Mit dem erstmals zur Fachpack (Halle 3C, Stand 3C-322) präsentierten neuen online Etiketten-Konfigurator legt HERMA die Messlatte hoch: Er bietet dem gewerblichen Nutzer ein hohes Maß an Formatfreiheit für seine digital gedruckten Etiketten auf Rollen – ohne zusätzliche Kosten für Stanzwerkzeuge und ohne Versandkosten innerhalb der EU. Bei jeder Änderung eines Parameters wird der Preis live kalkuliert, ohne umständliches Login oder aufwändige Registrierung (www.herma.de/etikett/etiketten-konfigurator). „Das individuelle Konfigurieren und Bestellen der rechteckigen oder runden Etiketten geschieht ganz intuitiv“, erläutert Marc Trapp, Teamleiter Vertrieb Industrie-Etiketten bei HERMA. „Dank des kompakten Aufbaus des Konfigurators sieht der User auf einen Blick stets alle Parameter, ohne dass er auf böse Kostenüberraschungen beim Abschluss stößt, etwa für den Versand. Mit wenigen Klicks gelangen Nutzer so zum Ziel.“ Besonders interessant ist der Etiketten-Konfigurator für kleine und mittlere Auflagen, also für eine Bandbreite von 2.000 bis 250.000 Etiketten. Unterschiedliche Sorten bzw. Druckbilder können dabei in einem einzigen Auftrag zusammen bestellt werden. Damit ist der HERMA Etiketten-Konfigurator nicht nur für größeres produzierendes Gewerbe interessant, sondern auch für kleinere Unternehmen, die Produkte über eigene Online-Shops verkaufen. Das sind zum Beispiel Manufakturen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetika und Healthcare-Produkte. Besonders für Produkte mit vielen unterschiedlich zu kennzeichnenden Varianten, sei es für Chemikalien, Farben oder Konsumgüter, ist die Komplettbestellung mehrerer Sorten vorteilhaft. Das Hochladen der Druckdaten ist einfach und komfortabel. Im Preis enthalten ist ein technischer Druckdaten-Check. Gegen Berechnung nimmt HERMA in einem optionalen Premium-Check aber auch notwendige Anpassungen vor und erstellt ein Druckfreigabe-PDF.
Zum Start des Konfigurators stehen zunächst sechs verschiedene, besonders vielseitige Etikettenmaterialien aus Papier und Folie zur Verfügung. „Wir verwenden dabei ausschließlich Haftmaterial aus eigener Entwicklung und Produktion. So stellen wir einen durchgängig hohen Standard sicher – wer bei HERMA bestellt, kann sich auf HERMA Qualität verlassen“, betont Marc Trapp. Der Druck erfolgt stets digital auf modernen HP Indigo-Maschinen, entweder farbig (CMYK) oder schwarz/weiß. Um das Druckbild bei Bedarf gegen Abrieb zu schützen, können die Etiketten mit unterschiedlichen Veredelungen versehen werden. Die hohe Automatisierung des gesamten Bestell- und Produktionsprozesses sorgt zudem für kurze Lieferzeiten der individuellen Rollenetiketten. Der Etiketten-Konfigurator steht für gewerbliche Kunden in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch auf der HERMA Webseite zur Verfügung.