HERMA Etikettenproduktion, Panorama

Hochwertige Etiketten für den industriellen Bedarf

Angepasst an Ihre Bedürfnisse

Hochwertige Etikettenlösungen für viele Einsatzbereiche

Anwendungen in der Industrie sind vielfältig und komplex. HERMA bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Etikettenlösungen für viele Einsatzbereiche, in unterschiedlichsten Branchen. Abgestimmt auf Ihre Anwendung, hergestellt in individueller Sonderanfertigung. Ergänzt um eine Reihe häufig nachgefragter Standardformate, online bestellbar und ab Lager sofort lieferfähig.

Hergestellt nach Ihren Vorgaben

Gefertigt werden Blankoetiketten oder in konventionellen Druckverfahren bzw. im Digitaldruck gedruckte Etiketten - nach Ihren Vorgaben. Aus den Materialien Papier, Folie und Karton, einer Vielfalt von Haftklebern, auf Rolle, als Blattware oder Falzstapel.

Logistik- und Adressetiketten, fortlaufende Barcode-Etiketten, Etiketten für Gefahrstoffkennzeichnung und Verschlussetiketten – sind nur ein kleiner Ausschnitt aus unserem umfassenden Leistungsspektrum.

Im Bereich der Produktkennzeichnung von Lebensmitteln ist die Verwendung geeigneten Etikettenmaterialien und von „Low Migration“ bzw. migrationsarmen Haftklebern, Druckfarben und Lacken besonders wichtig. Aus unserem breiten Spektrum an lebensmittelkonformen Materialien aus eigener Haftmaterialproduktion finden wir die geeignete Lösung für Sie.

Beste Qualität - wirtschaftlich interessant

Bei bester Qualität und Funktionalität, und unter Berücksichtigung von Umweltgesichtspunkten müssen sich Standard wie auch Sonderanfertigungen auch rechnen. Ihnen eine wirtschaftlich interessante Lösung anzubieten, hat für uns höchste Priorität.

Aktiv für den Umweltschutz

Wir forcieren den aktiven Umweltschutz: so setzen wir ausschließlich lösemittelfreie Haftkleber und chlorfrei gebleichte Papiere ein und verbessern permanent unsere Verfahren und Komponenten wie Etikettenmaterial, Haftkleber, Silikonpapier sowie Druckfarben.

Zertifizierte Etikettenmaterialien

Für die Bereiche Haftmaterial und Etiketten wurde HERMA mit dem FSC®-Siegel ausgezeichnet (Holz- und Papierprodukte aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern).

Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Zertifizierungen.

Entdecken Sie besonders nachhaltige Etikettenlösungen.

Nachhaltige Etiketten: Mischwald mit Sonnenstrahlen, Bildmotiv für Nachhaltige Etiketten

HERMA ISO-Zertifizierung für das Qualitätsmanagement ISO 9001

HERMA ist vom TÜV SÜD für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Haftmaterial, Etiketten und Etikettiermaschinen nach der ISO 9001 zertifiziert.

Die Norm legt die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest, die von Unternehmen umzusetzen sind, um die Kundenanforderungen sowie weitere Anforderungen an die Produkt- bzw. Dienstleistungsqualität zu erfüllen. Diese Anforderungen erfüllt HERMA allumfassend.

Detaillierte Informationen zu den Zertifizierungen

HERMA wirkt dem Klimawandel entgegen

Unternehmen wie HERMA stehen in der Verantwortung, zur Reduktion von Treibhausgasen beizutragen. Wir nehmen diese Verantwortung sehr ernst und reagieren mit verschiedenen Strategien und Maßnahmen auf den Klimawandel.

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie umfasst Maßnahmen, die einen Beitrag leisten, die weitere Erderwärmung zu stoppen oder zumindest zu bremsen. Ziel von HERMA ist, in unserem Einflussbereich den Ausstoß von CO2 und anderen klimabeeinflussenden Gasen zu vermeiden, zu verringern oder zu kompensieren. Wir entwickeln, beschaffen, produzieren und liefern Produkte und Services, ohne einen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen.

Ebenso wichtig sind der bewußte Umgang mit den endlichen natürlichen Ressourcen und der Erhalt der wichtigen Ökosysteme. 

Wir bekennen uns zum 1,5 Grad Ziel und beteiligen uns deshalb an der Science-Based-Targets-Initiative. Auf Basis dieser Vorgaben ist das Ziel, bis 2030 die Emissionen in unserem direkten Einflussbereich um mehr als 42 Prozent senken. Gleichzeitig wirken wir auch daran mit,  dass indirekte Emissionen (die bei Lieferanten entstehen), um mehr als 25 Prozent zurückgehen. Unabhängig von SBTi-Vorgaben ist unser Ziel, bis 2040 Netto-Null-Emissionen* zu erreichen.

Entdecken Sie mehr zu unseren Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit

* HERMA versteht unter Netto-Null-Emissionen die Reduzierung und Vermeidung von CO2-Emissionen in unserem eigenen Einflussbereich (Scope 1+2+3), soweit möglich und die Kompensation der verbleibenden, unvermeidlichen Emissionen. Kein direkter Bezug zu SBTi-Zielen.