Blankoetiketten: Mehrere HERMA Rollenetiketten, Querformat

Thermotransfer Etiketten auf Rolle – für besonders langlebigen Druck

Beste Druckergebnisse, beste Verarbeitungseigenschaften, langlebige Etiketten

Thermotransfer Etiketten – universell einsetzbar und langlebig

Wenn es um langlebige Kennzeichnung geht, sind Thermotransfer Etiketten erste Wahl. Produktkennzeichnungen mit Barcode, Herstellungsdatum oder Abfülldatum sowie Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD-Etiketten) oder auch Inhaltsetiketten auf Umkartons sind Beispiele für die Verwendung von Thermotransfer Etiketten auf Rolle.

Beim Thermotransfer Druckverfahren werden Haftetiketten mit einem Thermotransfer Farbband bedruckt. Die Thermotransfer Etiketten haben keine spezielle Druckschicht, sondern das Farbband wird im Drucker an den Stellen, die das Druckbild ergeben sollen durch einen Druckkopf erwärmt. Die Druckfarbe wird sozusagen auf das Etikett „geschmolzen“, indem Partikel aus der Thermotransferfolie auf das Etikett transferiert werden. Der Vorteil bei diesem Verfahren ist, dass der Aufdruck auf den Etiketten für einen sehr langen Zeitraum lesbar bleibt. Der Druck ist einfarbig, in der Farbe des Transferbands (in der Regel schwarz). Es gibt aber auch Thermotransferfolien in anderer Farbe. Für ein gelungenes Druckbild ist die im Drucker eingestellte Temperatur wichtig: zu niedrige Temperaturen reichen für den Farbtransfer nicht aus, doch auch zu starke Hitze können das Druckergebnis negativ beeinflussen.

Um hochwertige Drucke zu erzielen, ist das Zusammenspiel von Thermotransferdrucker, dem Farbband und den Etiketten ausschlaggebend. Durch unsere langjährige Erfahrung in diesem Bereich sind wir in der Lage, Ihnen die richtige Kombination aus Haftetiketten und Thermotransferfolie, passend zu Ihrem Thermotransferdrucker zu empfehlen.

Thermotransfer-Farbbänder, die Ihren Bedürfnissen für das perfekte Thermotransfer-Etikett entsprechen

Die Thermotransfer Farbbänder (TT-Bänder) gibt es in unterschiedlichen Qualitäten. Es wird unterschieden in Wachsbänder, Wachs/Harz-Mischbänder und Harzbänder. Sie unterscheiden sich in Pigmentdichte, Resistenz, Wischfestigkeit und Kratzbeständigkeit. Je nach Etikettenmaterial und Anwendung kommen unterschiedliche Farbbandtypen zum Einsatz. So erfordern zum Beispiel Thermotransferetiketten aus Folie die Verwendung von hochwertigen Harzbändern oder Harz/Wachs-Mischbändern, damit der Druck sicher aufgeschmolzen und auf dem Etikett verankert wird. Auch wenn es um Beständigkeit gegen Laugen und Säure geht, zum Beispiel bei Typenschildern, kommen Harzbänder zum Einsatz. Wichtig ist das Zusammenspiel von Etikettenmaterial und Transferband, um einen wischfesten und kratzfesten Druck zu erhalten.

Als einer der führenden Spezialisten für Selbstklebetechnik bieten wir Ihnen alles aus einer Hand. Thermotransfer Etiketten auf Rolle plus darauf abgestimmte Thermotransferbänder. Und bei Bedarf auch die entsprechende Etikettiermaschine. Alles für die Thermotransferetikettierung aus einer Hand.

Entdecken Sie die leistungsstarken Eigenschaften unserer Thermotransferetiketten

Beste Haftung auf unterschiedlichen Oberflächen

HERMA Thermotransfer Etiketten können universell auf unterschiedlichen Oberflächen eingesetzt werden. Der breite Temperaturbereich (Temperaturen von -30 bis + 80) , eine hohe Anfangshaftung und eine sichere, sehr hohe Endhaftung sorgen dafür, dass die Etiketten sowohl auf rauen Kartons als auch auf glatten Verpackungsfolien sicher und langlebig kleben.

Ausgereifte Rollentechnik für störungsfreie Verarbeitung

Neben der guten Bedruckbarkeit spielt die störungsfreie Verarbeitung beim Bedrucken und Etikettieren der Thermotransfer Etiketten auf Rolle eine sehr wichtige Rolle. Unser Etikettenmaterial zeichnet sich durch eine sichere Haftung auf dem Trägermaterial aus, bei gleichzeitig sehr guten Spende-Eigenschaften in Verpackungsanlagen, auch bei hohen Etikettiergeschwindigkeiten. So werden Stillstandszeiten durch Störungen zuverlässig verhindert.

Wofür werden Thermotransferetiketten verwendet?

Die Thermotransfer Etiketten auf Rolle haben einen Rollenkerndurchmesser von 76,2 mm und eignen sich für Thermotransfer Industriedrucker namhafter Hersteller wie zum Beispiel Zebra, Sato, cab, TSC und Datamax. Diese Etikettendrucker werden in allen Branchen der Industrie, in der Herstellung und Produktion, in der Logistik und im Handel verwendet. Thermotransfer Etiketten eignen sich sowohl für das Ausdrucken von kleineren Etikettenmengen als auch für den Dauerbetrieb in der Produktion. Sie werden in großen Stückzahlen auch als Versandetiketten eingesetzt.

Thermotransfer Etiketten eignen sich für viele Anwendungsbereiche: auf Verpackungen aus Papier, Karton oder Folie, auf Flaschen, Dosen, Gläsern, als klassische Adressaufkleber oder als Etiketten für die Inventarisierung. Sie werden eingesetzt, um Lebensmittel, Geräte oder andere Produkte, wie Bauteile, Geräte und Maschinen, zu kennzeichnen. Der produktionsnahe Standort der Industriedrucker ermöglicht das nachträgliche Eindrucken von Barcode, Mindesthaltbarkeitsdatum und anderen Herstellungsinformationen, zeitlich passend zur Herstellung der Produkte.

Wie können Thermotransferetiketten sicher etikettiert werden?

Die HERMA Etikettiermaschinen bieten Ihnen die passende Lösung zum Aufbringen von Rollenetiketten. Auf Wunsch auch mit integrierter Drucklösung für Thermotransfer Etiketten.

Barcode-Etiketten: Rollenetiketten mit Barcode Aufdruck am Drucker

Blankoetiketten: mehrere Rollenetiketten nach dem Bedrucken mit Thermotransferdrucker oder Thermodrucker

Thermotransferbänder (TT-Bänder): schwarz, in unterschiedlichen Größen

Lebensmittelkennzeichnung: Verpacken und etikettieren von Backwaren in der Lebensmittelproduktion

Lebensmittelkennzeichnung: Produktkennzeichnungsetikett, Lebensmitteletikett mit Barcode auf Salamipackung

Lebensmittelkennzeichnung: Produktkennzeichnungsetikett, Lebensmitteletikett mit Barcode auf Parmesanpackung aus Kunststoff

Was sind die Vorteile von Thermotransferetiketten?

  • Lange Lebensdauer durch hohe Haltbarkeit des Aufdrucks – sicher lesbare Kennzeichnung
  • Flexibel einsetzbar – auf unterschiedlichen Oberflächen sicher haftend
  • Einfache Handhabung – Etiketten können manuell oder maschinell aufgespendet werden
  • Konstante Druckqualität – sichere Verankerung der Farbpartikel auf dem Etikettenpapier oder -folie
  • Brillanter und konturenscharfer Druck mit hohem Kontrast – für beste Barcode Lesbarkeit
  • Individueller Vordruck, z.B. mit Firmenlogo und konstanten Informationen, und flexible Nachbedruckung über Thermotransferdrucker möglich
  • Barcodes, Abfülldaten & MHD nachdrucken – in der gewünschten Menge, direkt in der Produktion
  • Verfügbarkeit und flexible Materialwahl: in vielen Formaten und Materialien (Papiere, Folien) lieferbar
  • Relativ kostengünstig im Vergleich zu Inkjet- und Laserdruck

Entdecken Sie Praxisanwendungen mit HERMA Thermotransferetiketten auf Rolle

Wenn Etiketten in der Produktion oder im Logistikbereich gedruckt und mit einer Etikettiereinheit aufgespendet werden sollen, sind Thermotransferdrucker auf Rolle die ideale Lösung.
Wir produzieren Thermotransferetiketten auf Rolle nach Ihren Vorgaben, gängige Standardformate sind sofort über unseren Online-Shop lieferbar. Im Bereich "Lösungen" finden Sie viele Praxisbeispiele für die Anwendung von Thermotransferetiketten auf Rolle, für die unterschiedlichsten Branchen und Anforderungen.

Für raue Reyclingkartons im Online-Versand: Versandaufkleber für Recylingkartons

Sichere Haftung und Wiederablösbarkeit auf Stahlgitterpaletten und Styroportrays: Behälterkennzeichnung

Etiketten für raue Graukartons als Verpackungsetiketten

DHL Versandetiketten und Hermes Versandetiketten

Rückverfolgbarkeit durch Chargenkennzeichnung in der Lebensmittelindustrie

Lebensmittel tagesaktuell kennzeichnen mit Take Away Etiketten

Für Getränkekisten und Paletten: Etiketten für die Getränkeindustrie

Chargenrückverfolgung von Handelswaren

Etiketten im Baumarkt beim individuellen Anmischen von Farbtönen

Produkt- und Preisauszeichnung mit Etiketten in Baumärkten

Rückverfolgbarkeit in Automobilindustrie und Bahnbereich

Lösungen Lebensmittel: Two-in-one Produkt- und Verschlussetikett, farbig vorbedruckt, nachträglich thermotransferbedruckt mit Inhalt, MHC, Barcode, auf Clamshellverpackung für Gebäck

Fleischetikett mit Barcode und Herkunftsangaben

Versand- und Palettenetiketten: Versandetikett auf braunen Kartons, auf Förderband in der Logistik, von vorne

HERMA Thermotransfer Etiketten gibt es in vielen Standardformaten in unserem Online-Shop:

Thermotransfer Etiketten in Standardformaten
Das hochwertige Etikettenpapier ist weiß, der Haftkleber ist permanent haftend. Für direkten Kontakt mit trockenen und nicht fetthaltigen Lebensmitteln geeignet. Die Standard Thermotransfer Etiketten auf Rolle haben einen Rollenkerndurchmesser von 76,2 mm, oder in Sonderfällen 152 mm.

Oder in Sonderanfertigung - Thermotransferetiketten mit Format und Material nach Wunsch.

Thermotransfer Etiketten in Sonderanfertigung
Wir produzieren Etiketten in Ihrem gewünschten Format und Etikettenmaterial: Papier- und Folienetiketten, mit permanenten oder speziellen Klebeeigenschaften (z.B. extra stark haftend, wiederablösbar oder tiefkühltauglich), aus unserer hauseigenen Etikettenmaterialproduktion. Spezielle Stanzungen und Perforationen ermöglichen Sonderlösungen für Ihre Anwendung. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Thermotransfer Etiketten. Mit dem Anfrageformular erreichen Sie uns schnell.

Thermotransfer Etiketten
jetzt online kaufen

 

HERMA Online-Shop, Mitarbeiter im Logistikbereich
Icon Meine Produkte, Blankoetiketten mit Custom Made Stempel, Startseite Online-Shop

Angebot anfordern

Wir produzieren Etiketten nach Ihren Vorgaben – passend zu Ihrer Anwendung!

Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit und geben Sie uns auf der folgenden Seite ein paar Detail-Informationen, damit wir Sie gut beraten können.

Zum Formular

Häufig gestellte Fragen zu Thermotransferetiketten

Was sind Thermotransfer-Etiketten?


Thermotransfer Etiketten sind spezielle Etiketten für den Thermotransferdruck.
Beim Thermotransferdruckverfahren benötigt man eine Thermotransferfolie, die beim Druck an den gewünschten Stellen erhitzt wird. Dadurch werden Farbpartikel aus dem Band auf das Etikett übertragen (daher der Name "Transfer"), die dort den entsprechenden Aufdruck erzeugen. Dieser Aufdruck ist deutlich länger haltbar und bringt bessere Druckergebnisse (brillant und konturenscharf) als ein Thermodirektdruck.
Die meisten Anwendungen mit Rollenetiketten basieren auf Thermotransferdruck Etiketten. Das Druckbild ist konstant gut und dauerhaft lesbar, da der Druck durch Erhitzen aufgebracht wird, sozusagen aufgeschmolzen wird. 
Thermotransfer Etiketten gibt es in vielen unterschiedlichen Materialkombinationen aus verschiedenen Etikettenpapieren und -folien, mit unterschiedlichen Haftkleberm. Jegliche Etikettengröße und Etikettenform ist möglich. Die optimale Kombination von Etikettenmaterial, Trägerband und Haftkleber garantiert die langfristige Erfüllung der Anforderungen für die jeweilige Anwendung.

Welche Drucker können für Thermotransferetiketten verwendet werden?


Thermotransferetiketten auf Rolle können mit allen gängigen Thermotransferdruckern (Industriedruckern)  bedruckt werden.
Entscheidend dabei ist, das die spezifischen Anforderungen des Druckers, wie zum Beispiel Hülsendurchmesser, maximale Bandbreite, maximaler Rollendurchmesser berücksichtigt werden.

Welche Vorteile haben Thermotransferetiketten?


Thermotransferetiketten auf Rolle können maschinell aufgeklebt werden. Das hat große Vorteile beim Etikettieren von Verpackungen, Kartons und Paletten in großen Mengen in Produktion und Logistik.
Wichtig ist dabei die störungsfreie Verarbeitung beim Bedrucken und Verspenden der Etiketten. Denn wenn nur ein Etikett eine Störung veursacht, können Verpackungslinien oder Versandbahnen stillstehen.
Thermotransferetiketten auf Rolle, aus hochwertigen Etikettenmaterialien, mit optimalen Spendeeigenschaften, und Haftkleber mit hoher Anfangs- und sicherer Endhaftung sorgen für Verarbeitungssicherheit, auch bei hohen Spendegeschwindigkeiten.

Wofür werden Thermotransferetiketten verwendet?


Thermotransferetiketten sind für viele Anwendungen und Einsatzzwecke geeignet. Durch die hohe Materialvielfalt ist vom einfachen Versandetikett bis zu chemikalienbeständigen Etiketten nahezu alles möglich. Thermotransferetiketten sind die beste Lösung, wenn der Aufdruck dauerhaft lesbar sein soll, zum Beispiel bei:Etiketten für Versand- und Transportkennzeichnung, Produktkennzeichnung auf Verpackungen aller Art, Lebensmittelkennzeichnung, z.B. mit aktuellen Produktionsdaten (MHD, Füllmenge, Lotnummer), Inventaretiketten auf Möbeln, Maschinen, technischen Gerätenund Typenschilder an Geräten und Maschinen.

Was ist der Unterschied zwischen Thermodirektetiketten und Thermotransferetiketten?


Beim Thermotransferdruck kommen herkömmliche Etikettenmaterialien aus Papier oder Folie, die keine spezielle thermosensitive Schicht haben, zum Einsatz. Im Gegensatz zum Thermodirekt Druckverfahren wird in diesen Druckern ein Farbband eingesetzt, dessen Farbpartikel im Druckkopf unter Einfluss von Hitze auf das Etikettenpapier transferiert (übertragen) werden, daher auch der Name „Thermotransfer“. Der Druck ist langlebig und verblasst nicht. Für hochwertige Drucke ist das Zusammenspiel von Thermotransferdrucker, dem Farbband und Etikettenmaterial ausschlaggebend.

Beim Thermodirektdruck braucht man ein Spezialpapier, das im Thermodrucker direkt erhitzt wird und sich durch eine chemische Reaktion an den zu bedruckenden Stellen schwarz verfärbt (hitzesensitives Papier). Es werden keine Farbbänder benötigt. Der Druck ist empfindlich gegenüber UV-Strahlung und kann verblassen.

Kann man ein Thermotransferetikett in einem Thermodirektdrucker verwenden?


Klare Anwort: nein. Denn das Etikettenmaterial von Thermotransferetiketten reagiert auf die Hitze im Thermodirektdruck nicht, da es keine thermosensitive Oberfläche hat.

Thermotransferetiketten sind nicht das, wonach Sie gesucht haben?

Entdecken Sie Rollenetiketten für andere Drucksysteme:

Etiketten für Tintenstrahl-Rollendrucker, für mehrfarbigen Druck

Wenn Sie Rollenetiketten mit mehrfarbigem Aufdruck drucken möchten, empfehlen wir Ihnen den Einsatz eines Farbinkjetdrucker (für Rollenverarbeitung) und den dazu passenden Blanko Inkjetetiketten auf Rolle für Farbinkjet-Rollendrucker.

Etiketten für Thermodirektdrucker

Im Unterschied zum Thermotransfer-Druckverfahren kommt beim Thermodirektdruck ein Spezialpapier zum Einsatz, das im Thermodrucker direkt erhitzt wird und sich durch eine chemische Reaktion an den zu bedruckenden Stellen schwarz verfärbt (thermisch empfindliches Papier). Es werden keine Farbbänder benötigt. Der Druck ist empfindlich gegenüber UV-Strahlung und kann verblassen. Zum Einsatz kommt dieses Druckverfahren beispielsweise an Obstwaagen. Aber auch Adressetiketten, Versandetiketten, Kartonetiketten und Palettenetiketten können mit HERMA Thermodirekt Etiketten auf Rolle erstellt werden.