprechen den geltenden Richtlinien.

Jetzt die Gefahrzettel mit 2 oder 3 Motiven entdecken und im Partnershop bestellen.

Zum Partnershop

 

Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Beispiele für Gefahrzettel 2in1 und 3in1

Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placards / Großzettel

Placards / Großzettel

Placards im Format 250x250mm, sicher haftend. Die Placards sind individualisierbar und entsprechen der Seewasserzertifizierung BS 5609 Sektion III.

Ab Lager lieferbar sind Placards (Großzettel Gefahrgut) im Format 250x250mm, mit unterschiedlichen Motiven für alle Gefahrgutklassen. Das Sortiment umfasst komplett bedruckte Placards, ebenso wie individualisierbare Layouts (z.B. mit UN-Nummer). Die Abziehlasche ermöglicht ein einfaches Handling beim Aufkleben, auch mit Handschuhen.

Die Abbildungen zeigen eine kleine Auswahl.

Jetzt das Komplettsortiment Placards entdecken und im Partnershop bestellen.

Zum Partnershop

 

Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Beispiele für Placards

Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placards / Großzettel individualisiert mit UN-Nummer

Placards / Großzettel mit individuellem Eindruck

Format 250x250mm, mit individuellem Eindruck der UN-Nummer. Ab Stückzahl 1. Sicher haftend BS 5609 Sektion 3 konform (seewasserzertifiziert).

BOXLAB Services bedruckt Placards / Großzettel im Format 250x250mm, mit der von Ihnen benötigten UN-Nummer.
Kurzfristig lieferbar, ab Stückzahl 1 und in größeren Mengen. 

Die Abbildungen zeigen eine kleine Auswahl.

Jetzt das Komplettsortiment Placards mit individuellem Eindruck entdecken und im Partnershop bestellen.

Zum Partnershop

 

Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Beispiele für Placards mit individuellem Eindruck

Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: ADR Warntafel orange

Warntafeln, selbstklebend

Seewasserbeständige orangene Warntafeln, Standardformat 400x300 mm - mit individuellem Aufdruck von Kemlerzahl und UN-Nummer.

“Halbe” Warntafel im Format 300x120 mm (nur UN-Nummer).

 

Selbstklebende Warntafeln aus seewasserbeständiger Folie, gemäß BS5609, Sektion 3.
Konform mit ADR, RID und IMDG. Etikettenformat 400x300 mm (Querformat).
Auch als “halbe” Warntafel in reduzierter Größe im Format 300x120 mm erhältlich (nur UN-Nummer).

Sie erhalten die Warntafeln inkl. Eindruck der individuellen Kemlerzahl. Ab Stückzahl 1.

Entdecken Sie die Produktdetails und bestellen Sie im Partnershop.

Zum Partnershop

 

Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Beispiele für ADR Warntafel orange

Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Gefahrzettel Klasse 3
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Gefahrzettel Klasse 5.2
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Gefahrzettel Klasse 4
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Gefahrzettel Klasse 8
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Gefahrzettel Klasse 9
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Gefahrzettel ESHM
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard Klasse 2
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard Klasse 2
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard Klasse 4
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard Klasse 4
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard Klasse 5.1
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard Klasse 6
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard Klasse 3 mit individuellem Eindruck
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard Klasse 4 mit individuellem Eindruck
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard Klasse 4 mit individuellem Eindruck
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard Klasse 5.1 mit individuellem Eindruck
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard Klasse 8 mit individuellem Eindruck
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Placard Klasse 9 mit individuellem Eindruck
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: ADR Warntafel orange mit individuellem Eindruck
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: ADR Warntafel orange mit individuellem Eindruck
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: ADR Warntafel orange mit individuellem Eindruck
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: ADR Warntafel orange mit individuellem Eindruck
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: ADR Warntafel orange mit individuellem Eindruck
Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: ADR Warntafel orange mit individuellem Eindruck

Weitere Lösungen von BOXLAB Services

Gebots-/ Verbots-/ Warnzeichen nach ISO EN 7010

Für die Sicherheitskennzeichnung am Arbeitsplatz. Im Format 250x250 mm.

PE-Tafeln

Ermöglichen eine schnelle und rückstandsfreie Etikettenentfernung. Umweltfreundliche und kosteneffiziente Etikettierung von Gefahrgut und im Lager.

Hilfsmittel/Zubehör

BIO-Reiniger, Rakel, Sicherheitsschaber: 
praktische Hilfsmittel zum falten- und blasenfreien Aufbringen der Etiketten.


Wertvolles Expertenwissen und interessante Neuheiten:

Rechtliche Anforderungen und sichere Transportmethoden

Gefahrgut richtig klassifizieren und transportieren. 
Ein umfassender Leitfaden zu Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen, mit wertvollen Ideen zur Prozessoptimierung. Tauchen Sie ein in die Welt des Gefahrguttransports und erhalten Sie wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, rechtliche Rahmenbedingungen und bewährte Best Practices.

Jetzt entdecken

"Spezielle Gefahrgüter" & Anwendungsfälle

Expertenwissen für die sichere Kennzeichnung von „speziellen Gefahrgütern“.
Lithium-Batterien, radioaktive Stoffe, Explosivstoffe, Trockeneis oder umweltgefährdende Chemikalien stellen aufgrund ihrer Eigenschaften besonders hohe Sicherheitsanforderungen an Transport und Lagerung. Erfahren Sie, worauf es ankommt!

Jetzt mehr erfahren 

Sollte man Gefahrzettel selbst drucken?

Gefährliche Stoffe erfordern eine sichere Handhabung – und eine der wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen ist die richtige Kennzeichnung. Erfahren Sie, warum das Selbstdrucken von Gefahrzetteln keine einfache Lösung und riskant ist.

Sicher und kostengünstig, ab Stückzahl 1: Komplett bedruckte Gefahrzettel

Mehr erfahren über unsere Lösung

 

NEU: Prozessoptimierung durch PE-Tafeln statt Metalltafeln

Zertifizierte Gesamtlösung, weltweit einzigartig und seewasserzertifiziert gemäß BS 5609 Sektion III. 
Sicher etikettieren durch optimal abgestimmte Komponenten  – selbst unter extremen Bedingungen.

Rückstandsfreies Entfernen und problemloses Neuanbringen von Etiketten. Deutliche Vorteile gegenüber Metallplatten.

Mehr über die neuen PE-Tafeln

 

„Halbe Warntafeln“ - flexibel und effizient

Die orangefarbene Warntafel ist ein essenzieller Bestandteil der Gefahrgutkennzeichnung. Doch nicht immer ist Platz auf dem Fahrzeug für eine vollformatige Tafel.

Halbe ADR-Warntafeln mit reduzierter Größe bieten eine flexible und ADR-konforme Kennzeichnung, bei begrenztem Platzangebot.

Jetzt mehr erfahren 

Nachhaltigkeit in der Gefahrgutkennzeichnung

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind zentrale Themen in der Gefahrgutkennzeichung. Gesetzliche Anforderungen und ökologische Verantwortung müssen Hand in Hand gehen.
Entdecken Sie, wie durch unseren nachhaltigen Ansatz Ihre Prozesse optimiert und Ressourcen geschont werden.

Nachhaltige Gefahrgutkennzeichnung

Häufig gestellte Fragen zu Gefahrzettel und Placards:

  • Welche Arten von Gefahrenzetteln gibt es?

    Gefahrzettel sind Etiketten, die an Verpackungen und Transporteinheiten von Gefahrgütern angebracht werden und die Art der Gefahr eindeutig kennzeichnen (international standardisiert). 

    Gefahrzettel haben eine standardisierte Form (Raute) und definierte Layouts (Symbole, Text und Farbe), die den Richtlinien von ADR, RID, IATA und IMDG (Vorgaben für unterschiedliche Transportwege) entsprechen müssen. 

    Um die Vielfalt an unterschiedlichen Gefahrstoffen beim Transport als Gefahrgüter zu unterscheiden, wurden sie in Gefahrgutklassen zusammengefasst, die gleichartige Gefährdungen aufweisen. 

    Die Layouts der Gefahrzettel unterscheiden sich in Farbe und Aufdruck (Piktogramme und Text). Es gibt 9 Gefahrgutklassen (Hauptklassen), die weltweit gültig sind und eine spezifische Art der Gefahrdung beschreiben. Bei einigen Klassen gibt es zusätzliche Unterklassen für eine genauere Beschreibung der Gefährdung, mit unterschiedlichem Layout und (teilweise) unterschiedlichen Farbcodes. 

    • Klasse 1: Explosive Stoffe (Unterklassen 1.1 bis 1.6)
    • Klasse 2: Gase und gasförmige Stoffe (Unterklassen 2.1 bis 2.3)
    • Klasse 3: Flüssige Stoffe, leicht entzündbar
    • Klasse 4: Feste Stoffe und Gegenstände (Unterklassen 4.1 bis 4.3)
    • Klasse 5: Entzündend wirkende Stoffe (Unterklassen 5.1 und 5.2)
    • Klasse 6: Giftige Stoffe (Unterklassen 6.1 und 6.2)
    • Klasse 7: Radioaktive Stoffe (Unterklassen 7A bis E)
    • Klasse 8: Ätzende Stoffe
    • Klasse 9: Verschiedene gefährliche Stoffe (Unterklasse 9A für Batterien)
    • Zusätzlich gibt es noch die Gefahrzettel für umweltgefährliche Stoffe (z.B. Öle)
  • Was ist der Unterschied zwischen Gefahrzetteln und Großzetteln (Placards)?

    Gefahrzettel sind kleinere Etiketten (in der Regel im Format 100x100 mm), die auf Versandstücken von Gefahrgütern angebracht werden (Verpackungen, Kisten, Fässer). Sie beschreiben die spezifische Gefahr, die vom Inhalt des Transportbehälters ausgeht und ermöglichen eine eindeutige Identifizierung der Gefahr des einzelnen Versandstücks. 

    Großzettel (Placards) sind Warnhinweise auf größeren Etiketten (250x250 mm), die an der Außenseite von Transportmitteln (z.B. LKWs, Containern) aufgeklebt werden. Sie kommen zum Einsatz beim Transport von größeren Mengen an Gefahrgut und kennzeichnen die Art der Gefahr des gesamten Transports. Das größere Format erhöht die Sichtbarkeit, damit bei einem Unfall die Einsatzkräfte die Gefährdung schnell erkennen können. 

    Im Sortiment auf dieser Webseite finden Sie beide Etikettengrößen, mit den rechtlich gültigen Layouts. Im Shop unseres Kooperationspartners BOXLAB Services online bestellbar, auch in kleinen Stückzahlen. Kurze Lieferzeit, als Expresslieferung sogar innerhalb 24 Stunden.

  • Was bedeuten die Farben der Gefahrzettel und Gefahrgut-Placards?

    Die Farbcodes auf Gefahrzetteln und Placards (Großzetteln) kennzeichnen die unterschiedlichen Gefährdungen, die von einem Gefahrgut ausgehen. Jede Farbe hat eine spezifische Bedeutung. 

    Alle Farben sind besonders auffallend (Signalfarben). Sie kommen als vollflächige Hintergrundfarbe zum Einsatz, oder auf Teilflächen der rautenförmigen Etiketten. Es gibt auch Gefahrzettel mit mehreren Farben (z.B. Teilflächen oder Streifen), wenn die Gefahrenklasse unterschiedliche Gefährdungen aufweist. 

    Die wichtigsten Farben und ihre Bedeutung:

    • Orange: Explosiv-Stoffe (Klasse 1)
    • Rot: entzündbar (Klassen 2.1, 3, 4.1, 4.2 und 5.2, je nachdem ob Gas, Flüssigkeit oder fester Stoff)
    • Gelb: oxidierende Stoffe (Klasse 5). Kommt auch als Teilfläche bei radioaktiven Stoffen zum Einsatz (Klasse 7)
    • Grün: Gase, die komprimiert oder verflüssigt sind, aber nicht entzündbar (Klasse 2.2)
    • Blau: Stoffe, die mit Wasser reagieren (Klasse 4)
    • Weiß: Giftige Stoffe (Klasse 6) und umweltgefährdende Stoffe
    • Schwarz: Ätzende Stoffe (Klasse 8)
  • Wie müssen die Placards angebracht werden?

    International gültige Vorschriften, wie z.B das "Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR)" regeln die Anbringung von Placards.

    Placards müssen an allen vier Seiten des Transportmittels (LKW, Container) deutlich sichtbar angebracht werden, damit sie für Einsatzkräfte in allen Situationen schnell erkennbar sind. Placards haben eine Standardgröße von 25 x 25 cm. 

    Es ist wichtig, dass die Placards auch unter schwierigen Umgebungseinflüssen dauerhaft am Transportmittel kleben, z.B. bei Hitze, Feuchtigkeit, Kälte und UV-Einstrahlung. Robuste Folienetiketten von HERMA, mit extrem stark haftendem Kleber, der einen breiten Temperaturbereich hat, sind hier die richtige Lösung. Sie sind zudem chemikalienresistent, beständig gegen Schmutz, Fett und Öl, und für den Transport auf dem Seeweg erfüllten Sie die Anforderungen nach British Standard BS5609 (seewasserbeständig).

  • Kann ich meine eigenen Gefahrgutzettel drucken?

    Wir raten Ihnen dringend vom Selbstdrucken ab, da es eine Vielfalt von gesetzlichen Vorgaben gibt, mit strengen Regeln zu Größen, Abständen, Farben, Materialien und sogar Strichbreiten. Eine Missachtung der Vorschriften kann zu Bußgeldern und Strafen führen. Vorlagen aus dem Internet können veraltet sein, da sich die gesetzlichen Vorgaben im Lauf der Zeit bereits mehrfach geändert haben.

    Damit Sie auf der sicheren Seite sind bei der Gefahrgutkennzeichnung:

    Die sofort einsetzbaren Gefahrzettel und Placards, die wir in einer Kooperation mit unserem Partner BOXLAB Services online anbieten, erfüllen alle Vorgaben, die bei der Gefahrgutkennzeichnung eingehalten werden müssen und sind als Expresslieferung innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen, in der gewünschten Menge, ab Stückzahl eins.

    • Layout: entspricht immer den aktuellen Gesetzen und Vorgaben und kann für alle Transportwege rechtssicher genutzt werden
    • Etikettenmaterial: robust, sicher haftend, resistent gegen Umgebungseinflüsse, und zudem seewasserbeständig nach British Standard BS5609
    • Flexibilität: Expresslieferung innerhalb von 24 Stunden, in der gewünschten Menge, ab Stückzahl eins

Multitalente mit besonderen Merkmalen

Etiketten in der Chemiebranche werden auf den unterschiedlichsten Oberflächen eingesetzt, beispielsweise auf Fässern, Kanistern, Tonnen, Containern, IBC, Big Bags, aber auch auf Paletten. Besonders wichtig ist die sichere Haftung, sowie Resistenz gegen Chemikalien, Schmutz, Fett und Öl sowie Umgebungseinflüsse wie Hitze, Feuchtigkeit, Kälte und UV-Bestrahlung. Auch Seewasserbeständigkeit ist oftmals ein Thema. HERMA bietet dafür die passenden Materialien und Lösungen.

Erfahren Sie mehr über

Gefahrgutetiketten und Gefahrstoffetiketten

Lösungen für Chemie-Etiketten

Gefahrstoff- und Gefahrgut-Etiketten: Gefahrstoffetiketten auf Chemiebehältern im Außenbereich