Aus 100% Recyclat: Die neuen HERMA PE-Folienetiketten

Um nachhaltig zu wirtschaften gewinnen Stoffkreisläufe immer mehr an Bedeutung. Die neuen HERMA PE-Folienetiketten bestehen zu 100 Prozent aus Recyclat. Dabei stammt das wiederaufbereitete Polyethylen jeweils zur Hälfte aus industriellen und privaten Abfällen.

Die Etiketten sind weiß, signalisieren jedoch durch ihre spezielle Optik den Recycling Ansatz sehr gut. Gerade für nachhaltige Produkte und Verpackungen sind die neuen PE-Folienetiketten aus Recyclat ideal geeignet.

Das authentische Aussehen entsteht durch kleine Strippen, die bei genauerer Betrachtung zu erkennen sind. Diese so genannten „Gels“ entstehen im Recyclingprozess und lassen sich leider nicht gänzlich vermeiden. Für den Endverbraucher wird jedoch somit verdeutlicht, dass für dieses Produkt recyceltes Material zum Einsatz kommt.

Nicht immer lässt sich Kunststoff vermeiden. Wichtig dabei ist jedoch, dass auch hier der Nachhaltigkeitsgedanke berücksichtigt wird. Mit den neuen PE-Folienetiketten die komplett aus Recyclat bestehen wurde ein Stoffkreislauf geschaffen der in dieser Form neuartig ist.

Für HERMA ist es ein weiterer Ansatz, wie Etiketten die Umweltbilanz von Verpackungen optimieren können. Die Etiketten haften permanent und können sowohl auf trockenen als auch auf feuchten und fettenden Untergründen eingesetzt werden.

Zudem hat HERMA erst kürzlich die neuen Wash-off Etiketten vorgestellt. Dabei können die Etiketten samt Haftkleber rückstandsfrei von Kunststoffverpackungen abgelöst werden, um so möglichst reines Granulat zurückzugewinnen, und zwar ohne die Haftungseigenschaften der Etiketten einzuschränken. Denn je reiner das Granulat ist, desto eher ist ein tatsächliches Recycling einer Kunststoffverpackung möglich.

Nutzen Sie das Kontaktformular und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.

 

Hände mit PE-Recyclat, für HERMA PE-Folienetiketten (sortenreines Recycling)