BPA-haltige Thermopapiere werden nahezu überall verwendet: Ob für Kassenbons im örtlichen Supermarkt, Fahrkarten für Bus und Bahn oder für Eintrittskarten im Kino – aber auch im Versand und in der Logistik kommen diese häufig zum Einsatz. Werden die Thermopapiere durch direkte Hitzeeinwirkung beschriftet, wird beim Thermodirektdruck zwangsläufig ein Anteil des enthaltenen Bisphenols A (BPA) freigesetzt. Zwar sind die gelösten Mengen sehr klein und nicht direkt gesundheitsschädlich. Ständiger Kontakt kann sich aber durchaus negativ auswirken.
Daher hat die Europäische Union die Verordnung 2016/2235 zur Änderung von Anhang XVII der REACH-Verordnung (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe) erlassen. In der Praxis bedeutet diese Gesetzesänderung, dass Thermopapier mit einer BPA-Konzentration von über 0,02 Gewichtsprozent ab dem 2. Januar untersagt ist.
HERMA hat bereits heute sowohl BPA-freie Thermoetiketten als auch komplett phenolfreies Material im Sortiment, auf das Etikettendrucker und -anwender schon jetzt umsteigen können.
Der in diesen Materialien verwendete Entwickler ist nicht-phenolisch und unterscheidet sich dadurch chemisch von allen anderen Farbentwicklern, die in Thermopapieren verwendet werden.
Zudem plant HERMA, die vollständige Umstellung auf BPA-freies Material bis Mitte dieses Jahres abzuschließen.
„Ab 2020 darf es BPA-haltige Thermoetiketten auf dem europäischen Markt nicht mehr geben. Wir als Etikettenhersteller haben uns daher frühzeitig auf diese neue Rechtsvorschrift vorbereitet und stellen derzeit schon unsere Produktion komplett um bzw. passen unsere verwendeten Rohstoffe entsprechend an. Denn unsere Kunden werden davon natürlich unmittelbar betroffen sein. Daher sehen wir es als unsere Pflicht an, hier frühestmöglich zu reagieren, damit unsere Kunden bestmöglich für die Zukunft gewappnet sind“, kommentiert Jürgen Keller, Vertriebsleiter Industrieetiketten bei HERMA. „Wir empfehlen unseren Kunden, sofort auf die Gesetzesänderung zu reagieren und ihre Produkte auf BPA-freie Thermoetiketten umzustellen. So können sie ihre Bestellprozesse bei uns zeitnah anpassen und sind für das nahende BPA-Verbot in Thermopapier optimal gerüstet. Unser BPA-freies Angebot umfasst gesetzeskonforme Thermopapiere mit optimaler Sicherheit.“