Fassade eines modernen Gebäudes mit dem Logo "HERMA" in blauer Schrift und einem gelben Symbol.

Investitionen in die Zukunft

Klares Bekenntnis zum Standort Deutschland

Bereit für die Herausforderungen der Zukunft

HERMA wächst seit Jahrzehnten kontinuierlich, nicht nur im Umsatz, sondern auch in unseren Produktionsanlagen. Um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden, haben wir aktuell einen dreistelligen Millionenbetrag in ein weiteres Beschichtungswerk für Haftmaterial und die wohl weltweit modernsten Fertigungslinien für Etikettieranlagen investiert.

Damit erreicht HERMA eine Steigerung der Haftmaterial-Kapazität um 50 Prozent auf 1,2 Milliarden Quadratmeter pro Jahr.

Diese Investition ist die erste Stufe eines Masterplans für das über 80.000 Quadratmeter große Gelände am Standort Filderstadt, der bis ins Jahr 2040 reicht.

In diesem Zuge schafft HERMA auch mehr als 100 neue moderne Arbeitsplätze – ein klares Bekenntnis zum Qualitätsstandort Deutschland.

Den Anforderungen der Digitalisierung stellen wir uns täglich neu. Ein Beispiel dafür sind die Kundenportale in unserem Online-Shop, in denen neben den Standardprodukten auch Ihre individuellen Sonderanfertigungen auf einfache Art und Weise bestellbar sind.

Unsere Verantwortung für die Reduktion von Treibhausgasen nehmen wir sehr ernst und reagieren mit verschiedenen Strategien und Maßnahmen auf den Klimawandel. Seit 2021 haben wir die Emissionen in unserem direkten Einflussbereich klimaneutral gestellt. Wir entwickeln und fertigen Haftmaterial, Etiketten und Etikettiermaschinen, ohne einen CO2-Fußabdruck zu hinterlassen.

Und nicht zuletzt suchen wir jeden Tag nach Verbesserungsmöglichkeiten – im Großen wie im Kleinen. Unser kontinuierlicher Verbesserungsprozess ist gelebtes Miteinander über alle Bereiche hinweg – unter Einbeziehen aller Mitarbeiter arbeiten wir täglich an der Optimierung unserer Prozesse.