Münzen mit Zweig, Bildmotiv für "Wirtschaftlich etikettieren", Querformat

Etiketten Beratung -
optimierte Etikettierung mit HERMA

Sieben interessante Chancen für Einsparungen bei der Etikettierung. Wirtschaftlich etikettieren - Kosten senken.

Etikettierung optimieren - 7 Chancen zur Prozessverbesserung und Kostensenkung!

Produktkennzeichnung unter Einhaltung aller Richtlinien kann ganz schön kompliziert sein. Mindesthaltbarkeitsdatum, Barcodes, Inhaltsangaben und vieles mehr, das auf einem Produktetikett platziert werden muss. Schnell und sicher zum Empfänger, dazu sind Logistiketiketten unverzichtbar. Die Möglichkeiten der Etikettierung sind zahlreich. Auch der Aspekt der Nachhaltigkeit bekommt immer mehr Bedeutung.

Umso wichtiger ist es, die Arbeitsabläufe und das Material bestmöglich zu optimieren. Eine optimierte Etikettierung und wirtschaftliche Etiketten kennzeichnen Ihr Produkt schnell, sicher und kostengünstig und begleiten es zuverlässig auf dem Weg zum Verbraucher.

Etiketten Consulting: Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Produktion noch erfolgreicher und wirtschaftlicher gestalten!

  • Wirtschaftlich etikettieren mit innovativen Materialien

    Oftmals werden historisch bedingt Etikettenmaterialien verwendet, die nicht mehr zeitgemäß und sinnvoll für Ihre Anwendung sind. Und neuartige Beschriftungssysteme  bieten interessante Einsparmöglichkeiten durch Prozessoptimierung. Auch in puncto Nachhaltigkeit haben wir einiges zu bieten.

    Hier setzt unsere Etikettenberatung an: denn es sollte immer der gesamte Prozess betrachtet werden, um eine optimierte Etikettierung und eine wirtschaftliche Lösung zu erhalten.

    Laseraktivierbare Etiketten: im Produktionsprozess, Detail Druckeinheit mit Mey-Etikett

    HERMA InNo-Liner: HERMA InNo-Liner Etikettierung von variablen Kartonhöhen

    Blankoetiketten: Rollenetiketten vor Industrie-Hintergrund

    Blankoetiketten: Farbige Blattetiketten am Drucker, bedruckt mit Aktionshinweisen

    Laseraktivierbare Etiketten
    bieten ein hohes Einsparpotential im Produktionsprozess. Die Etiketten werden in Sekundenbruchteilen per Laser beschriftet, direkt im Verpackungsprozess. Wir bieten alles aus einer Hand: Etiketten, plus CO2-Laser, plus Etikettiereinheit, bzw. Etikettiermaschine. Mehr erfahren über Laser labels

    HERMA InNo-Liner System:
    Etiketten ohne Trägerpapier reduzieren Abfall und CO2-Ausstoß nachhaltig. Und sind in Summe günstiger als klassische Selbstklebeetiketten. Wir bieten das Komplettsystem: Print&Apply-Einheit mit Drucksystem und Etikettierer und das patentierte Linerless Etikett dazu. Mehr erfahren über Linerless Etiketten

    HERMA Thin Range Etiketten
    Bei Logistiketiketten richtet sich das Etikettenmaterial nach dem verwendeten Drucksystem. Einsparungen können hier durch dünnere Haftmaterialien erzielt werden. Die HERMA Thin Range bietet dünnere Materialien für Rollenetiketten: wirtschaftliche Etiketten, bei gleichzeitig vollem Funktionsumfang. Mehr erfahren über Thin Range Etiketten

    Etiketten sind oftmals auch eine wirtschaftliche Alternative zu anderen Beschriftungsarten, z.B. als selbstklebende Typenschildetiketten an technischen Anlagen, statt Metallschilder. Bei vollflächig farbig bedruckten Hinweisetiketten spart ein durchgefärbtes Etikettenpapier Tinte oder Toner beim Bedrucken.

    Grafik Wirtschaftlich Etikettieren, Check

    Wird das richtige Material verwendet?

    • Ist die dicke Materialqualität sinnvoll für die Anwendung?
    • Gibt es zu diesem Material eine günstigere Alternative?
    • Können andere Beschriftungssysteme eingesetzt werden?

    Oftmals werden historisch bedingt Etikettenmaterialien verwendet, die nicht mehr zeitgemäß und sinnvoll für Ihre Anwendung sind. Ein eventuell überdimensioniertes Etikettenmaterial kann durch ein günstigeres Material ersetzt werden.

    Neuartige Beschriftungssysteme wie Laseraktivierbare Etiketten bieten interessante Einsparmöglichkeiten durch Prozessoptimierung.
    Linerless Etiketten  im HERMA InNo-Liner System, ohne Trägermaterial, leisten einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit.

    Wir arbeiten ständig an Etikettenmaterial-Optimierungen und neuartigen Beschriftungssystemen. Und beraten Sie gerne zu wirtschaftlichen Etikettierlösungen!

    Kontakt aufnehmen

  • Welche Anforderungen haben Sie an vorbedruckte Etiketten?

    Einfarbig Schwarz oder mehrfarbig? Nur Text oder auch Bild? Fortlaufende Nummern oder Barcodes in definierten Nummernkreisen?
    Fragen, die Auswirkungen auf das verwendete Drucksystem für den wirtschaftlichen Etikettendruck in unserer Produktion haben.

    HERMA Digitaldruckmaschine HP Indigo, geöffnete Farbeinheit

    HERMA Barcode-Etiketten mit fortlaufenden Nummern, Etikettenbahn in der Digitaldruck Maschine

    Farbinkjet-Rollenetiketten: Bedrucktes Etikettenbeispiel Blumensamen-Montbretie

    Digitaldruck – ideal für hohe Farb- und Sortenvielfalt: Neben den traditionellen Druckverfahren setzen wir mit dem HP Indigo Druckverfahren auf modernste Drucktechnik. Das Druckbild wird direkt aus den digitalen Daten erzeugt.

    So entstehen wirtschaftliche Etiketten in überdurchschnittlicher Druckqualität und Farbenvielfalt. Besonders geeignet für Produktetiketten mit hoher Farb- und Sortenvielfalt. Durch die Bündelung von Druckaufträgen können weitere Einsparungen erzielt werden.

    Barcode-Etiketten mit fortlaufender Nummerierung oder Serien-Nummern, die eine datenbankgestützte Verwaltung bedürfen, lassen sich ideal im Digitaldruck umsetzen.
    Mehr erfahren zu Barcode-Etiketten

    Grafik Wirtschaftlich Etikettieren, Check

    Konventionell oder digital?

    • Wie sieht das Druckbild aus?
    • Benötigen Sie fortlaufende Nummern oder Barcodes in definierten Nummernkreise?
    • Können Etiketten mit unterschiedlichem Druckbild zusammen produziert werden?

    Der Einsatz von Digitaldruck kann zu einer Kostenreduzierung führen, vor allem bei kleineren Mengen und wechselnden Layouts. Wirtschaftlicher Etikettendruck kann auch in konventionellen Druckverfahren erreicht werden:  durch Kombinieren von Layouts kann die Auflage erhöht werden und der Preis reduziert sich.

  • Wie werden die Etiketten mit variablen Daten bedruckt?

    Schwarz oder farbig? Nur Text oder auch Bild? Kurzfristiger Einsatz oder dauerhafte Etikettierung? Manuelle oder maschinelle Etikettierung? Fragen, die Auswirkungen auf das Drucksystem in Ihrem Haus, auf den wirtschaftlichen Etikettendruck und daraus abgeleitet auf das Etikettenmaterial haben:

    Variable Daten, wie zum Beispiel Mindesthaltbarkeitsdatum und Lotnummern werden oftmals im Verpackungsprozess gedruckt und maschinell gespendet. Hierfür eignen sich Rollenetiketten besonders gut - je nach Drucksystem aus unterschiedlichem Haftmaterial.

    Lebensmittelkennzeichnung: Bedrucktes Thermoetikett für Orangen, an einer Waage

    Lebensmittelkennzeichnung: Produktkennzeichnungsetikett, Lebensmitteletikett mit Barcode auf Parmesanpackung aus Kunststoff

    Laseraktivierbare Etiketten: für Farbflaschen, im Produktionsprozess

    HERMA InNo-Liner: HERMA InNo-Liner Etikettiermaschine vor einer Glasfront

    Thermodirektdruck kommt ohne Farbbänder aus, aber die Drucke sind nicht besonders langlebig. Es wird ein spezielles Thermoetikettenmaterial benötigt. Mehr erfahren zu Thermodirekt Etiketten auf Rolle

    Thermotransferdruck bietet in Verbindung mit einem geeigneten TT-Band konturenscharfe Drucke und hohe Abriebfestigkeit - besonders wichtig für den Druck von Barcodes. Mehr erfahren zu Thermotransferetiketten auf Rolle

    Laseraktivierbare Etiketten werden direkt im Produktionsprozess bedruckt und gespendet – in hohen Taktzahlen. Wartungsarm und nahezu verschleißfrei. Wir bieten die Komplettlösung: Druckeinheit, Spendeeinheit und Etiketten. Mehr erfahren zu Laseraktivierbare Etiketten

    Und Linerless Etiketten mit dem HERMA InNo-Liner System bieten eine wirtschaftlich besonders interessante Print&Apply-Lösung - bei gleichzeitig großem Einsparpotential durch den Wegfall des Trägerpapiers. Spart Kosten, schont die Umwelt: Mehr erfahren zu Linerless Etiketten

    Laserdrucker und Blattetiketten sind erste Wahl, wenn farbige Drucke und Haltbarkeit des Druckbilds wichtig sind. Mehr erfahren zu Blattetiketten für Laserdrucker

    Inkjetdrucker für Rollenetiketten bieten große Vorteile beim Erstellen von Kleinserien mit wechselndem Druckbild, in brillanten Farben. Mehr erfahren zu Inkjetetiketten auf Rolle für Farbinkjetdrucker

    Grafik Wirtschaftlich Etikettieren, Check

    Nachträgliche Beschriftung

    • Welche Daten drucken Sie auf das Etikett?
    • Verwenden Sie das optimale Druckverfahren?
    • Lassen sich im Prozess durch Einsatz innovativer Drucksysteme, Kosten senken?

    Bei der nachträglichen Bedruckung der Etiketten mit variablen Daten lassen sich Kosten sparen. Je nach Situation in Ihrem Unternehmen können unterschiedliche Systeme zum Einsatz kommen.

    Besonders unsere laseraktivierbaren Etiketten und Linerless Etiketten bieten große Einsparungsmöglichkeiten im Prozess.

    Wir beraten Sie gerne!

    Kontakt aufnehmen

  • Wie viel Etikett brauchen Sie wirklich?

    Für Logistiketiketten und andere Kennzeichnungsetiketten ist es sinnvoll, die Größe des Etiketts dem Aufdruck anzupassen.

    Etiketten zur Produktkennzeichnung richten sich nach der vorgesehenen Fläche auf dem Produkt. Die Textmenge ist oft groß (v.a. bei Lebensmitteletiketten). Und oftmals ist das Produktetikett auch Markenbotschafter.

    Zu viel Weißfläche rundum die Informationen dient der Schönheit, aber nicht der Wirtschaftlichkeit.

    Text sollte gut lesbar sein, aber nicht überdimensioniert. Das gilt auch für Bilder und Grafiken.

    Für Barcodes genügt ein Weißraum von ca. 1 cm rundum den Barcode, damit er sicher mit Scannern und Kamerasystemen lesbar ist.

     

    Durch eine Verkleinerung des Etikettenformats (manchmal nur ein oder zwei Millimeter) kann bei der Produktion der Verbrauch des Rohmaterials oftmals deutlich reduziert werden. Diese Einsparung macht sich natürlich auch beim Etikettenpreis bemerkbar.

    Und: oftmals liegt ihr individuelles Etikettenformat nur wenig entfernt von einer HERMA Lagersorte, die über unseren Online-Shop bestellt werden kann.
    Zu attraktiven Konditionen, sofort lieferbar. So lässt sich Geld sparen beim Etikettieren.

    Grafik Wirtschaftlich Etikettieren, Check

    Etikettenformat verkleinern oder anpassen

    • Ist das aktuell verwendete Etikettenformat zweckmäßig?
    • Wird die Größe des Etiketts komplett ausgeschöpft und auch benötigt?
    • Kann die Etikettengröße verkleinert werden?
    • Gibt es Alternativen im Standardsortiment?
  • Optimierung der Etikettenanordnung bei Rollenetiketten

    Ist es wichtig, ob das Etikett quer oder hochkant auf dem Trägerpapier angeordnet ist? Oder lassen sich Breite und Höhe einfach tauschen?

    Bei Rollenetiketten ist die Rollenbreite mitentscheidend für den Materialverbrauch bei der Herstellung. Die optimierte Anordnung der Etiketten auf dem Trägerband bringt Vorteile: Mehr Nutzen können nebeneinander produziert werden – so sind mehr Etiketten in kürzerer Zeit produzierbar- zu geringeren Kosten

    Eine bessere Ausnutzung der Originalrollenbreite des Haftmaterials bringt weitere Kostenvorteile. Bandbreite der Rolle, passend zur Breite der Originalrolle führt zu weniger Verschnitt – das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel.

     

    Durch eine Veränderung der Etikettenanordnung auf dem Trägerband kann bei der Produktion der Verbrauch des Rohmaterials reduziert werden. Und damit sind deutliche Einsparungen möglich.

    Wir legen großen Wert auf eine optimale Ausnutzung des Haftmaterials, das im übrigen aus eigener Produktion kommt - von einer der modernsten Beschichtungsmaschinen der Welt.

    Grafik Wirtschaftlich Etikettieren, Check

    Etiketten auf Rolle – hochkant oder quer angeordnet?

    • Wie ist das Etikett auf dem Trägermaterial angeordnet?
    • Wie breit ist das Etikett?
    • Können Breite und Höhe getauscht werden, um eine schmalere Etikettenrolle zu erhalten?
  • Wirtschaftliche Etiketten zu besonderen Konditionen

    Auch bei Etiketten gilt: je größer die Abnahmemenge, desto günstiger ist der Preis des einzelnen Etiketts. Oftmals lassen sich Bedarfe mehrerer Monate bündeln, vor allem bei kleinen Etikettenrollen, die nicht viel Lagerplatz benötigen. Der Versand von größeren Etikettenmengen, z.B. in einem Palettencontainer, bringt weitere Einsparmöglichkeiten.

    Für Etiketten in Sonderanfertigung, die wir speziell für Sie produzieren, besteht die Möglichkeit, Rahmenverträge/Kontrakte mit Abrufen zu vereinbaren. Durch Rohmaterialbevorratung, aus eigener Haftmaterialproduktion, sind wir in der Lage, schnell und flexibel zu produzieren.

    Abrufe aus diesen Rahmenverträgen sind mit international tätigen Speditionen schnell bei Ihnen - weltweit.

    Durch eine Bündelung von Bedarfen lassen sich deutliche Einsparungen erzielen. Ihnen ein wirtschaftliches Angebot zu machen, hat für uns oberste Priorität.

    Grafik Wirtschaftlich Etikettieren, Check

    Bestellen Sie größere Mengen

    • In welchem Rhythmus bestellen Sie?
    • Welche Mengen werden bestellt?
    • Ist ein Zusammenfassen der Mengen möglich?
  • Profitieren Sie von unserem Lagerware-Sortiment

    Nicht immer ist das Wunschformat die wirtschaftlich richtige Entscheidung. Denn oftmals liegt Ihr Wunschformat nur wenige Millimeter von einem Standardformat entfernt.

    In unserem Online-Shop bieten wir häufig nachgefragte Standardformate zu attraktiven Konditionen, sofort ab Lager lieferbar. So können Sie kurzfristig Ihren Etikettenbedarf ohne große eigene Lagerhaltung abdecken. Und Geld sparen beim Etikettieren.

    Blankoetiketten: Collage aus HERMA Blattetiketten, Rollenetiketten und Falzetiketten, Startseite Online-Shop

    Einfach und schnell zum gewünschten Produkt mit den umfangreichen Filtermöglichkeiten.

    • Etiketten auf A4-Bögen in wirtschaftlichen Packungen zu 100 oder 500 Blatt, in vielen verschiedenen Größen.
    • Etiketten auf Rolle für Thermodirektdruck oder Thermotransferdruck, in unterschiedlichen Formaten und Rollengrößen.
    • Etiketten auf Falzband, für Matrixdrucker, mit oder ohne Führungslochrand
    Grafik Wirtschaftlich Etikettieren, Check

    Nutzen Sie den Standard

    • Welche Etiketten setzen Sie ein?
    • Welche Größe besitzen die Etiketten?
    • Gibt es ein ähnliches Format in unserem Lagerwarenprogramm?

Nutzen Sie unsere Etiketten Beratung!

Bei Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sollte immer das komplette System betrachtet werden, nicht nur der Etikettenpreis.

 

Was vom Standard abweicht, bieten wir Ihnen maßgeschneidert in Sonderanfertigung, unbedruckt oder in verschiedenen Druckqualitäten, in wirtschaftlichen Mengen, abgestimmt auf Ihre Anwendung - zu wirtschaftlichen Konditionen.

Als führender Etikettenhersteller und Etikettendruckerei für Industrie und Handel, bieten wir Ihnen nicht nur zuverlässige Qualität in der Herstellung von Haftetiketten, sondern darüberhinaus eine kompetente Etiketten Beratung in Puncto Wirtschaftlichkeit und Effizienz für Etikettierlösungen, die zu Ihren Anforderungen, zum Beispiel in der Produktkennzeichnung und bei der Verpackung passen.

Beschreiben Sie uns kurz Ihre Anwendung - gerne erarbeiten wir anschließend im persönlichen Gespräch gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre Anwendung!

HERMA Mitarbeiterin im Service, Hochformat Kontaktformular