Keimling in Erde, Bildmotiv für Kompostierbare Etiketten, Querformat

Kompostierbare Etiketten nach DIN/EN13432

Ausgezeichnet mit Keimling-Zeichen - ein international anerkannter Nachweis für die industrielle Kompostierbarkeit

Kompostierbare Etiketten für komplett kompostierbare Verpackungen

Wenn sich Abfall schon nicht vermeiden lässt, dann sollte er wenigstens recyclebar sein – oder aber kompostierbar und aus biologisch abbaubaren Rohstoffen.

HERMA hat deshalb jetzt einen weiteren wichtigen Schritt in diese Richtung gemacht: Zwei HERMA Etikettenmaterialien mit einem speziellen Haftkleber haben das sogenannte Keimling-Zeichen erhalten (Zertifizierung nach EN 13432). Diese Norm ist ein international anerkannter Nachweis der industriellen Kompostierbarkeit von biologisch abbaubaren Produkten.

Auf diese Weise gelingt es, komplette Verpackungen inklusive Etiketten kompostierbar zu gestalten. Die Zertifizierung der Etikettenmaterialien gemäß der Kompostierungsnorm erfolgte nach DIN CERTCO, der Zertifizierungsgesellschaft der TÜV Rheinland Gruppe. „Wer kompostierbare Verpackungen – auch aus entsprechenden Biokunststoffprodukten – einsetzen möchte, muss also nicht mehr auf die Vorteile einer effizienten Kennzeichnung durch Etiketten verzichten."

 

Kompostierbare Etiketten in verschiedenen Varianten für viele Anwendungen

  • Bedruckte oder unbedruckte biologisch abbaubare Etiketten: Weißes, einseitig leicht glänzend gestrichenes Etikettenpapier, das geeignete Material für anspruchsvolle mehrfarbige Etiketten. Kann mit aktuellen Daten im Verpackungsprozess mit Thermotransferdruckern bedruckt werden.
  • Biologisch abbaubare Blankoetiketten für Drucker: Weißes Thermopapier ohne Schutzbeschichtungen(Economy-Qualität), BPA-frei, geeignet für alle Thermodrucker

Der Haftklebstoff der biologisch abbaubaren Etiketten wurde speziell für den Einsatz auf kompostierbaren Verpackungsfolien und anderen glatten Verpackungsmaterialien, z.B. auch Papierverpackungen entwickelt. Die Haftung auf diesen glatten Oberflächen ist bis in den Kühlbereich sicher gewährleistet. Der Temperaturbereich des Haftklebers beträgt -10 °C bis +50 °C, die Etiketten können ab -2 °C aufgeklebt werden.

Der für die kompostierbaren Aufkleber eingesetzte Klebstoff kann für die Kennzeichnung von Lebensmitteln für eine Lagerung bei Raumtemperatur verwendet werden. Er darf dabei sogar in direktem Lebensmittelkontakt mit trockenen, nicht fettenden Lebensmitteln stehen.

Die kompostierbaren Etiketten von HERMA bieten vielseitige umweltfreundliche Einsatzmöglichkeiten, z.B. als kompostierbare Packungsetiketten für Lebensmittelverpackungen, Verpackungen für Obst und Gemüse, Biokosmetik, und sind ideal für alle Hersteller, die Wert auf nachhaltige kompostierbare Verpackungen legen. Sie können auch als kompostierbare Versandetiketten verwendet werden.

Kompost sofort verwendbar in der Landwirtschaft

Um die Zertifizierung gemäß EN 13432 zu erhalten, mussten beide Materialien strenge Kriterien erfüllen. So dürfen etwa nach dreimonatiger Kompostierung und anschließender Absiebung durch ein 2 mm Sieb nicht mehr als 10 Prozent Rückstände des biologisch abbaubaren Etiketts, bezogen auf die Originalmasse verbleiben.

Untersucht wird im Laufe der Zertifizierung aber auch der Effekt des resultierenden Kompostes auf das Pflanzenwachstum, also die Ökotoxizität. So gewonnener Kompost oder Humus kann direkt in der Landwirtschaft verwendet werden. Bei einer industriellen Kompostierung, wie sie die EN 13432 vorsieht, sind die Prozesse – im Vergleich zu einer Gartenkompostierung – u. a. aufgrund höherer Temperaturen deutlich beschleunigt und dauern nur etwa 12 Wochen statt vieler Monate.

Bitte nutzen Sie dieses Kontaktformular für Anfragen zu industriellen Bedarfen.

Wenn Sie Fragen zu HERMA Markenprodukten in kleineren Verpackungseinheiten haben, freuen wir uns über Ihre Anfrage mit dem Kontaktformular "Büro&Zuhause".

  

Angebot anfordern

Wir produzieren Etiketten nach Ihren Vorgaben – passend zu Ihrer industriellen Anwendung!

 

Icon Meine Produkte, Blankoetiketten mit Custom Made Stempel, Startseite Online-Shop

 

Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit und geben Sie uns auf der folgenden Seite ein paar Detail-Informationen, damit wir Sie gut beraten können.

Zum Formular

Wie können wir Sie unterstützen? Sprechen Sie mit uns!

HERMA Barrierefreiheit

Wir arbeiten aktuell daran, unsere Formulare barrierefrei zu gestalten. Sollten Sie im Moment Schwierigkeiten bei der Nutzung haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter +49 (0)711 7702-0 oder per Mail über den folgenden Link - wir helfen Ihnen gerne weiter. barrierefreiheit(at)herma.de